Seit Update 3.3 Probleme mit Pro7 HD, Sat.1 HD, Kabel 1 HD und Sixx HD

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • hallo

      ich sage euch meine werte liegen mit einet multytenne twin zwischen 11 db und 7 db und seit den update sehe ich verschiedene Kanäle nicht mehr.Wenn es an der Anlage lag würde es ja vor dem Update auch nicht funktionieren.Ich habe diese Anlage seit 5 Jahren es es lief immer gut!
    • Bei mir laufen alle HD Sender soweit wieder.
      Mußte meine 60'er Schüßel nach links drehen. Paar mm waren es nur.
      Ich habe zwischen 78-82 SNR.
      Jedoch zwei Sender fehlen nach wie vor bzw. gehen gar nicht:

      - N24HD
      - Nick/CC HD

      Warum auch immer. Auch ich kann bestätigen, dass es vor dem Update lief. Und ich weiß einfach nicht warum das nun nicht mehr der Fall ist :(
      Auf den Nick/CC könnte ich ja noch verzichten, aber auf N24HD ist schon hart ohne... da ich jeden Tag da Nachrichten schaue... :(
    • Hier:
      Aber vorher den aktuellen wegsichern.Ich hab ne 500HD, keine Ahnung, ob der auf allen Boxen geht....
      Dateien
      • bcm4506.zip

        (54,39 kB, 450 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Ciao hai567

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von hai567 ()

    • Nein, was sparksofinsanity schreibt ist nicht richtig.
      Viele dm8000 wie meine haben den bcm4501.

      Dmm hat seit einiger Zeit den 4506 Treiber nochmal überarbeitet, dieser ist nun fast genauso gut wie der alte der hier gepostet wurde.
      Die Überarbeitung wurde notwendig um den Blindscan lauffähig zu machen.
    • Was Freaky hier schreibt ist nicht richtig. :rolleyes:

      Ich habe geschrieben das der BCM4506 der TwinTuner in der DM8000 ist und das ist de facto richtig da dieser Chip auf keinem anderen Steck-Tuner und in keiner anderen Dreambox zum Einsatz kommt.

      Frühere Revisionen der DM8000 hatten mal den BCM4501 verbaut.
      Ab Revision 1.3 die nun fast 2 Jahre im Handel ist wurde der BCM4506 verbaut

      Und auf den Single Tuner Steckkarten ist der BCM4505
    • Es ist nicht richtig das nur der bcm4506 der Tuner der dm8000 ist, sondern eben bei den älteren der bcm4501.

      Außerdem solttest du es lassen die User als dumm darzustellen.

      Es hat nicht jeder die Möglichkeit eine Schüssel perfekt aufzustellen bzw eine ausreichend große Schüssel.
      Nachdem Dreamboxen keine Nischenprodukte mehr sein wollen, sollten auch diese einen Empfang wie Humax und Co bieten.
      Da sind deine Komentare fehl am Platz.

      Ghost hat sich diesem Problem auch direkt angenommen und den Treiber komplett überarbeitet.
      Nur von dir unwissenden kam hier mal wieder direkt ein unsinniger Komentar und das nicht zum ersten mal...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Freaky ()

    • Da kann Ghost lange an den Treibern spielen wenn die SAT-Anlage nichts taugt.
      Und unwissend bist hier höchstens du mein Kindchen .

      Hast du vielleicht von Kraft geträumt das du uns hier vorschreiben willst wie wir ein Board zu führen haben ? =)
    • Schon wieder bist beleidigend!

      Schon klar, weil es Fehler in den Treibern gab, taugt die Satanlage nichts.

      Wir, wir???

      Um mich nicht mit Leuten wie dir ständig rumschlagen zu müssen, habe ich den Mod Status dankend abgelehnt und das lange vor deiner Zeit.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Freaky ()

    • Ich habe mich lange genug mit der Problematik beschäftigt zum einen können bei kleinen Spiegeln auch Störungen durch den "kürzlich" gestarteten W3C Satelliten entstehen.
      Das kommt besonders bei sehr kleinen spiegeln (30-50cm) zum tragen da diese in der Regel einen zu großen Öffnungswinkel haben und sich nicht genau justieren lassen - hierzu kann man diverse Themen im Internet (Hifi Forum) finden.
      Ich bezweifle das alle STB Hersteller zeitgleich einen Blindscan in die Treiber integriert haben ?(

      Des weiteren habe ich den Empfang nach der Treiber-Umstellungen an diversen Anlagen zu denen ich Zugang habe überprüft.
      Darunter waren auch Anlagen mit kleineren Spiegeln (50-60cm) und da hat sich der Empfang in keinster weise verschlechtert.

      Hast du vielleicht noch mehr Bullshit beizutragen ? 8o
    • Fakt ist, BCM4501 - dm8000, Vu+ Duo, Humax HD Fox+ funktionierten ohne Probleme.

      Nur der bcm4505/06 machte Probleme.

      Also haben alle eine bescheidene eingestellte Schüssel bzw eine zu kleine Schüssel weil es einen Treiberbug gab?
      Es hat nicht jeder die Möglichkeit bzw will nicht jeder mit einer riesen Schüssel ein Haus verschandeln wenn es mit deutlich kleineren Schüsseln funktioniert.

      Ne 30cm Schüssel reicht für Astra, sofern die Treiber in Ordnung sind.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Freaky ()