flash newnigma2 v3.3 - dm800dm + no wlan

    • Original von BumBum69
      Solche Probleme hat man mit Dlan oder Gamadapter/Access Póint usw nicht.Wer sich freiwillig mit so einem USB Wlans Zeugs rumärgert ist unbegreiflich.


      100% zustimm
      "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
      (Marie von Ebner-Eschenbach)
    • Weil ich keine KristallKugel habe.

      Schließe das LAN Kabel an, verbinde dich via Telnet zur Box, dann steckst du den Stick dran und gibst

      cat /proc/bus/usb/devices

      ein, dann kopierst du die Ausgabe ins Clipboard (Copy und Paste) und zeigst sie mir.
      Wenn du noch 10x fragst ohne Informationen zu liefern wird es auch nicht besser.
    • Ich habe auch das gleiche Problem.
      mit 3.2 hat alles funktioniert.
      mit 3.3 kein WLan

      cat /proc/bus/usb/devices
      ->
      D: Ver= 2.00 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff MxPS=64 #Cfgs= 1
      P: Vendor=0ace ProdID=1215 Rev=48.10
      S: Manufacturer=ZyDAS
      S: Product=USB2.0 WLAN
      C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=80 MxPwr=500mA
      I: If#= 0 Alt= 0 #EPs= 4 Cls=ff(vend.) Sub=00 Prot=00 Driver=(none)
      E: Ad=01(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
      E: Ad=82(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
      E: Ad=83(I) Atr=03(Int.) MxPS= 64 Ivl=125us
      E: Ad=04(O) Atr=03(Int.) MxPS= 64 Ivl=125us
    • @Mister2000

      Der Zydas Treiber hat seit dem Kernelupdate nicht mehr richtig gebaut.

      Das war wohl vermutlich auch nicht schlau sich irgend nen WLAN Stick zu kaufen das ist eben eine Linux STB, da kann man nicht mal schnell in den Mediamarkt fahren und sich x-beliebige Hardware kaufen.

      Bei der 800se

      Quellcode

      1. opkg install http://feed.newnigma2.to/stable/dm800se/3.2/zd1211b_r222-r2_dm800se.ipk
      2. modprobe zd1211b


      Vielleicht funktioniert es ja mit dem alten Modul

      @greho

      ja du bist aber der einzige der keine Informationen liefert.
      Und mal ehrlich du verwendest keine originale Dreambox hardware und wenn es dafür keine ordentlichen Treiber gibt - pech !
    • Original von greho
      das was du geschrieben hast ist die richtige sch...... ich war immer mit Newenigma zufrieden und es hat alles immer funktioniert die Hardware ist org. und will nur dass der wlan Stick funz
      Danke


      Hallo bleibt mal auf dem teppich du hast so oft hier geantwortet aber keine infos geliefert und der stick ist nicht original von dmm :) also wie soll dir geholfen werden ???

      mfg
    • Poste erstmal die Informationen die ich haben wollte dann sehen wir weiter.
      Und ich meine damit das du mit sicherheit kein WLAN Stick von DreamMultimedia verwendest.

      Immerhin willst du hier etwas von uns, dann solltest du dich mal etwas bemühen.
      Und wenn der Treiber nicht will dann können wir da auch nichts machen.
    • @sparksofinsanity

      Ich habe mich schon schlau gemacht (Boardsuche und Google verwendet)

      1. Versuch Linksys WSUB160N -> NOK
      2. Versuch SMC WLAN USB 2.0 SMCWUSB-G EU -> NOK
      3. Versuch MSI US54SE II -> Endlich okay (einen gebrauchten bei der Bucht gekauft)

      Danke für Deinen Hinweis

      opkg install feed.newnigma2.to/stable/dm800/3.1/zd1211b_r222-r2_dm800.ipk
      modprobe zd1211b

      Reboot
      :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mister2000 ()

    • und ich habe mir auch schlau gemacht
      Alles ausgeschltet dann eine WiFi Briigde konfiguiert neustart gemacht und!!!!!!! es geht es sieht danach aus dass manche wlan sticks nicht von der neue Software unterstützt sind man muss vielleicht abwarten aber ich weiss woran es liegt.
      Vielen Dank an die Macher aber denkt bitte dran dass man unterschiedliche wlans nutz und es wäre nicht schlecht wenn das im Zukunft wieder läuft.
      Danke macht weiter so!!
    • Steht doch schon 2x da und zum 3. mal:

      Quellcode

      1. opkg install http://feed.newnigma2.to/stable/dm800/3.1/zd1211b_r222-r2_dm800.ipk
      2. modprobe zd1211b


      Ich habe aber auch geschrieben das es ohne Informationen sinnlos ist etwas zu installieren.
      Vllt brauchst du ja ein anderen Treiber - aber du scheinst es nicht verstehen zu wollen.
    • @greho

      Wenn Du ein Windows-User bist.

      Start -> Ausführen -> cmd.exe

      Telnet Dein.Box.IP.Adresse

      *****************************
      * newnigma2.to *
      *****************************
      * the next step is done *
      *****************************
      OpenDreambox
      dm8000 login:

      User:root
      Password:dreambox

      cat /proc/bus/usb/devices

      Und poste das Ergebnis.


      ;)