Angepinnt Enhanced Movie Center (EMC) by Coolman, Betonme, dhwz, Swiss-MAD, and many more

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Original von Septemberregen
      Kann man in der Grundansicht MOVIEHOME die Spielzeit, also Filmlänge in st/min gleich mit anzeigen lassen ?


      Das wurde aus Performance gründen weg gelassen.
      Weil das einlesen der Spielzeit dauert schon ein wenig bei jeder Aufnahme.
      Deshalb ist das für den E2-Player in den Systemeinstellungen ein/aus-schaltbar.

      Dennoch spricht ja eigentlich nicht's dagegen dies per Setup ein/aus-schaltbar ein zu bauen.
      Es muss sich nur jemand finden der das einbauen will.
      EMC wird so wie es aussieht sowieso bald OpenSource sein....dann könnt ihr einbauen was ihr wollt. ;)
    • Vielen Dank für das tolle plugin!

      Gab's eigentlich schon mal die Überlegung, dass EMC auch auf Filme per FTP zugreifen kann, die im Heimnetz auf einer HD liegen? Ich habe so eine HD am Router hängen.

      LG, Mike
    • Original von Billy2012!
      Gab's eigentlich schon mal die Überlegung, dass EMC auch auf Filme per FTP zugreifen kann, die im Heimnetz auf einer HD liegen? Ich habe so eine HD am Router hängen.

      LG, Mike


      Nein das macht auch keinen Sinn, weil über ftp die Datei erst komplett übertragen werden müsste bevor man darauf zugreifen kann.
      Du kannst aber natürlich auf eine nfs oder cifs freigabe zugreifen, das klappt dann als wäre es lokal verfügbar.
    • Original von Swiss-MAD
      Original von Billy2012!
      Gab's eigentlich schon mal die Überlegung, dass EMC auch auf Filme per FTP zugreifen kann, die im Heimnetz auf einer HD liegen? Ich habe so eine HD am Router hängen.

      LG, Mike


      Nein das macht auch keinen Sinn, weil über ftp die Datei erst komplett übertragen werden müsste bevor man darauf zugreifen kann.


      stimmt nur bedingt, am Newnigma2 OE1.6 feed liegt curlftpfs - dann kann man eine FTP-Freigabe per Dateisystem einbinden und wie auf eine samba/nfs Freigabe zugreifen ohne vorher die Daten übertragen zu müssen

      Quellcode

      1. root@dm800seWZ:~ $ curlftpfs -o user=root:dreambox 192.168.1.75/media/hdd /media/ftp
      2. root@dm800seWZ:~ $ df -h | grep ftp
      3. curlftpfs#ftp://192.168.1.75/media/hdd/
      4. 7.5T 0 7.5T 0% /media/ftp
      5. root@dm800seWZ:~ $


      die 7,5TB stimmen natürlich nicht, das wird interesanterweise immer so angezeigt ...

      die Filme kann man dann wie üblich per EMC abspielen


      Falls ein Dev mitliest: im OE2.0 vermisse ich das noch ...
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • Dann wirst du mit einem NAS glücklich.
      E.v. bietet das sogar ein guter Router, wobei du damit kein besonders hohe Speed erreichen wirst.

      Mein Router kann NAS, habe ich gerade gesehen.
      Und schnell ist er auch mit n-draft unter 5GHz.
      Mal sehen. :)
    • Original von Fred Bogus Trumper
      stimmt nur bedingt, am Newnigma2 OE1.6 feed liegt curlftpfs - dann kann man eine FTP-Freigabe per Dateisystem einbinden und wie auf eine samba/nfs Freigabe zugreifen ohne vorher die Daten übertragen zu müssen


      Ok, kannte ich noch nicht.
      Und das geht einwandfrei ?
      Auch wenn du in der Aufnahme vorspringst ?
      Oder mit schreiben....wenn du also z.b. eine Aufnahme der Dream über curlftps auf den Server schreibst ?

      Original von Billy2012
      Mein Router kann NAS, habe ich gerade gesehen.
      Und schnell ist er auch mit n-draft unter 5GHz.
      Mal sehen. :)

      Was hast du den für einen Router ?
      Und mit schnell meinte ich nicht das WLAN (das ist sowieso immer lahm) sondern wenn du z.b. mehrere HD Aufnahmen auf/von der selben Platte schreibst/liest. Dann braucht man schon etwas Speed.
      Vor allem wenn das von verschiedenen Dreamboxen gleichzeitig geschieht.
      Dann brauchts schon GBit LAN und ein NAS das auch mal 50MB/sec. und mehr weg steckt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Swiss-MAD ()

    • Ich habe gerade gelesen, dass das - wie du schreibst - nix mit WLAN zu tun hat, denn dort übertrage ich einen 2 Std SD Film in 10 min auf den Computer.
      Na dann bleibe ich bei meiner bisherigen Methode. :)
      Mir genügt es nämlich, wenn Router und Dream eingeschaltet sind.

      Liebe Grüße, Mike
    • Original von Billy2012
      Ich habe gerade gelesen, dass das - wie du schreibst - nix mit WLAN zu tun hat, denn dort übertrage ich einen 2 Std SD Film in 10 min auf den Computer.
      Na dann bleibe ich bei meiner bisherigen Methode. :)


      Naja je nach Router kann das mit nur einer Dream gut funktionieren.
      Mehr wie ca. 10MB/sec. bringt die Dream ja sowieso nicht über den 100MBit Port.
    • Original von Swiss-MAD
      Ok, kannte ich noch nicht.
      Und das geht einwandfrei ?
      Auch wenn du in der Aufnahme vorspringst ?
      Oder mit schreiben....wenn du also z.b. eine Aufnahme der Dream über curlftps auf den Server schreibst ?


      Hängt wie bei NFS/Samba auf die Netzwerkperfomance und von der Leistung des FTP-Servers ab. Hatte nur mal damit rumgespielt, ob es geht. HD-Aufnahmen von Dreambox zu Dreambox (2 x DM800se) abspielen inkl. Springen, Spulen ist kein Problem, HD-Aufnahme per FTP klappt auch. Gleichzeitiges Abspielen ging nicht mehr, da schmierte E2 ab. Eine USB-Platte am TP-Link wrt1043 einbinden klappte auch soweit

      Wenn Samba/NFS zur Verfügung steht ist das sicher vorzuziehen. Wenn nicht, ist curlftpfs zumindest eine Alternative die man testen kann. Konnte so z.B. uralt Icy-Box 901 NAS per FTP einbinden - per Samba wollte das Ding einfach nicht, nfs kann es nicht. Hatte dann eine Zeitlang meinen Dreambo-Feed per ftp drauf und ein paar Archiv SD-Aufnahmen bzw. grippte DVD's als iso ...

      aber die Zeiten sind vorbei, nun steht ein Eigenbau Server mit 5TB im Keller - da brauche ich mir keine Gedanken mehr über die Performace machen :D
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • hi!
      ich hab auf meiner dm800hd-se das NN2 3.32 image von hier installiert.
      ich würde jetzt gerne mal eine beta version vom EMC ausprobieren, hab aber keine ahnung was es mit diesem OE zeug auf sich hat. was für ne OE version hab ich denn? wie finde ich das raus?
      wäre nett, wenn sich einer melden könnte.
      greetz
      awx
    • hi!
      danke für die erleuchtung.
      aber: in post 1 steht doch was von einer EMC beta version für OE1.6. (link)
      kann ich die nehmen? ist das die aktuellste?
      so wie ich das verstehe kann man zur zeit kein unstable image (OE2.0) flashen weil es keins gibt.
      woher/wann kommt denn da was? wächst das von alleine nach?
      danke nochmal.
      gruß
      awx
    • Hallo zusammen,

      ich hoffe, dass meine Frage auf den 20 Seiten noch nicht gestellt/beantwortet wurde. Wenn doch....Sorry!

      Wenn ich mir einen FIlm von Platte anschaue und während der Wiedergabe auf Info gehe, um mir nochmal den Inhalt des Filmes durchzulesen, dann steht links nicht der Sender da von dem ich den Film aufgenommen habe, sondern der Sender den ich als letztes geschaut habe.

      Ist das so gewollt???

      Greetz Rippi
    • Original von Rippi1980
      Wenn ich mir einen FIlm von Platte anschaue und während der Wiedergabe auf Info gehe, um mir nochmal den Inhalt des Filmes durchzulesen, dann steht links nicht der Sender da von dem ich den Film aufgenommen habe, sondern der Sender den ich als letztes geschaut habe.

      Ist das so gewollt???


      Das könnte an deinem Skin liegen.
      Weil mit dem default widget im Skin steht in der Info dann nur "Aufnahme" und kein Sender dazu.