NN3.22: Interne HD jetzt eingebaut, welche Pfade etc müssen eingestellt werden?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • NN3.22: Interne HD jetzt eingebaut, welche Pfade etc müssen eingestellt werden?

      Hi die interne HD habe ich jetzt eingebaut.
      Die Pfade für Aufnahmen sind hdd/movie
      Bei Timeshift steht allerdings media/hdd (ist das richtig)
      Die Picons habe ich neu runtergeladen und sie direkt auf der HD abgespeichert.

      die epgcache.dat habe ich als Pfad die HDD root verzeichnis angegeben? (richtig)
      was muss man noch so einstellen?
      Den USB Stick habe ich entfernt.
      Sollte man denn nicht auch noch ne swap-Datei einrichten?
      Was ist mit plugIns wo sollen die installiert werden? (im internen Flash sind noch 14mb frei?
    • Picons und epg.dat auf HD zu legen sind eine wirklich schlechte Idee.
      1. Die Platte kommt nicht zur Ruhe.jedesmal beim Umschalten werden die Picons neu von der Platte geladen.Und wenn diese grad im Standbye Modus ist wierden jedesmal fürs Umschalten die Platte neu angefahren.

      Daher nimmt man für sowas den USB Stick.

      Plugins werden im Regelfall immer im Flash installiert.
      O.T.P.V.D.H

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BumBum69 ()

    • okay wieder was dazu gelernt. wie verschiebe ich jetzt die epg.dat und den picons Ordner?
      Hab ja extra einen picons Ordner angelegt oder soll ich wieder piconHD
      und picon LCD anlegen.
      Was war denn eigentlich mit einer swap-Datei?
      Wie gross sollte der usbstick denn sein? hab im Moment nen alten 500mb Stick dran.
      und formatiert ist der Stick mit FAT
      Merke gerade das dieser usb-stick sogar noch usb1.1 ist.
      spielt das ne Rolle?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von klarahimmel ()

    • okay einiges konnte ich schon rausbekommen.
      aber.

      Spielt die geschwindigkeit des Sticks eine Rolle
      Wie soll der Stick formatiert sein? habe jetzt FAT oder wenn ich den schnelleren nehme FAT32

      Mit dem expert Verzeichnis für picons habe ich noch nicht so kapiert.
      Downgeloaded wurden die Picons ja auf die hauptebene des Sticks
      piconHD piconLCD
      soll ich hier auch den Ordner picon anlegen und darin die beiden Unterordner?
    • ist egal ob FAT(32) oder ext3 formatiert ...

      /picon wird am Stick angelegt, wenn du SD Picons online installierst

      wenn du sie manuell einbauen willst dann picon im Rootverzeichnis des Sticks anlegen

      Unterordner werden nicht benötigt. Wenn du den USB-Stick als installationspfad wählst, müssen alle Picon Ordner im Rootverezichnis des Sticks liegen ...

      was die Expert Einstellungen anbelangt, hier kannst du jeden x-beliebigen Piconpfad einstellen, also zum Beispiel: /autofs/sdb1/meinePicons

      (meinePicons muss existieren) diesen pfad dann in den OSD-Einstellungen festlegen.

      aber dann müssen aucht dort die Picon Ornder in der gleichen Ebene sein - also keine Unterordner.
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    • also ich hab die piconHD und piconLCD jetzt wieder ins root des Sticks gelegt und den pfad für die epg.dat auch wieder aufs root des usb Sticks autofs/....

      Jetzt weiss ich nur noch nicht was mit einer swap datei ist wohin und ob überhaupt?
    • Das swap-file tritt dann in Kraft, wenn der physikalische Speicher der Box ausgereizt ist, z.B. bei übermässig vielen genutzten Plugins oder extrem speicheraufwendigen Prozessen wie Formatierungen, etc...

      Da der Speicher deines USB-Sticks vermutlicheh so groß ist, dass du den nie voll bekommst, sind bei der Größe des swaps nach oben eigentlich keine Grenzen offen.

      128 mb sollten reichen, es sei denn du möchtest jedes erdenkliche plugin installieren.
      wenn du keine speicherprobleme hast, brauchst du das auch nicht unbedingt.
    • so mir ist aufgefallen wenn ich die Box aus dem deepstandby erwecke ist der usbstick erstmal nicht da und ich muss bei osd einstellungen wieder auf usb Stick stellen und neu starten.
      Liegt das am Stick oder muss ich einfach länger warten bis der Stick gemountet ist?
    • kann ich die nicht benutzten Sticks auch wieder abmelden?

      Als ich den 2. Stick rangesteckt habe und den Pfad für epg.dat einstellen wollte gab es den alten STick auch noch zur Auswahl.
      Gibt es irgendwelche Empfehlungen für usb Sticks?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von klarahimmel ()