Angepinnt Enhanced Movie Center (EMC) by Coolman, Betonme, dhwz, Swiss-MAD, and many more

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo,

      ich habe jetzt die Version 3.0 installiert...macht erstmal einen super Eindruck...leider stellt sich bei mir wieder das gleiche Problem dar...wenn ich auf mein NAS per Netz zugreifen will, dann kann es sein, dass sich die Box aufhängt(Zahnräder bleiben stehen) und ich neu starten muss...diesen Fehler(?) habe ich bereits bei der Version 2.0 und 2.1 gehabt...nur die Version 1.1.0 läuft einwandfrei...gibt es defaultmäßig irgendwelche Einstellungen, die bei einer Installation innerhalb der Versionen anders sind...?

      Vielleicht noch die Anmerkung, dass sich mein NAS in den Standby begibt, wenn es eine Zeit lang nicht genutzt wurde...

      Kann ich noch irgendeine Datei hochladen, aus der evtl. das Problem besser hervorgeht...?

      MfG
      kosimo11
    • @kosimo11

      Einstellungen diesbezüglich gibt es keine die sich von der 1.x Version zu der 3.x anders sind.
      In V3.x ist auch 99% vom Code anders wie in der V1.x ;)

      Wenn dein NAS dann auch "aufwacht" wenn es in StandBy geht spielt das keine Rolle, du musst einfach diese Zeit abwarten.
      Hängen bleiben darf die Box dabei nicht.
      Wenn das NAS aber nicht aufwacht oder nicht zu erreichen ist, dauerte es schon recht lange bis der Timeout von Enigma2 erreicht wird.
      (Komischerweise bei der 7025 viel weniger lange wie bei der 800se)

      Ich behaupte mal das wenn beim Versuch über EMC auf dein NAS zu zugreifen nicht klappt, es mit dem E2 MoviePlayer, E2 MediaPlayer, oder ein Dateibrowser auf der Box auch nicht klappt.

      Aber heisst " dann kann es sein" das dies nicht immer auftritt ?
      Dann würde ich mal ein E2 Log machen damit wir raus finden was ab geht.

      Es gibt ein paar Optionen die im Zusammenhang von Netzlaufwerken hilfreich sein könnten, aber nur um ein versehentliches wecken des NAS zu verhindern.
      (Die würdest du aber auch finden wenn du im Setup die Hilfetexte lesen würdest)

      - "Löse Links auf, und zeige echten Pfad" = NEIN
      ("Ziel von Links und Symlinks werden aufgelöst. Bei Problemen mit Spinnern oder NAS wake up, diese Option ausschalten. (Pfad wird bei \"Extended Description\" angezeigt.)"
      Ist also wenn man nicht wil das das NAD aufgeweckt wird wenn du nur mit dem Cursor drüber gehst es aber nicht öfnen willst.

      - "Suche nach DVD Strukturen" = NEIN
      "Hiermit kann die Suche nach DVD Strukturen in Verzeichnissen generell unterbunden werden. Dies kann unbeabsichtiges Aufwecken von Festplatten oder Netzlaufwerken verhindern."

      Enigma2 Log-Ausgabe starten
      Einfach über die Console (Telnet) folgendes machen:
      init 4 = Enigma2 beenden
      enigma2 >/tmp/E2Log.txt 2>&1 = Enigma2 starten mit log Ausgabe auf /tmp/E2Log.txt
      Danach Fehler provozieren. (Fehler muss dabei natürlich auftreten!)
      GUI Restart im [Hauptmenü] - [StandBy/Neustart] oder "harte Methode mit CTRL-C, E2 wieder beenden.
      Dann die Log Datei /tmp/E2Log.txt per FTP runter laden und hier posten.
      init 3 = Enigma2 wieder normal starten.
    • hallo,

      hab mir endlich mal die 3.00 version installiert und die entsprechende skin_user.xml eingesetzt. mein skin ist das concinnity, doch startet emc nicht mehr seitdem ich die daten drauf gezaubert habe.

      was kann ich da noch ändern? hab ich was vergessen??


      einfach ein sahne-plugin
    • Original von ps3johnny
      hab mir endlich mal die 3.00 version installiert und die entsprechende skin_user.xml eingesetzt. mein skin ist das concinnity, doch startet emc nicht mehr seitdem ich die daten drauf gezaubert habe.

      was kann ich da noch ändern? hab ich was vergessen??


      Wenn du alles richtig gemacht hast, auch die richtige skin_user.xml an den richtigen Platz kopiert und ein E2 restart gemacht hast musst das gehen....wie bei allen anderen auch die es richtige gemacht haben.
      Aber du hättest gleich die öffentliche Betaversion von HIER mit der passenden skin_user.xml nehmen können. (Die skin_user.xml ist für die Beta eine eigene die muss aus dem selben Post kommen.)

      Ansonsten musst du ein E2 Log machen dann sehen wir schon was schief geht.

      Enigma2 Log-Ausgabe starten
      Einfach über die Console (Telnet) folgendes machen:
      init 4 = Enigma2 beenden
      enigma2 >/tmp/E2Log.txt 2>&1 = Enigma2 starten mit log Ausgabe auf /tmp/E2Log.txt
      Danach Fehler provozieren. (Fehler muss dabei natürlich auftreten!)
      GUI Restart im [Hauptmenü] - [StandBy/Neustart] oder "harte Methode mit CTRL-C, E2 wieder beenden.
      Dann die Log Datei /tmp/E2Log.txt per FTP runter laden und hier posten.
      init 3 = Enigma2 wieder normal starten.
    • danke dir. hab jetzt mal die beta inkl skin_user.xml, nu rennts =)
      aber vom skin isses der standard. das wird doch nicht an der skin_user.xml liegen bzw. gibt es concinnity nicht für die beta?

      vielen dank

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ps3johnny ()

    • Original von ps3johnny
      danke dir. hab jetzt mal die beta inkl skin_user.xml, nu rennts =)
      aber vom skin isses der standard. das wird doch nicht an der skin_user.xml liegen bzw. gibt es concinnity nicht für die beta?

      vielen dank


      Doch die skin_user.xml ist GENAU dafür da, das du in EMC immer den DefaultSkin hast.
      Hier verwenden wird das um einen Crash zu verhindern wenn in deinem verwendeten Skin noch was für EMC fehlt...sofern EMC geskint ist.

      Lass mal die skin_user.xml weg, wenn es dann läuft ist alles ok, ansonsten müsstest du die fehlende Zeile die ich gepostet habe in die skin.xml von deinem Skin einfügen.
    • Hallo,

      habe den EMC 3.0 manuel installiert, aber wo und wie finde ich ihn. Im Menu ist es nicht, ebenso ist er nicht bei plugin's gelistet....:-(

      Verzeit die löde Frage.

      Danke und Gruß shortie
      Mein System
      Wohnzimmer: DM8000 HD PVR mit Newnigma 4.0.11, Sky&HD+. Samsung 65UE8090, Bose Lifestyle, PS3
      Schlafzimmer: DM 800HD mit Newnigma 4.0.11
      Kinderzimmer: DM 500 HD mit Newnigma 4.0.11
    • Hi,

      hab noch mal manuell via blue panel installiert, reboot und siehe da..... Alles super


      Eine Frage habe ich noch, kann man mit dem EMC auch komplette Blueray Strukturen abspielen, oder nur das stream-file?

      tausend Dank,

      Gruß shortie
      Mein System
      Wohnzimmer: DM8000 HD PVR mit Newnigma 4.0.11, Sky&HD+. Samsung 65UE8090, Bose Lifestyle, PS3
      Schlafzimmer: DM 800HD mit Newnigma 4.0.11
      Kinderzimmer: DM 500 HD mit Newnigma 4.0.11
    • Original von shortie
      Eine Frage habe ich noch, kann man mit dem EMC auch komplette Blueray Strukturen abspielen, oder nur das stream-file?


      Keine Ahnung, ich glaube nicht....habe es aber auch nie versucht....ich hätte nicht mal entsprechendes Material hier.
      Versuche es einfach, aber ich glaube die Dateiendung für diese Dateien ist nicht in EMC gelistet.

      Quellcode

      1. # Media types
      2. extAudio = frozenset([".ac3", ".dts", ".flac", ".m4a", ".mp2", ".mp3", ".ogg", ".wav"])
      3. extVideo = frozenset([".ts", ".avi", ".divx", ".f4v", ".flv", ".img", ".ifo", ".iso", ".m2ts", ".m4v", ".mkv", ".mov", ".mp4", ".mpeg", ".mpg", ".mts", ".vob"])
      4. extPlaylist = frozenset([".m3u"])
      5. # Additional file types
      6. extTS = frozenset([".ts"])
      7. extM2ts = frozenset([".m2ts"])
      8. extDvd = frozenset([".iso", ".img", ".ifo"])

      Kann es der Enigma2 Player abspielen und es liegt nur an der Dateiendung, ist das schnell mit aufgenommen.
      Zum Test eben einfach mal die Dateiendung ändern in eine die EMC anzeigt.

      "Media types" werden mit dem MoviePlayer von E2 abgespielt, und
      "Additional file types" mit dem DVD-Player Plugin vom DMM-Feed.
      Also je eine Endung von den beide Grundtypen ausprobieren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Swiss-MAD ()

    • Original von Swiss-MAD

      //EDIT
      Linux hat scheinbar ein Problem mit dem Sonderzeichen "`" im Dateinamen. Weil das geht nicht mal in der Console. Das muss dann scheinbar besonders übergeben werden weil er dies sonst als Steuerzeichen verwendet.
      Ich muss da mal nachforschen....ich kenne mich mit Linux nicht besonders aus.


      Hallo Swiss-MAD,

      vielleicht hast du das Problem schon gelöst. In Linux müssen die Sonderzeichen maskiert werden mit \
      Richtig wäre also: "The Doors - When you\'re strange.ts"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fr3d1 ()

    • Original von fr3d1
      Original von Swiss-MAD

      //EDIT
      Linux hat scheinbar ein Problem mit dem Sonderzeichen "`" im Dateinamen. Weil das geht nicht mal in der Console. Das muss dann scheinbar besonders übergeben werden weil er dies sonst als Steuerzeichen verwendet.
      Ich muss da mal nachforschen....ich kenne mich mit Linux nicht besonders aus.


      Hallo Swiss-MAD,

      vielleicht hast du das Problem schon gelöst. In Linux müssen die Sonderzeichen maskiert werden mit \
      Richtig wäre also: "The Doors - When you\'re strange.ts"


      Nein das steht noch auf unserer Issue-Liste da hat noch keiner was daran gemacht.
      Danke für die Info werde es auf der Liste vermerken !
    • HEy Leute

      Ich hab nun auch den EMC 3.0.0

      Habe dazu 1 Externe Festplatte wo sich 2 Festplatten drin befinden

      2 Festplatten zu einer

      Die habe ich an meiner Dreambox 800 via USB angeschlossen. Dort befinden sich Filme drauf die ich gerne abspielen möchte. Die Festplatten wurde mit meinem PC als NTFS formatiert. Oder muss es exf2/3 sein? Zumindest zeigt der DVDPlayer, Filebrowser oder auch EMC die Dateien nicht an...

      Beim EMC weiß ich auch nicht genau welchen Pfad ich angeben muss, bzw. wie ich auf die beiden Festplatten drauf zu greifen kann.
    • Original von Slipknot1
      Beim EMC weiß ich auch nicht genau welchen Pfad ich angeben muss, bzw. wie ich auf die beiden Festplatten drauf zu greifen kann.


      Einfach einen Bookmark auf die ext. Platte setzten oder einen Symlink.
      Wobei mit einem Symlink kann die ext. platte auch mal aufwachen wenn man mit dem Cursor drüber geht oder ein Reload macht.

      NTFS kann die Dream schon verwenden auch wenn es nicht zu empfehlen ist.
      Du musst aber das NTFS Kernelmodul auf der Dream nachinstallieren.
      z.b. hier dreamboxupdate.com/ oder auf dem Onlinefeed ---> kernel-module-ntfs
    • Also ratest du mir zu ext2 bzw. ext3??

      Wäre auch kein Problem

      Mit Windows könnte ich als exFAT formatieren...

      Soll ich das so machen? WAs kommt bei "Größe der Zuordnungseinheiten" rein?

      Oder soll ich via Dreambox formatieren??
      Bilder
      • ext2.jpg

        40,29 kB, 266×463, 2.453 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Slipknot1 ()

    • Externe Festplatte in EMC einbinden

      Hallo, liebe EMC-Experten,

      ich habe schon lange das tolle Plugin aktiv und möchte es nie mehr missen.
      Nun habe ich aber eine Frage: Ich betreibe über USB eine externe Festplatte, auf der ich zahlreiche Spielfilme speichere. Es klappt auch gut, aufrufen kann ich diese über die PVR-Taste. Nun kam mir, angeregt durch die Lektüre der EMC-Posts, die Idee, diese Filme auch über ein Verzeichnis innerhalb von EMC zu verwalten. Seither suche ich mir einen Wolf, wie das geht; ich habe nur den Tipp von Dir, Swiss-Mad, gefunden, dies mit Bookmark oder Symlink zu machen. Leider finde ich nicht heraus, wie das genau geht, da ich noch nie mit diesen Dingen gespielt habe. Könnt Ihr mir vielleicht einen kurzen, aber leicht verständlichen Tipp dazu geben?

      Vielen Dank dafür!
      All I want to do - is dream