Angepinnt Enhanced Movie Center (EMC) by Coolman, Betonme, dhwz, Swiss-MAD, and many more

    • EMC - Symlink entfernen bzw. löschen

      Hallo,

      ich glaub, ich werd' deppert. Jetzt habe ich schon zwei mal "neues Thema" erstellt, anstatt hier meine Frage zu stellen:

      Ich habe im EMC einen Symlink auf ein Verzeichnis der externen HD erstellt und mochte diesen wieder entfernen, da er mich ärgert (immer Hängenbleiben auf der betreffenden Zeile, bis die HD aufwacht). Ich habe mir schon einen Wolf gesucht, finde aber nur Erstellen und nicht Löschen bzw. Entfernen des Symlinks. Bitte bitte, helft mit! Wie geht das?

      Vielen Dank und Grüsse - DreamGirl
      All I want to do - is dream
    • RE: EMC - Symlink entfernen bzw. löschen

      @DreamGirl

      Du denkst scheinbar einfach zu weit.
      Den Symlink kannst du löschen wie eine Aufnahme oder ein leeres Verzeichnis.....mit der roten Taste. :D

      PS: Hast du schon alle Optionen im EMC Setup ausprobiert die das aufwecken von Netzlaufwerken verhindern sollen ?
      Ansonsten auf ein Bookmark legen, oder den Symlink in ein Unterverzeichnis legen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Swiss-MAD ()

    • Hi,

      erstmal danke für dieses super Plugin!

      Jetzt ne Anfängerfrage...EMC startet ja immer im Aufnahmen-Verzeichnis. Wie bekomme ich denn nun meine NAS (Synology) dort mit rein, damit ich auch die Filme abspielen kann, die dort drauf liegen?

      Danke
      SK
    • Original von spritzkuchen
      EMC startet ja immer im Aufnahmen-Verzeichnis. Wie bekomme ich denn nun meine NAS (Synology) dort mit rein, damit ich auch die Filme abspielen kann, die dort drauf liegen?


      EMC startet in dem Verzeichnis das du im EMC Setup als Movie Home angibst. (Normalerweise das Aufnahmeverzeichnis /hdd/movie/)
      Willst du direkt von Movie Home auf das NAS zugreifen, kannst du z.b. einen Symlink auf das NAS machen (MENU / Symlink erstellen) dann erscheint dein NAS als Verzeichnis in der Movieliste.
      Das NAS wird dann aber jedes mal angesprochen wenn du das Movie Home betrittst.
      Es gibt aber einige Optionen im EMC Setup die dies verhindern können (steht jeweils im Hilfetext vom Setup).
      Willst du sicher gehen das das NAS nicht immer angesprochen und aus dem StandBy geholt wird, kannst du das NAS auch als Bookmark festlegen, dann kannst du mit lange Blau direkt auf die Bookmarks zugreifen.
      Oder du Machst erst in Movie Home ein Verzeichnis (z.b. NAS oder Synology) und erst DARIN dann den Symlink zum NAS. Ist dann aber leider mit einem Klick mehr verbunden um dahin zu gelangen.

      Aber das alles steht bestimmt schon mehrfach hier im Tread...;)
    • Kann es sein, dass EMC (632) noch nicht OE2 kompatibel ist ?

      Es lässt sich ohne Fehlermeldung installieren, bekomme nach dem Neustart dann aber eine Fehlermeldung:
      Bilder
      • IMG_0600.jpg

        2,39 MB, 3.264×2.448, 2.974 mal angesehen
    • Original von safemark
      Kann es sein, dass EMC (632) noch nicht OE2 kompatibel ist ?


      JA, weil in EMC nur die .pyo Files dabei sind.
      Die müssen neu erstellt werden. Wie auch das ipkg mit dem neuen Architecture type: mips32el

      Ich habe mir eben das OE1.6 mit LowFAT auf einen USB-Stick kopiert, damit ich weiterhin OE1.6 Versionen machen kann.
      Somit werde ich demnächst das OE2.0 bei mir drauf machen, dann gibt es gleich eine neue Betaversion für OE2.0 und OE1.6
    • Bei mir ist es oft so, dass wenn ich eine Filmwiedergabe pausiere, der Film nicht wieder von selber anläuft, wenn ich erneut Pause drücke. Es hilft dann nur mittels "1" 10 Sek. zurück zu spulen, wodurch der Film wieder anläuft.
      Was kann ich dagegen tun?
      Danke euch!
      mfg

      Jojo
    • Original von Jojojoxx
      Bei mir ist es oft so, dass wenn ich eine Filmwiedergabe pausiere, der Film nicht wieder von selber anläuft, wenn ich erneut Pause drücke. Es hilft dann nur mittels "1" 10 Sek. zurück zu spulen, wodurch der Film wieder anläuft.


      - Bei was für einem Dateiformat ?
      - Wenn du Play anstelle Pause drückst spielt er dann auch nicht ab ?
      - Hast du in den E2 Einstellungen auch eingestellt das erneute Pause zum weiter abspielen verwendet werden soll ?
      - Ansonsten mal ein E2 Log machen während dies auftritt. Da sollte dann mehr Infos zu finden sein.

      Enigma2 Log-Ausgabe starten
      Einfach über die Console (Telnet) folgendes machen:
      init 4 = Enigma2 beenden
      enigma2 >/tmp/E2Log.txt 2>&1 = Enigma2 starten mit log Ausgabe auf /tmp/E2Log.txt
      Danach Fehler provozieren. (Fehler muss dabei natürlich auftreten!)
      GUI Restart im [Hauptmenü] - [StandBy/Neustart] oder "harte Methode mit CTRL-C, E2 wieder beenden.
      Dann die Log Datei /tmp/E2Log.txt per FTP runter laden und hier posten.
      init 3 = Enigma2 wieder normal starten.
    • Also, in diesem Falle war es eine mkv-Datei (AVC). Ob ich Pause oder Play drücke macht keinen Unterschied.
      Im Anhang ist ein Log, ich habe 3 oder 4 Mal Pause gedrückt und es lief einwandfrei weiter. Beim 4. oder 5. Mal lief das Video nicht mehr an und ich musste 10 Sekunden zurückspulen.
      Dateien
      • E2Log.txt

        (34,93 kB, 575 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • ich hab einige avi-files auf meiner festplatte liegen, die nicht abgespielt werden. soll heißen ich kann sie zwar auswählen, aber der bildschirm bleibt danach dunkel.

      woran kann das liegen? gibt es hier auch codec-unterschiede (also xvid, divx, h264, etc.) trotz echter avi dateiendung, wonach bestimmte codecs im emc nicht laufen?

      und gibts da irgendne lösung?
      danke mfg
    • Original von kneidinator
      ich hab einige avi-files auf meiner festplatte liegen, die nicht abgespielt werden. soll heißen ich kann sie zwar auswählen, aber der bildschirm bleibt danach dunkel.

      woran kann das liegen? gibt es hier auch codec-unterschiede (also xvid, divx, h264, etc.) trotz echter avi dateiendung, wonach bestimmte codecs im emc nicht laufen?


      AVI ist nur ein Containerformat das diverse Codecs beinhalten kann.
      Ist in einem AVI ein Codec dabei der die Dream nicht kann, gehts eben nicht.
      Kann auch sein das du nur Ton und kein Bild oder umgekehrt hast. Je nachdem was für Codecs in dem Container sind.
      EMC kann auch nur das abspielen was die Hardware decodieren kann. Softdecoding für Video geht wegen der schwachen CPU nicht.

      Du kannst z.b. mit mediainfo.sourceforge.net/de nachsehen was für Formate in der Datei sind.
    • Original von kneidinator
      ich hab einige avi-files auf meiner festplatte liegen, die nicht abgespielt werden. soll heißen ich kann sie zwar auswählen, aber der bildschirm bleibt danach dunkel.

      woran kann das liegen? gibt es hier auch codec-unterschiede (also xvid, divx, h264, etc.) trotz echter avi dateiendung, wonach bestimmte codecs im emc nicht laufen?

      und gibts da irgendne lösung?
      danke mfg



      99,9% beinhalten die files aktiviertes qpel, hab ich recht? die gehen nicht, keine chance. ohne neu codieren ist da nix zu machen

      schau mal hier:

      dreamboxblog
    • ich hab mir das mediainfo prog geladen und wenn ich z.b. eine der bestimmten avi's auswähle stehen z.b. folgende infos:

      Allgemein
      Format : AVI
      Format/Info : Audio Video Interleave
      Modus der Gesamtbitrate : variabel
      Gesamte Bitrate : 1 336 Kbps
      Kodierendes Programm : VirtualDubMod 1.5.10.3 | virtualdub-fr.org || (build 2550/release)
      verwendete Encoder-Bibliothek : VirtualDubMod build 2550/release

      Video
      ID : 0
      Format : MPEG-4 Visual
      Format-Profil : Advanced Simple@L5
      Format-Einstellungen für BVOP : 2
      Format-Einstellungen für Qpel : Ja
      Format-Einstellungen für GMC : Keine warppoints
      Format-Einstellungen für Matrix : Default (H.263)
      Codec-ID : XVID
      Codec-ID/Hinweis : XviD
      Dauer : 24min
      Bitrate : 1 188 Kbps
      Breite : 640 Pixel
      Höhe : 480 Pixel
      Bildseitenverhältnis : 4:3
      Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
      ColorSpace : YUV
      ChromaSubsampling : 4:2:0
      BitDepth/String : 8 bits
      Scantyp : progressiv
      Bits/(Pixel*Frame) : 0.155
      Stream-Größe : 207 MiB (89%)
      verwendete Encoder-Bibliothek : XviD 64

      Audio
      ID : 1
      Format : MPEG Audio
      Format-Version : Version 1
      Format-Profil : Layer 3
      Format_Settings_Mode : Joint stereo
      Format_Settings_ModeExtension : MS Stereo
      Codec-ID : 55
      Codec-ID/Hinweis : MP3
      Dauer : 24min
      Bitraten-Modus : variabel
      Bitrate : 135 Kbps
      minimale Bitrate : 32,0 Kbps
      Kanäle : 2 Kanäle
      Samplingrate : 48,0 KHz
      Stream-Größe : 23,6 MiB (10%)
      Ausrichtung : Ausgerichtet an Interleaves
      Interleave, Dauer : 24 ms (0,60 Video-Frame)
      Interleave, Vorlaufsdauer : 439 ms
      verwendete Encoder-Bibliothek : LAME3.98r
      Kodierungseinstellungen : -m j -V 2 -q 3 -lowpass 18.6 --vbr-old -b 32


      für mich ist das alles chinesisch aber vllt. kann mir ja jemand sagen, wo der haken liegt *g*
    • @lostie
      ach, das les ich erst jetzt... ja, das qpel ist aktiviert.. da liegt also der hund begraben..
      gibts kein plugin bzw. bug, wo man die box "austricksen" kann bzw. ist es möglich sowas zu programmieren? :D
    • Original von lostie
      99,9% beinhalten die files aktiviertes qpel, hab ich recht? die gehen nicht, keine chance. ohne neu codieren ist da nix zu machen

      schau mal hier:dreamboxblog


      Danke für die Info, das Problem kannte ich bisher auch noch nicht.
      Ok ich nutze eigentlich ausschliesslich von der Dream geschriebene .ts Files. ;)
    • @Swiss-MAD für oe2.0 haste es doch schon fertig wenn ich es richtig mitbekommen habe?
      Wer auf Böses sinnt, betrügt sich selbst, wer heilsamen Rat gibt, erntet Freude!!!
      Sky Komplett Abo Vodafone West AllStars UM02 V23 Karte OScam UpToDate
      1 Box Dreambox 900 RC 20 DVB-C FBC 3TB Festplatte V23
      2 Box Dreambox 820 HD DVB-C T2 Dual 1TB Festplatte UM02
      3 Box Vu Solo Se V2 DVB-C Dual 1TB Festplatte UM
    • Original von kaspersky2602
      @Swiss-MAD für oe2.0 haste es doch schon fertig wenn ich es richtig mitbekommen habe?


      Ja der Betatest läuft.
      Zum lesen wer im IHAD nicht angemeldet ist erst mal schnell hier --> i-have-a-dreambox.com/wbb2/thr…ostid=1720508#post1720508
      Und den Download hier ---> mad.hostingsociety.com/EMC-Bet…3.0.0beta699_mips32el.ipk
    • Hi,
      erstmal bedanke ich mich für dieses tolle Plugin. Ich nutze es schon über einem Jahr ohne Probleme!
      Leider ist es nach einem Jahr mit dem Skin von EMC etwas langweilig. Wie kann ich den Skin dem originalen Newnigma2 skin anpassen?

      Wie kann ich die einstellungen von EMC zürücksetzen?


      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von G4hak ()