Kann nichts mehr flashen

    • Kann nichts mehr flashen

      Hallo,

      Habe eine Dream 8000 mit original image, hätte jetzt versucht newnigma2 v3.3.1 zu flashen.
      natürlich hab ich denn Secondstage Bootlader vorher nicht installiert :(

      wenn ich jetzt Dream einschalte bleibt sie mit dem Post (STOP und der ip stehen) habe dann übern browser versucht denn Secondstage Bootladerzu flashen aber das wird gar nicht gestartet.

      wenn ich jetzt versuche das original image wieder zu flashen bekomme ich diese meldung:
      verify failed, at 000fc000: e0. Block will be marked as bad.

      too much data (or bad sectors) in partition 1 (end: 00100000, pos: 00100000)


      lg
      Rosicky
    • Hi,

      bei der dm8000 muss der SecondStage nicht zuerst geflasht werden.

      too much data (or bad sectors) in partition 1 (end: 00100000, pos: 00100000)


      Das hört sich nach einem defekten Flash-Speicher an und zwar in dem Bereich wo der Kernel abgelegt wird.
      Wenn die Box im STOP-Modus ist dann verbinde dich via Telnet nur Box, dann gelangst du in das BIOS und dort stelle mal "Recover Bad Sectors" auf ja und flashe nochmal.
      Andernfalls wird das wohl ein Garantiefall sein.
    • Funktioniert das auch ohne ComPort?

      was soll ich zu denn Dream leuten sagen? Das ich das aktuelle Firmware von ihnen flashen wollte und jetzt box tot ist? oder sehen sie welches image ich eingespielt habe?

      lg
    • Hi einen USB-Serial adapter wirst du brauchen. Soweit ich weiß hat die DM8000 einen seriellen Anschluss.

      PS: Vielleicht hat ja ein Kumpel noch eine altes Notebook mit Seriellem Anschluss.

      MfG Gerry

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gerry6n ()

    • Bei der 8k wir ein serielles Null-Modem-Kabel und ein COM-Port am PC/Notebook benötigt.
      Es gibt aber auch USB-Seriell-Adapter.

      Auf den RMA Schein schreibst du das sich die Box nicht mehr flashen lässt "too much data (or bad sectors) in partition 1 (end: 00100000, pos: 00100000)"

      Beziehungsweise das nun nach "Recover Bad Sectors" nur noch Error im Display erscheint.

      DreamUp wäre sicher noch ein Versuch wert, wenn man so eine Box daheim hat empfiehlt es sich eh wenn man über entsprechendes Equipment verfügt.
    • so meine 8000 ist unterwegs zu Dream.

      Habe aber jetzt bisl panik wenn ich de neue Dream wieder flashe das sie danach wieder defekt ist :(
      Wie gehe ich am besten vor um fehler zu vermeiden?

      Ist es besser über DreamUp zu flashen? oder reicht es übern Browser auch.

      lg

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Rosicky ()