flash newnigma2 v3.3 - dm800dm + no wlan
-
-
hat auch nichts gebracht :(( kein Funk / Wlan auswählbar...
au mann, wieso muss ich das glück haben?! kann ich denn nicht zurückflashen oder anderes image oder irgendwas machen... im inet schreiben ja viele das der stick mit dm800 funkt.
so nervig, dass es nur noch an dem rotz jetzt hängt! -
Klar flashe zurück.
Wenn der Stick mit einem älteren Image funktioniert dann melde dich noch mal damit ich mal schauen kann.
Ich kann es mir aber nicht vorstellen. -
danke für alles! ich geb dann Bescheid...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dsquared ()
-
Ja in der Database sind die Images.
-
scheint auch nicht zu funken...
was bleibt mir dann übrig? anderer wlan stick kaufen oder andere lösungen für wlan? -
sn-multimedia.de/shop/satellit…se-8000-7025-11-300-mbits
Kaufe dir den der geht 1a mit dem r8712u Treiber.
Also den Stick habe ich hier und der funktioniert auch. -
also hab grad den neuen Stick bestellt, danke nochmal für Deine Hilfe!
Hab noch ein wenig recherchiert zwecks meinem TP USB WLAN Stick (genaue Bezeichnung in den oberen Posts). Da wurde mir gesagt, dass ab Version 3.8 kein Support mehr besteht. Ich hab natürlich glücklicherweise Version 4.0. Also achtet darauf, falls ihr Euch so'n Ding kauft.
greetz -
hab heute den dream wlan stick bekommen, die box hat ihn auch gleich erkannt. hab das wlan eingerichtet. im Test ist alles grün, bis auf nameserver und dhcp. hab aber auch feste ip's vergeben. Verbindung wird auch grün angezeigt,
allerdings bleiben alle Kanäle mit cccam 2.2.1 dunkel?! weiss jemand an was das liegen kann?? hat davor noch alles mit ethernet getan. ich verzweifle hier noch...
danke und gruß
P.S. Verschlüsselung is WPA, SSID ist verdecktDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dsquared ()
-
versuche mit WPA und WPA2 und nicht vergessen immer die Box neustarten!
Und ja richtige Wlanschlüssel habe den Fehler schon gemacht -
danke für die Antwort, hab alles überprüft... geht immer noch nicht. hab jetzt sogar mal DHCP angeschaltet. dann bringt er Fehler bei ip-adresse und name server...
ich glaub ich teste mal ohne Verschlüsselung kurz...
bitte um Hilfe *aaahhh* :(( -
war klar, ohne Verschlüsselung geht es...
ich kann bei meinem access point persönlicher WPA oder wpa2 auswählen als Verschlüsselung, wenn ich normal wpa und wpa2 nehme, frägt mich nachher jedes gerät nach benutzername und Passwort, obwohl ich im AP kein benutzername eingeben kann?!?
help please... -
problem hat sich wohl mit einem kürzeren WPA Passwort gelöst...
hatte das von Euch auch schon jemand?
greetz -
Hattest du Sonderzeichen im WPA-Passwort? Blank, ß, ö, ä, ü oder sowas?
Da habe ich schon öfters von gelesen, dass manche Systeme mit Sonderzeichen im Passwort empfindlich reagieren. -
nee Sonderzeichen waren eigentlich keine drin, nur zahlen und buchstaben...
aber jetzt rockt es ja gott sei Dank
- thx an Alle vom Board für die Mithilfe -
Hallo,
bei mir gehts seit dem Update auf 3.3.1 auch nicht mehr.
Die Box findet das WLan Netz. Habe alle Daten richtig eingetragen, bekomme leider keine IP.
Vorher mit 3.0 ging es.
Jemand eine Idee?????
Anbei mein Log:
T: Bus=01 Lev=01 Prnt=01 Port=00 Cnt=01 Dev#= 5 Spd=480 MxCh= 0
D: Ver= 2.00 Cls=00(>ifc ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=0bda ProdID=8171 Rev= 2.00
S: Manufacturer=Manufacturer Realtek
S: Product=RTL8188S WLAN Adapter
S: SerialNumber=00e04c000001
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=80 MxPwr=500mA
I: If#= 0 Alt= 0 #EPs= 4 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff Driver=r871x_usb_drv
E: Ad=83(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E: Ad=04(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E: Ad=06(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E: Ad=0d(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
THX
casimir01Ich war schon immer schizophren doch jetzt sind wir zu dritt! -
3.0 ?
An dem Treiber gab es in letzter Zeit keine Änderungen, vielleicht mal den Router/ die Box neu starten ? -
3.0 ??????? Ähm was war das aktuellste vor 2 Wochen?
So kurz habe ich die Box erst.
Habe dann NN2 selber geflasht. Auf jeden Fall noch BL82.
Da ging es.
Habe mit Lan geupdated und wollte wieder umstellen.
Jetzt gehts nimmer.
Die Box schon mehrfach neu gestarted. Router (FB 7140) auch.
Wenn ichs mit dem Schläppi teste (DHCP) gehts.
Mit fester IP wills auch nicht. Keine IP. Netze werden angezeigt.
Habe mit Lan noch das FB Plugin installiert. Kann es daran liegen??
Sorry fürs viele fragen.
Bin Opticum umsteiger!
casimir01Ich war schon immer schizophren doch jetzt sind wir zu dritt! -
Nochmal Hallo,
habe zurückgeflashed auf 3.2.1 . BL84 beibehalten!
Jetzt geht W-Lan wieder.
hier noch mein Log zum vergleich: NN2 3.2.1 BL84 W-Lan OK!
T: Bus=01 Lev=02 Prnt=02 Port=06 Cnt=01 Dev#= 4 Spd=480 MxCh= 0
D: Ver= 2.00 Cls=00(>ifc ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=0bda ProdID=8171 Rev= 2.00
S: Manufacturer=Manufacturer Realtek
S: Product=RTL8188S WLAN Adapter
S: SerialNumber=00e04c000001
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=80 MxPwr=500mA
I: If#= 0 Alt= 0 #EPs= 4 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff Driver=r871x_usb_drv
E: Ad=83(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E: Ad=04(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E: Ad=06(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E: Ad=0d(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
NN2 3.3.1 BL84 W-Lan verbindet sich nicht obwohl erkannt
T: Bus=01 Lev=01 Prnt=01 Port=00 Cnt=01 Dev#= 5 Spd=480 MxCh= 0
D: Ver= 2.00 Cls=00(>ifc ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=0bda ProdID=8171 Rev= 2.00
S: Manufacturer=Manufacturer Realtek
S: Product=RTL8188S WLAN Adapter
S: SerialNumber=00e04c000001
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=80 MxPwr=500mA
I: If#= 0 Alt= 0 #EPs= 4 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff Driver=r871x_usb_drv
E: Ad=83(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E: Ad=04(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E: Ad=06(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E: Ad=0d(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
Vieleicht kann da ja jemand etwas mit anfangen.
casimir01Ich war schon immer schizophren doch jetzt sind wir zu dritt! -
Hallo,
ich versuche nun auch seit etlichen Tagen schon meinen Hama USB2.0 WLan Stick ans Laufen zu bekommen.
Hier meine Daten
T: Bus=01 Lev=01 Prnt=01 Port=00 Cnt=01 Dev#= 2 Spd=480 MxCh= 0
D: Ver= 2.00 Cls=00(>ifc ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=148f ProdID=2870 Rev= 0.01
S: Manufacturer=Ralink
S: Product=802.11 n WLAN
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=80 MxPwr= 4mA
I: If#= 0 Alt= 0 #EPs= 7 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff Driver=(none)
E: Ad=81(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E: Ad=01(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E: Ad=02(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E: Ad=03(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E: Ad=04(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E: Ad=05(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E: Ad=06(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
Kann man da was machen? Image auf der 800se ist aktuell
Vielen Dank
Edit: Und dann habe ich noch einen TP-Link722N mit folgender Ausgabe
T: Bus=01 Lev=01 Prnt=01 Port=01 Cnt=01 Dev#= 3 Spd=480 MxCh= 0
D: Ver= 2.00 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=0cf3 ProdID=9271 Rev= 1.08
S: Manufacturer=ATHEROS
S: Product=USB2.0 WLAN
S: SerialNumber=12345
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=80 MxPwr=500mA
I: If#= 0 Alt= 0 #EPs= 6 Cls=ff(vend.) Sub=00 Prot=00 Driver=(none)
E: Ad=01(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E: Ad=82(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E: Ad=83(I) Atr=03(Int.) MxPS= 64 Ivl=125us
E: Ad=04(O) Atr=03(Int.) MxPS= 64 Ivl=125us
E: Ad=05(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E: Ad=06(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
Von Letzterem habe ich sogar 2 Sticks und beide TP-Link funktionieren super in meiner Dreambox 8000 - ebenfalls mit aktuellem Image - nur will eben keiner der 3 verfügbaren Sticks in der 800se rennen.
Da wäre ein Lösungsansatz für mich Gold wert, da ich mir - wie gesagt - seit Tagen die Birne zermürbe und schon dutzende Images geflasht habe. Ich möchte eben auch ungern von Newnigma weg, da ich diesen Images seit Jahren die Treue halte und sie auch sehr gerne nutze.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lomaxxx ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0