Angepinnt Enhanced Movie Center (EMC) by Coolman, Betonme, dhwz, Swiss-MAD, and many more

    • Original von Swiss-MAD
      @Casimir01

      Entweder du installierst die OE2.0 Version von EMC auf einem OE1.6 Image.....oder umgekehrt.


      :rolleyes:

      direkt übern Feed wird es auch installiert, Mit der selben Fehlermeldung
      Ich war schon immer schizophren doch jetzt sind wir zu dritt!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Casimir01 ()

    • @Casimir01
      Ich kann mir bei dieser Fehlermeldung aber nichts anderes erklären.
      Da aber EMC nun ja sowieso OpenSource ist ----> Enhanced Movie Center (EMC) V.3.0.0 by Coolman, Betonme & Swiss-MAD
      Kannst du auch gleich die .py File anstelle der .pyo verwenden...dann hast du das OE1.6 / OE2.0 Problem nicht mehr.

      Hmmm....eigentlich könnte ich ja nun mal ein ipkg für beide Versionen machen in denen nun die .py Files drin sind und den "Mist" mit den "nur compilierten" Files weg lassen.

      Vielleicht komme ich die nächsten Tage mal schnell dazu.
    • Nochmal Hallo,
      habe jetzt nochmal die all.ipk aus dem OE1.6 und OE2.0 Tread über den FEED und aus den beiden Treads versucht.
      Es kommt immer die Fehlermeldung.
      Kann es am Flash Expander liegen? (Obwohl es mit Merlin und FE auch lief)?

      Edit: Vor der Installation habe ich nach Anleitung einiges gelöscht. Gibt es da irgendwelche abhängigkeiten?
      Bilder
      • screenshot.png

        17,78 kB, 720×405, 2.870 mal angesehen
      Ich war schon immer schizophren doch jetzt sind wir zu dritt!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Casimir01 ()

    • Original von Casimir01
      Nochmal Hallo,
      habe jetzt nochmal die all.ipk aus dem OE1.6 und OE2.0 Tread über den FEED und aus den beiden Treads versucht.
      Es kommt immer die Fehlermeldung.
      Kann es am Flash Expander liegen? (Obwohl es mit Merlin und FE auch lief)?

      Edit: Vor der Installation habe ich nach Anleitung einiges gelöscht. Gibt es da irgendwelche abhängigkeiten?


      Habe das gleiche Problem. Gibt es hier schon eine Lösung?
      Vielen Dank & Gruß
      Holger
    • Original von Swiss-MAD
      Da aber EMC nun ja sowieso OpenSource ist ----> Enhanced Movie Center (EMC) V.3.0.0 by Coolman, Betonme & Swiss-MAD
      Kannst du auch gleich die .py File anstelle der .pyo verwenden...dann hast du das OE1.6 / OE2.0 Problem nicht mehr.

      Hmmm....eigentlich könnte ich ja nun mal ein ipkg für beide Versionen machen in denen nun die .py Files drin sind und den "Mist" mit den "nur compilierten" Files weg lassen.


      Das müsste eigentlich helfen.....ich bin aber immer noch nicht dazu gekommen ein neues IPKG zu machen.
      Habe im Moment grad viel anderes um die Ohren. :rolleyes:
    • @Swiss-MAD

      seit Jahren nutze ich schon die Funktionen "MovieCut - Execute cuts" mit deinem EMC und hatte damit keine Schwierigkeiten.

      Seit dem aufspielen von OE 2.0 " newnigma2" passiert nach dem setzen der Schittmarken und dem darauffolgendem exit folgendes, ich "lande" im EMC Film-Verzeichniss an Pos."1" also ganz am Anfang und muss nun mühsam zum vorbereiteten Film springen und kann dann erst wieder mit Menü auf "Execute cuts" und den Film schneiden.
      Vorher blieb man nach der Markierung und o.g. exit im Menü stehen und konnte direct weiter zu "Execute cuts"

      Etwas anderes ...nicht zu Filmschnitt... aber zum EMC, es legte beim Verschieben von Filmen die entsprechenden "Pfade" im unteren Fenster (des Verschiebefenster - zweigeteilt - ) ab und beim nochmaligen verschieben in den selben Pfad/Verzeichniss brauchte man nicht mit der "Wippe" in das obere Fenster springen und dann neu den Pfad anwählen - nein man konnte den unteren abglegten Pfad nutzen und die "grüne Taste" drücken.

      Hab im Einstellungsmenü des EMC bisher nichts gefunden was mir weitergeholfen hätte.

      Für eine Tipp wäre ich dankbar.
    • Original von idena
      Seit dem aufspielen von OE 2.0 " newnigma2" passiert nach dem setzen der Schittmarken und dem darauffolgendem exit folgendes, ich "lande" im EMC Film-Verzeichniss an Pos."1" also ganz am Anfang und muss nun mühsam zum vorbereiteten Film springen und kann dann erst wieder mit Menü auf "Execute cuts" und den Film schneiden.
      Vorher blieb man nach der Markierung und o.g. exit im Menü stehen und konnte direct weiter zu "Execute cuts"


      Das Passiert bei dir weil du nun die BetaVersion von EMC installiert hast und nicht mehr die V.3.0.0.

      Das hat betonme mal bei einen der letzten Änderungen so gemacht (k.a. mehr weshalb) obwohl es mal meinen ausdrücklicher Wunsch war, das genau wegen dem beim verlassen eines Movie-Plugins (wie z.b. das MovieCut) man wieder im Movie-Menü landet.

      Ich müsste mal nachsehen in welchem Commit das war, dann kann man das e.v. wieder anpassen.
      Zumindest sollte man das für sich selbst anpassen können, weil EMC ist ja nun OpenSource und jeder kann sich EMC anpassen wie er möchte.

      Original von idena
      Etwas anderes ...nicht zu Filmschnitt... aber zum EMC, es legte beim Verschieben von Filmen die entsprechenden "Pfade" im unteren Fenster (des Verschiebefenster - zweigeteilt - ) ab und beim nochmaligen verschieben in den selben Pfad/Verzeichniss brauchte man nicht mit der "Wippe" in das obere Fenster springen und dann neu den Pfad anwählen - nein man konnte den unteren abglegten Pfad nutzen und die "grüne Taste" drücken.

      Hab im Einstellungsmenü des EMC bisher nichts gefunden was mir weitergeholfen hätte.


      Die Frage ist etwas kompliziert gestellt, ich bin mir nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe.
      Du meinst, sicher das Bookmar Fenster.
      EMC kann eigene Bookmarks und die von E2 verwenden.
      Du kannst beliebige Bookmarks in EMC über die MENU Taste setzten und entfernen.
      Wenn du das ZIEL da gesetzt hast erreichst du das dann auch scnell beim verschieben.
    • Danke Swiss-MAD für die schnelle Antwort,

      evtl. kann die Änderung in einer kommenenden EMC Version wieder geändert werden - wäre weniger "Sucher- und Klieckerei"....

      und an die nicht mehr vorhandenen gespeicherten Pfade nach dem ersten Verschieben hat sich meine Frau schon gewöhnt - hauptsache die Box läuft stabiel - wobei sie gestern einfach mal den softcam ausgeblendet hat und etliche Sky-Aufnahmen ohne Bild und Ton aufgezeichnet wurden....aber das ist nun wieder eine andere Baustelle.
    • Original von idena
      Frage: könnte ich unter OE 2.0 auch noch das V.3.0.0. einspielen?


      So doof ist diese Frage gar nicht.
      Er fragt ja nicht wo er das bekommt, sondern ob er die V.3.0.0 auf OE2.0 laufen lassen kann.
      Weil die V.3.0.0 kann er hier im 1. Post runter laden.

      Aber so weit ich mich erinnern mag, musste einiges geändert werden damit EMC auch auf OE2.0 läuft.
      Und das war bei der V.3.0.0 noch nicht der Fall.
      Wenn ich das also richtig in Erinnerung habe, wird die V.3.0.0 unter OE2.0 sofort crashen.
    • Aktuelle Betaversion !!!

      Hier nun endlich mal das aktuelle ipkg vom 05-11-2012, das ist der aktuelle Stand auf github

      Da hier nun alle .py Files mit dabei sind, gibt es ab nun keine unterschiedlichen ipkg's für OE2.0 und 1.6.

      Alle die bei der Installation einen "Bad magic number" Fehler hatten, sollten dieses ipkg mal versuchen.
      Da hier nun alles .py Files dabei sind, dürfte dieser Fehler nicht mehr auftreten.
      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Swiss-MAD ()

    • Original von Jojojoxx
      Ich habe mir gerade EMC aus github geklont. Wie kann ich das zu einer ipk kompilieren? Ein funktionierendes Makefile scheint es nicht zu geben ?(


      K.a. ab die Makefiles funktionieren.
      Das ist nicht von mir, und ich weiss noch nicht mal wie ich die anwenden könnte um damit automatisch ein ipkg zu erzeugen.
      Da ich die Versionen sowieso bei mir auf der Box erst ausprobieren muss, kann ich das ipkg auch gleich da machen lassen. ;)

      Da ich hier pro Post nur 5 Dateianhänge machen kann, habe ich das ipkg von vorgestern mal im 2. Post angehängt ---> KLICK

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Swiss-MAD ()

    • Original von Jojojoxx
      Aber wie erstellst du die ipkg denn direkt auf der Box?


      Im EMC Git unter "tools" findest du die Control Files die für das IPKG benötigt werden, und im Unterverzeichnis "IPKG-Build" findest du das "ipkg-build.sh" Script, das dir ein ipkg erstellt.
      Mit dem "ipkg_EMC.sh" mache ich nur alles für das Build Script.
      Zum ganzen brauchst du nur noch das vollwertige "ar" Binary aus dem Debian, das gutemine zu Verfügung gestellt hat. Das findest du z.b. hier --> i-have-a-dreambox.com/wbb2/thr…?postid=522027#post522027

      Wobei das "ipkg_EMC.sh" nun seit opensource nicht mehr aktuell ist, aber ich werde wohl heute noch schnell das aktuelle auf's Git laden.
      (alles mit *OE2 im Namen brauchst du nicht anschauen, das war noch als EMC Closed source war und wir die beiden OE Versionen unterscheiden mussten.)
    • EMC Beta V3.6.0beta20121118

      Aktuelle Betaversion V3.6.0beta20121118 mit den aktuellsten Änderungen von Heute Nachmittag ist im 2. Post zu finden.

      Bitte testen, und viel Spass.


      Update:
      * Speed up movie list, only reload if configured
      * Fixed play last MovieSelection.py(s)
      * Movielist set correct cursor position after reopen EMC / close player / open during playback
      * Movielist update movie immediately after state change
      * Player use cursor left / right to seek forward / back
      * CoverSearch fixed GS if list is empty
      * Config fixed sporadic GS after cancel
      * Startup avoid screen resizing / flickering (EMC was opened wrongly for a short time)
      * Config restore settings on cancel
      * Config fixed GS if language not available
      * New Player LCD skin for 220px color displays

      TODO:
      * PlayAll / Shuffle
      * Add records in background if EMC is closed

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Swiss-MAD ()