Autotimer vom C-Tuner nicht möglich, wenn S-Tuner vorhanden

    • Autotimer vom C-Tuner nicht möglich, wenn S-Tuner vorhanden

      Habe die 8000sscc.

      Wenn ich mittels Autotimer über EPG vom C-Tuner ein Autotimer erstelle, werden keine Timer gesetzt. Vom S-Tuner geht es super, aber es wird vom S-Tuner aufgezeichnet.
      Direkten Timer aus EPG vom C-Tuner, wird auch vom C-Tuner aufgenommen.

      Wie bekomme ich das hin mittels Autotimer auch nur vom C-Tuner aufzunehmen?

      Danke im Voraus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gerald Z ()

    • RE: Autotimer vom C-Tuner nicht möglich, wenn S-Tuner vorhanden

      Hallo Gerald, ich hoffe Dir hiermit helfen zu können (habe nämlich auch DVB-S und 1x DVB-C Tuner ) Also ich habe für jeden Kanal, den ich auch per Kabel empfange einen "Alternativ Service" angelegt. Das geht über die Kanalliste, wenn Du z.b. ARD HD gewählt hast und dann auf Menü gehst, kannst Du diesen Alternativ-Kanal wählen, der dann ja auch ARD HD per Kabel ist. Als 2. Schritt musst Du in der Konfiguration einstellen, in welcher Reihenfolge aufgenommen werden soll, wenn verschiedene Empfangsarten vorhanden sind. In meiner und dann wohl auch in Deinem Fall würde das dann so aussehen: DVB-C / DVB-S / DVB-T.

      Danach nimmt deine Dreambox immer erst über Kabelempfang auf!

      Hoffe das war einigermassen verständlich, wenn nicht einfach nochmal nachfragen.

      Gruss

      Multycast
    • RE: Autotimer vom C-Tuner nicht möglich, wenn S-Tuner vorhanden

      Also Autotimer weiterhin mittels DVB-S setzen und vorher deine Änderungen.

      Mir geht es nur ums öffentlich rechtliche DVB-C, wo ich „Altenativ Service“ setzen werde. Mal schaun ob’s Klappt?


      Wird getestet und Danke.