Wunsch Labelmount

    • Man kann auch im Newnigma Datenträger by-label mounten, nur was soll das bringen ?
      Wir bevorzugen halt die UUID, diese ist vollkommen verwechslungssicher und der Nutzer muss nichts labeln.
    • Das funktioniert aber nur mit USB-Devices oder?
      Ja finde Label-Mount besser, weil es eindeutiger ist. Und auch mit Sata funktioniert.
      Man könnte ja eine Funktion einbauen, so dass man den Datenträgern über die GUI einen Namen geben kann.

      Ist auch nur eine Idee, die die Datenträgerverwaltung einfacher machen dürfte.

      Ich habe einen Stick für Picons, Auslagerungsdatei etc. und ein HDD über Esata für meine Aufnahmen. Allerdigns ändert sich die Reihenfolge der Laufwerke. Nach dem Hochfahren aus dem Deepstandby ist die HDD sdb1 und nach einem Reboot auch gerne mal sda1.

      MfG Gerry
    • Du kannst deine SATA Laufwerke auch per UUID mounten, bei mehr als einer verwendeten Festplatte macht das auch Sinn.

      Ist in dem Festplatten FAQ weiter unten beschrieben unter dem Punkt "Verwendung von mehreren Festplatten, Laufwerken mit mehreren Partitionen und verschiedenen Dateisystemtypen" :
      Festplatten initialisierung / Probleme

      Das dürfte die /dev/sda /dev/sdb Problematik beheben.