Angepinnt Enhanced Movie Center (EMC) by Coolman, Betonme, dhwz, Swiss-MAD, and many more

    • @cojo

      In der .eit hat es mehr Platz für Filmbeschrieb, wie in der .meta.
      Aber sonst ist es egal welche du verwendest.
      Hast du die .eit oder .meta auch mit einem Editor wie z.b. EITitor erstellt ?
      In der aktuellen Beta gibt es ansonsten noch die Möglichkeit einfach eine .txt dazu zu legen. Damit kannst du aber NUR eine Beschreibung anzeigen lassen.
      Keinen Kurzbeschreibung oder Genre wie mit den .eit oder .meta Files.

      Ein Cover kannst du über die Coversuche von EMC laden, oder einfach selbst ein Cover dazu kopieren. (in der aktuellen Beta nicht mehr nur .jpg sondern auch .png)
      Für die Metadaten gilt:

      Quellcode

      1. Cover, Meta, und Eit Support für Aufnahmen:
      2. Cover: dateiname.ts_mp.jpg, dateiname.jpg
      3. Meta: dateiname.ts.meta, dateiname.meta
      4. Eit: dateiname.eit
      5. Cover, Meta, und Eit Support für Verzeichnisse:
      6. Cover: foldername.ts_mp.jpg, foldername.jpg, folder.jpg
      7. Meta: foldername.ts.meta, foldername.meta, folder.meta
      8. Eit: foldername.eit, folder.eit
      9. Cover, Meta, und Eit Support für DVD-Strukturen:
      10. Cover: dvdfoldername.ts_mp.jpg, dvdfoldername.jpg, folder.jpg, /video_ts/dvd.jpg
      11. Meta: dvdfoldername.ts.meta, dvdfoldername.meta, folder.meta, /video_ts/dvd.meta
      12. Eit: dvdfoldername.eit, folder.eit, /video_ts/dvd.eit
      13. Anstelle .jpg kann in der aktuellen Betaversion auch .png verwendet werden.
      Alles anzeigen
    • EItitor spinnt nur rum,schmiert ewig ab,warum auch immer.
      Und wenns mal geht,werden avis garnicht angezeigt.

      Geht das nicht manuel mit nem Editor???

      mhh,steh grad vor lauter bastelei auf dem schlauch

      Das wäre ja bei mir

      Quellcode

      1. Cover, Meta, und Eit Support für Verzeichnisse: Cover: foldername.ts_mp.jpg, foldername.jpg, folder.jpg Meta: foldername.ts.meta, foldername.meta, folder.meta Eit: foldername.eit, folder.eit



      mein Pfad auf der Dream zu den filme sieht so aus /media/net/filme/

      da gibts dann unterkategorien wie z.B Action , Horror usw

      nehmen wir mal den Film 96 Hours im Action Ordner,wie muss denn da der Inhalt aussehen,abgesehen von der Handlung (Beschreibung) des Films.

      Müssen in die meta auf Pfade???

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cojo ()

    • @cojo

      Also bei mir läuft der EITitor recht gut unter Win7 64bit.
      Hast du auch schon mal den EdIT - Extensible EIT Editor ausprobiert ?

      Die .eit und .meta haben ein bestimmtes Format das nicht unbedingt dafür gemacht ist es direkt zu lesen beziehungsweise zu ändern/erstellen. Du kannst ja mal eine bestehende .eit genau anschauen.
      Die Files müssen natürlich an die selbe Stelle wie das VideoFile.
      Also z.b.:
      /media/net/filme/Action/96 Hours.mkv
      /media/net/filme/Action/96 Hours.meta
      /media/net/filme/Action/96 Hours.eit
      /media/net/filme/Action/96 Hours.jpg
      /media/net/filme/Action/96 Hours.txt

      Die Metafiles werden ja auch genau so von Enigma2 angelegt.
    • Mein EITitor streikt

      Originally posted by Swiss-MAD
      @cojo

      1.Also bei mir läuft der EITitor recht gut unter Win7 64bit.
      2.Hast du auch schon mal den EdIT - Extensible EIT Editor ausprobiert ?
      .


      Hi, ich weiss dass Du viell Ahnung hast...... hast mir oefters geholfen:

      Kannst Du mir zu diesem Treat einen Rat geben?
      i-have-a-dreambox.com/wbb2/thread.php?threadid=175862

      ich zitiere es hier nochmals:
      quote
      Hallo Leute,
      habe neulich Schwierigkeiten mit meinem EITitor einige Folders zu erreichen.
      Bekomme immer wieder dieselbe Fehlermeldung und das Programm schaltet sich aus.
      Kann sich bitte jemand diese Fehlermeldung anschauen und mir helfen da rein zu logen?

      Es ist ein Iomaga NAS ix2 -200, 2 TB (Riad 0, also keine Spiiegelung ) und das Problem taugt auf der USB-Platte an der NAS uber USB -Port angeschossen.

      Die andere Pfads auf der NAS-Platte gehen nach wie vor (einlogen ohne Problem)
      Vielen Dank
      Nick
      PS: ich wollte auch einige Screens beilegen , aber der Server laesst mich keine Attachments beilegen.
      quote/
      See the end of this message for details on invoking
      just-in-time (JIT) debugging instead of this dialog box.

      ************** Exception Text **************
      BytesRoad.Net.Ftp.FtpErrorException: Operation failed.
      at BytesRoad.Net.Ftp.FtpClient.CheckCompletionResponse(FtpResponse response)
      at BytesRoad.Net.Ftp.FtpClient.ChangeDirectory(Int32 timeout, String path)
      at EITitor.Form1.btnConnect_Click(Object sender, EventArgs e) in C:\Users\Heiko\Documents\Visual Studio 2008\Projects\EITitor\Form1.vb:line 3347
      at System.Windows.Forms.ToolStripItem.RaiseEvent(Object key, EventArgs e)
      at System.Windows.Forms.ToolStripItem.HandleClick(EventArgs e)
      at System.Windows.Forms.ToolStripItem.HandleMouseUp(MouseEventArgs e)
      at System.Windows.Forms.ToolStrip.OnMouseUp(MouseEventArgs mea)
      at System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
      at System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
      at System.Windows.Forms.ToolStrip.WndProc(Message& m)
      at System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
      at System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


      ************** Loaded Assemblies **************
      mscorlib
      Assembly Version: 2.0.0.0
      Win32 Version: 2.0.50727.5466 (Win7SP1GDR.050727-5400)
      CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v2.0.50727/mscorlib.dll
      ----------------------------------------
      EITitor
      Assembly Version: 1.6.0.0
      Win32 Version: 1.6.0.0
      CodeBase: file:///P:/Portable%20Applications/10_1123_BackUp_InstallationFiles/EITitor
      .exe
      ----------------------------------------
      Microsoft.VisualBasic
      Assembly Version: 8.0.0.0
      Win32 Version: 8.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400)
      CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7
      f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll
      ----------------------------------------
      System
      unquote
      Zum 2. (EdIT - Extensible EIT Editor):
      ich wuerde es ausprobieren wollen. Gibt es eine Win7 64 Version?

      3. Wollte die Gelegenheit nutzen um Dir zu sagen: Danke! Dein
      Enhanced Movie Center (EMC) V.3.0.0 laeuft bei mir immer noch und zwar sehr gut.
      Gibt es neue interessante Futures?
      Was bei mir damalls und jetzt immer noch interessant waere :
      a) kann man die PlayLists speichern und wieder verwenden (loaden)
      b) Kann man aufgenomene Filme (HDTV-TS - dateien) mit externen Subtiitles (.srt/.sub/.txt) dierekt am DM800HD zeigen? Ich mache es immer noch uber den Laptop-MkPlayer-HDMI-TV set, aber das ist zu umstaendig. Mochte gern es direkt uber DM800/EMC machen .
      Wann sied ihr so weit
      Danke
      Chao
      Nick
      Bilder
      • 13_0118_EITitor_Test_USB.jpg

        131,75 kB, 1.143×705, 1.935 mal angesehen
      Dateien
    • Gibt es die Möglichkeit das Plugin "YTTrailer" aus EMC zu starten.. das wäre doch sehr praktisch neben den schon gegebenen Cover und IMDB Funktionen.


      und noch eine Frage:

      Ich bekomme es nicht hin, dass die Cover angezeigt werden. Im Setup habe ich "Cover anzeigen" aktiviert. Woran kann es liegen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mtc ()

    • Original von mtc
      1. Gibt es die Möglichkeit das Plugin "YTTrailer" aus EMC zu starten.. das wäre doch sehr praktisch neben den schon gegebenen Cover und IMDB Funktionen.

      2. Ich bekomme es nicht hin, dass die Cover angezeigt werden. Im Setup habe ich "Cover anzeigen" aktiviert. Woran kann es liegen?


      1. JA, einfach in EMC [INFO] drücken, und da kannst du "YTTrailer" wie gewohnt mit [RADIO] aufrufen und mit [TEXT] in's YTTrailer-Setup

      2. Du musst einen Skin verwenden der die Corver anzeigt, der EMC Default Skin kann das natürlich, das ist der Fall wenn EMC bei dir so aussieht wie in den Screenshots.
      Und damit auch Covers angezeigt werden, müssen natürlich welche vorhanden sein. Die kannst du über [MENU] "Cover Suchen" abrufen, oder auch manuell dazu kopieren.
    • RE: Mein EITitor streikt

      Original von nicolrNN2
      1. Hi, ich weiss dass Du viell Ahnung hast...... hast mir oefters geholfen:

      2. Kannst Du mir zu diesem Treat einen Rat geben? i-have-a-dreambox.com/wbb2/thread.php?threadid=175862

      3. Zum 2. (EdIT - Extensible EIT Editor):
      ich wuerde es ausprobieren wollen. Gibt es eine Win7 64 Version?

      4. Wollte die Gelegenheit nutzen um Dir zu sagen: Danke! Dein
      Enhanced Movie Center (EMC) V.3.0.0 laeuft bei mir immer noch und zwar sehr gut.
      Gibt es neue interessante Futures?
      Was bei mir damalls und jetzt immer noch interessant waere :
      a) kann man die PlayLists speichern und wieder verwenden (loaden)
      b) Kann man aufgenomene Filme (HDTV-TS - dateien) mit externen Subtiitles (.srt/.sub/.txt) dierekt am DM800HD zeigen? Ich mache es immer noch uber den Laptop-MkPlayer-HDMI-TV set, aber das ist zu umstaendig. Mochte gern es direkt uber DM800/EMC machen .


      1. Danke für die Lorbeeren...kommt einfach immer darauf an von was. :D

      2. Habe ich gemacht, ich kann mit dem Log nichts anfangen.

      3. Ich habe hier auf Win7 64 die 32bit Version problemlos am laufen. Ist ja nichts rechenintensives, wo eine 64bit Version was bringen würde.

      4. Bitte, aber die meiste Arbeit hatte betonme und Coolman. Es gibt in der aktuellen Betaversion schon was neues, aber die Betaversion hat auch ein paar "neue" Bugs.
      Weil betonem hatte mal einen grossen Coderework gemacht damit wir in Zukunft einfach was implementieren können. Dafür müssen aber noch ein paar Sachen nachgezogen werden, betonme hatte dazu aber leider noch keine Zeit.
      4a. Nein
      4b. Ich glaube noch nicht, steht mal noch auf offen ---> github.com/betonme/e2openplugin-EnhancedMovieCenter/issues/4
    • RE: Enhanced Movie Center (EMC) V.3.0.0 und Betaversionen by Coolman, Betonme & Swiss-MAD

      Wirklich ein Hammer-Plugin! :D

      Nur, wie kann ich zu jedem Film (*.avi und *.mkv) in meiner Filmsammlung ein gleichnamiges *.jpg als Vorschaubild in der Filmliste anzeigen lassen?

      Laut erstem Post muss ich dafür das Movielist Preview Plugin installieren und dann die entsprechende Erweiterung dafür von Zombie, oder nicht?

      Ich kann das Plugin allerdings nirgends finden -in dem entsprechenden Thread verweist der Autor auf "seine Homepage". Dort ist aber kein Plugin zu finden -und registrieren kann man sich dort auch nicht als neuer User =(
    • RE: Enhanced Movie Center (EMC) V.3.0.0 und Betaversionen by Coolman, Betonme & Swiss-MAD

      Original von Wanderer
      1. Nur, wie kann ich zu jedem Film (*.avi und *.mkv) in meiner Filmsammlung ein gleichnamiges *.jpg als Vorschaubild in der Filmliste anzeigen lassen?

      2. Laut erstem Post muss ich dafür das Movielist Preview Plugin installieren und dann die entsprechende Erweiterung dafür von Zombie, oder nicht?


      1. Wenn du das im EMC Setup so einstellst, und dein Skin für EMC das auch geskinnt hat.
      2. Das gilt nur für die schon recht alte Release Version 3.0.0. In der Betaversion ist schon lange eine Coversuche integriert.
      Auch wenn die aktuelle Betaversion aus dem 2. Post hier noch ein paar Bugs hat, lässt sich schon gut damit arbeiten.
      Ich habe diese Betaversion auch auf der Produktiv-Box am laufen, die meine Frau verwendet. ;)
      Grösstes bekanntes Problem in der Beta ist im Moment noch das man beim Kopieren/Verschieben von Filmen weder das Verzeichnis wechselt noch EMC verlassen darf.
      Sonst wird der Vorgang abgebrochen. Ich hoffe betonme findet bald etwas Zeit das zu fixen.
    • RE: Enhanced Movie Center (EMC) V.3.0.0 und Betaversionen by Coolman, Betonme & Swiss-MAD

      Original von Swiss-MAD
      Grösstes bekanntes Problem in der Beta ist im Moment noch das man beim Kopieren/Verschieben von Filmen weder das Verzeichnis wechselt noch EMC verlassen darf.
      Sonst wird der Vorgang abgebrochen. Ich hoffe betonme findet bald etwas Zeit das zu fixen.


      Da mir der Fehler bekannt ist, habe ich in letzter Zeit bewußt auf das Problem geachtet. Ich nehme Filme auf die lokale HDD auf, schneide sie dann innerhalb EMC mit dem Schnitteditor, führe den Schnitt auch aus EMC eraus aus mit Originalname auf der HDD und kopiere sie dann auf mein NAS.
      Sowohl bei der Schnittausführung als auch beim Kopieren auf mein NAS verlasse ich EMC, um weiter TV zu schauen.
      Bisher habe ich noch keine Probleme beim kopieren gehabt.

      enigma2-plugin-extensions-enhancedmoviec enter_3.6.7beta20130104
    • Also, ich habe mom. diese Version installiert:

      enigma2-plugin-extensions-enhancedmoviecenter_3.0.0beta493_all

      Wie wechsle ich nun am besten auf die 3.6.7beta20130104 aus dem 2.Post? Muss ich die alte Version zuerst runterlöschen? Und wo bzw. welche Ordner genau? Habe die 3.0.0. per Offline-Installation von Enigma aus installiert und will vermeiden, das sich beide Versionen irgendwie mischen.

      Und zweite Frage:
      Im 2.Post sind zwei verschiedene Skin XML angefügt -wo ist der Unterschied zwischen beiden und brauche ich beide?
    • @Wanderer

      Die Betaversion aus dem 2. post einfach drüber installieren dann wird autom. geupdated.
      Das ipk per FTP nach /tmp kopieren, danach je nach Image oder e.v. installiertem GP im Dateimanager das ipk installieren.
      Oder das ipk unter /tmp über telnet mit opkg install enigma2-plugin-extensions-enhancedmoviec enter_3.6.7beta20130104.ipk installieren.
      Es gibt auch noch Möglichkeiten über DCC und noch anderes. Aber das steht bestimmt im Wiki vom IHAD....ob es hier was gibt weiss ich nicht.
      Aber ich meinte sogar das im Newnigma Image die aktuelle EMC Beta sogar auf dem Feed liegt.

      Wegen der skin_user.xml
      Wie der Dateiname schon sagt, ist die eine für die Release Version V.3.0.0, und die andere für die akteulle Betaversion.
      In der .zip findet sich dann 3 Versionen des EMC Default-Skin je nachdem ob man einen Skin in SD, XD, oder HD Auflösung im Einsatz hat.
      Die skin_user.xml braucht man nur dann, wenn der verwendete Skin eine alte Version von EMC geskinnt hat, oder man einfach lieber den Default-Skin von EMC haben will.
      Wohin die skin_user.xml kommt steht im 2. Post.

      Wenn es ohne die skin_user.xml so läuft wie du willst, ist alles ok, wenn aber nach dem Versuch EMC zu starten anschliessend keine Taste mehr reagiert, musst du die skin_user.xml wie beschrieben kopieren und einmal E2 neu starten (dann hat dein Skin eine alte Version von EMC geskinnt und bräuchte ein Update). Entweder über Telnet
      (init 4 = Enigma2 beenden
      init 3 = Enigma2 wieder normal starten.)
      , WebIF wenn es noch geht, oder Notfalls mit dem Netzschalter.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Swiss-MAD ()

    • Danke Swiss-MAD und mifeld, hab's hinbekommen und das Cover zu jedem Film wird auch angezeigt.

      Ich habe für jeden Film XYZ ein XYZ.jpg, das als Cover angezeigt wird.

      Kann EMC aber auch z.B.ein folder.jpg anzeigen, also ein Cover, das für ALLE Filme in einem Ordner angezeigt wird? Das wäre für Serien sehr praktisch, da man hier ja nicht für jede Episode ein Cover bereitstellen will.
    • Hm, wenn ich "folder.jpg" in einem Ordner ablege, wird das leider nur angezeigt, wenn ich eine Ebene höher bin und diesen Ordner selektiere.

      Wenn ich aber IN diesem Ordner bin, wird es nicht angezeigt.

      Geht das nicht irgendwie, das das "folder.jpg" automatisch als default preview für ALLE Filme IN dem Ordner angezeigt wird, in dem es liegt, sofern ein Film dort eben kein eigenes hat?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wanderer ()

    • Du kannst es mal mit telnet probieren:
      Wechsel mit telnet in den Ordner, wo du die Serie abgelegt hast und wo das XYZ.jpg liegt

      Quellcode

      1. cd /media/hdd/movie/serie_oder_sonstwo
      2. for i in *.ts;do t=`echo $i |sed s/.ts//`;cp XYZ.jpg "$t".jpg;done


      XYZ.jpg und /media/hdd/movie/serie_oder_sonstwo mußt du natürlich an die richtige jpg-Datei und den Pfad anpassen.

      Was macht das Ganze?
      Du schneidest von jeder *.ts-Datei das .ts ab und kopierst XYZ.jpg nach ts-Datei.jpg. So erhälst du für jeden Film eine jpg-Datei mit dem entsorechenden Dateinamen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Griffel ()

    • Original von Wanderer
      Geht das nicht irgendwie, das das "folder.jpg" automatisch als default preview für ALLE Filme IN dem Ordner angezeigt wird, in dem es liegt, sofern ein Film dort eben kein eigenes hat?


      Die Frage fiel auch schon mal im IHAD, ich mach gleich mal cut & paste vom entsprechenden Teil: ;)

      Aber das was du haben willst, hatten wir schon vor längerer Zeit schon mal diskutiert.
      Aber lies doch selber aus unserem Archiv, als wir EMC noch bei Origo entwickeln konnten.
      Einfach Downloaden, entpacken und im Browser öffnen (Firefox braucht ein Plugin dazu, die anderen können das von Haus aus anzeigen). ---> mad.hostingsociety.com/EMC/58-…omatisch_zuweisen_emc.zip

      mr.scotty hatte das ganze schon mehr oder weniger programmiert.....ist aber leider nie ganz in EMC eingeflossen....ich glaube ihm fehlte dazu die Zeit.
      Aber als "Branch" auf damaligem Stand sollte es immer noch auf unserem alten SVN-Server liegen.
      Vielleicht hat er ja mal wieder Lust dieses Feature um zu setzten. :D
    • Das .mht File in obigem .zip lässt sich leider nicht im Browser öffnen -habe es mit einem Texteditor öffnen und den Quellcode lesen müssen, was recht mühsam ist :(

      Denke, dort wurde das aber ein wenig zerredet und verkompliziert -die Lösung wäre doch aber simpel:

      - guck, ob für einen Film ein gleichnamiges .jpg vorhanden ist (macht EMC ja schon)
      - wenn nicht, zeige eben das folder.jpg an, falls vorhanden

      Fände das auch absolut logisch, das die folder.jpg eben als default preview für alle Filme in einem Ordner genommen wird, die eben kein eigenes .jpg haben. Mich wundert irgendwie, warum das NICHT so ist :(


      EDIT:
      Habe mir gerade mal die MovieSelection.py angesehen -meine Python-Kenntnisse sind leider sehr begrenzt, aber wenn ich mich nicht irre, müsste man doch nur zwei Zeilen hinzufügen:

      VORHER:
      if ext in extMedia:
      jpgpath = name + ".ts_mp.jpg" #filename.ts_mp.jpg
      if not os.path.exists(jpgpath):
      jpgpath = name + ".jpg" #filename.jpg


      NEU:
      if ext in extMedia:
      jpgpath = name + ".ts_mp.jpg" #filename.ts_mp.jpg
      if not os.path.exists(jpgpath):
      jpgpath = name + ".jpg" #filename.jpg
      if not os.path.exists(jpgpath):
      jpgpath = "folder.jpg" #folder.jpg

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Wanderer ()