Tunen fehlgeschlagen bei Tuner 3 und 4

    • Tunen fehlgeschlagen bei Tuner 3 und 4

      Hallo, kennt jemand das Problem und hat da eine Lösung.
      Bei Tuner 1 und 2 funktioniert alles bestens, aber bei zusätzlich eingebauten Tunern 3 und 4 kommt tunen fehlgeschlagen.
      Habe schon Tuner 1 und 2 rückgesetzt auf nicht konfiguriert und anschließend automatischen Sendersuchlauf gestartet, es wurden aber keine Kanäle gefunden.
      Tuner 3 und 4 werden aber von der Dreambox erkannt.
    • Geht es vielleicht auch ein bisschen genauer bitte?

      Welche Tuner als C und D ? An was sind die angeschlossen? Gleicher Spielge,l Multiswitch aber anderes Kabel, oder verschiedenen Antennen, oder gar DVB-C/T Tuner?
      Gruß

      lapidis
    • Tuner A: BCM 4506 (internal) (DVB-S2)
      Tuner B: BCM 4506 (internal) (DVB-S2)
      Tuner C und D: BCM 4505 /DVB-S2)

      Anschluss an ein Quattro-LNB; 4 Kabelanschlüsse an einen SAT-Verteiler mit 4 Eingängen und 8 Ausgängen (EuroSky MS 58 C). Zuvor Direktanschluss an die DB. Auch da kam Tunen fehlgeschlagen als Tuner A und B durch Aufnahme belegt war.
      Ich habe nur einen Spiegel und will nur Astra 19.2E. Hatte Tuner 3 und 4 bei Einzeln (wie auch A und B),ging nicht. Habe dann auf "wie Tuner A" eingestellt, auch keine Programme. Was kann ich noch versuchen?
    • Original von Kellner
      Anschluss an ein Quattro-LNB.......
      Zuvor Direktanschluss an die DB.


      Heißt das, dass du vorher die Dream direkt an dem LNB hattest und dann später den Multischalter nachgerüstet hast?
      Dann hättest du keinen Quattro, sondern einen Quad-LNB. Es gibt Multischalter, die damit zurechtkommen, aber sinnvoller und sicherer wäre in dem Fall, den Quad-LNB gegen einen Quattro-LNB zu tauschen.
    • Ja, jeder Tuner war an einem Kabel. Jetzt sind die 4 Kabel am Multischalter. Aber auch direkt am Kabel vom Quattro oder Quatt (weiß ich jetzt nicht) ging Tuner 3 und 4 nicht.

      Ich kann mich aber erinnern, dass ich beim Neukauf einen Hinweis bekam die Tuner 1 und 2 als nicht konfiguriert einzustellen hätte und dann .....? (irgendwie eigenen Suchlauf oder ...), allerdings war die DB so eingestellt, dass die 4 Tuner auch Programme lieferten.

      Alle 4 Tuner und auch das LNB wurden im Juni erneuert, da ich einen Blitzschlag hatte. Habe aber erst jetzt gemerkt dass Tuner C und D nicht funktionieren.
    • Egal was vorher war, wenn du jetzt von jedem Tuner mit einem eigenen Kabel an den Multischalter gehst (es gehen also wirklich 4 Kabel zum Multischalter?) und auf dem ersten Tuner Empfang hast, müssen die 3 anderen Tuner "wie Tuner A" eingestellt werden. Sollten dann immer noch Probleme bestehen, haben entweder Tuner 3 und 4 Probleme mit der Kombination Multischalter / LNB oder der Blitzschaden hat mehr als nur die Tuner zerdeppert :rolleyes: .
    • Übrigens: Ich habe jetzt nachgeschaut. Ich habe ein LNB Quattro. Es scheint zwar nicht der Hit zu sein, das Bild kommt aber gestochen scharf (LNB LPQ 444).
      Nur noch zur Info:
      Ich habe mir den SAT_Verteiler deshalb besorgt weil ich noch einen Comag HD-Receiver auch mit 2 Eingängen habe und ich keine 6 Leitungen direkt in mein Zimmer bekomme. Daher habe ich die 6 Leitungen der Reihe nach an den Mulzischalter angeschlossen. Dien Anschlüsse der Reihe nach 1 bis 4 an A bis D Tuner, Anschluss 5 und 6 an den Comag.
      Tuner A und B geht wie auch der Comag ohne Probleme.

      Beim Blitzschaden war auch das Mainboard kaputt, auch dieses wurde ausgetauscht.
    • Naja, dann tausche mal die Kabel von Tuner A und B mit denen von C und D. Danach weißt du, ob es der Multischalter oder die Tuner sind.
      Ach nochwas, die meisten erden die Kabelausgänge am Multischalter nicht und schrauben die Antennenkabel an, ohne den Stecker des Receivers zu ziehen, kommt auch nicht gut.
    • Ich habe nun Tuner 3 und 4 eingestellt wie Tuner A. Dann habe ich die DB ausgeschaltet und den Netzstecker gezogen. Nach dem Wiedereinschalten scheint er nun die Tuner zu kennen, denn es erscheint nicht mehr "tunen fehlgeschlagen".
      Allerdings sind die Sender bei Tuner A und B in Ordnung, während das Bild dann auf dem folgenden Tuner sehr stark verzehrt ist. Ich habe noch eine Entschlüsselungskarte für die HD-Sender im oberen Schacht von SAT1, RTL usw.
      Kann es sein dass ich einen anderen bestimmten Scam auswählen muss oder was könnte das noch sein?
    • Ich hatte mich leider zu früh gefreut.

      Es stellt siich nun folgende Situation dar. Vielleicht kann jemand aufgrund der Angaben das Problem identifizieren bzw. lösen.

      Ich habe festgestellt, dass es egal ist wie ich die Tuner B bis D einstelle, ob einzeln, oder mit gleich wie Tuner A.

      Ich habe Scam 3.60 eingestellt, da sonst die HD-Sender wie SAT1, RTL, VOX usw. nicht entschlüsselt werden.

      Beim Multischalter habe ich die Kabel zu den Tunern auch mal anders gesteckt und probiert, es hat sich aber deshalb nichts verändert. Daher denke ich, dass das Problem nicht am Multischalter EuroSky liegt.

      Unter der Tuner-Einstellung bei A bis D jeweils bei Einzeln habe ich es noch ohne Multischalter probiert und die 4 Kabel zur DB direkt verbunden. Das Ergebnis war, dass nur auf Tuner A und B dann Programme kamen, auf C und C war nichts.

      Wer kann mir weiterhelfen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kellner ()

    • Habe die DB ins Werk gesandt.
      Diese haben die Tuner C und D ausgetauscht. Das Problem wurde dadurch gelöst.
      Vielen Dank für Eure Antworten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kellner ()