Wlan zum Laufen bringen

    • Wlan zum Laufen bringen

      hallo

      bin noch ziemlich neu in der Materie. Habe die DM 800HD SE. jetzt hab ich probleme beim einrichten des wlans an der box. wie genau muss ich das jetzt anstellen? habe diesen wlan stick: LogiLink WLAN USB2.0 Turbo Adapter 54MBit. brauch ich da noch irgentwelche treiber oder muss ich an der box noch was einstellen? Ich gehe auf Wlan Verbindung im Netzwerkadapter menü und gebe dort mein Sicherheitsschlüssel ein. die fritzbox wlan 7270 wird auch erkannt aber er baut dann keine verbindung auf. dhcp hab ich automatisch eingestellt. kann mir da einer helfen
      wenn noch irgentwelche infos fehlen reich ich sie gerne nach
      danke
    • hi,

      so wie ich ergoogeld habe hat der "LogiLink WLAN USB2.0 Turbo Adapter 54MBit" einen RaLink Chipsatz, welcher ja auch in der Dream funkioniert.

      Soweit so gut....

      ABER....

      Ich wette, bei dir steht im Dreambox-Wlan Menu "Verschlüsselung nicht unterstützt" richtig ?

      Das ist das leidige Thema was ich hier auch habe, in Verbindung mit der Fritzbox 7170.

      Hab 2 verschiedene Wlan Sticks getestet. Diese können in Verbindung mit der Dreambox keine Connection zu der Fritzbox aufbauen.
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • also von verschlüsselung nicht unterstützt hab ich noch nichts gesehen.

      wenn ich verbindungstest durchführe ist netzwerkadapter grün und funknetzwerk, dhcp, ip-adresse und nameserver rot also nicht verbunden und nicht bestätigt.

      und was kann ma da machen. liegt des an der fritzbox?
    • liegt an der fritzbox, die scheint bei der verschlüsselung irgendwas zu machen, was die dreambox nicht mag.


      ich glaube wenn man eine fritzbox hat, muss man wohl einen original DMM Wlan stick nutzen, ansonsten bekommt man keine verbindung.


      Denn mit einem anderen Router gehen die sticks
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • oder ein AccessPoint. (TP-Link 701ND) kostet auch nur knapp 20 Euro.

      dann geht es auf jedenfall.
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."