Hi,
als ich ein Plugin installieren wollte, bin ich gerade mit nachfolgenden Einstellungen in einer endlosen Greenscreen-Schleife gelandet und musste neuflashen.
- Picons-Expert-Pfad auf ein readonly NFS-Share gelegt, s.u. (Picons werden einwandfrei angezeigt).
- Alle "Opkg ignore"-Settings stehen unverändert auf "ja"
Bei einem "opkg update" mit folgendem "opkg upgrade" kommt z.B. folgendes (verursacht noch keinen Greenscreen):
/etc/enigma2/settings:
Warum wird beim Update versucht, auf ein readonly Share zu schreiben, auch wenn alle "Opkg ignore" auf "ja" stehen?
Bzw. was habe ich falsch eingestellt?
Besten Dank vorab und einen guuden Rutsch...
als ich ein Plugin installieren wollte, bin ich gerade mit nachfolgenden Einstellungen in einer endlosen Greenscreen-Schleife gelandet und musste neuflashen.
- Picons-Expert-Pfad auf ein readonly NFS-Share gelegt, s.u. (Picons werden einwandfrei angezeigt).
- Alle "Opkg ignore"-Settings stehen unverändert auf "ja"
Bei einem "opkg update" mit folgendem "opkg upgrade" kommt z.B. folgendes (verursacht noch keinen Greenscreen):
/etc/enigma2/settings:
Quellcode
- root@dm800se:/tmp# cat /etc/enigma2/settings | grep picon
- config.plugins.piconlcd.location=/media/net/video/picons/darkSE/
- config.plugins.piconlcd.lcdtype=SummaryPiconOnly
- config.plugins.spezial.flashlocation=/media/net/video/picons/darkSE/
- config.plugins.picon.location=/media/net/video/picons/darkSE/
Warum wird beim Update versucht, auf ein readonly Share zu schreiben, auch wenn alle "Opkg ignore" auf "ja" stehen?
Bzw. was habe ich falsch eingestellt?
Besten Dank vorab und einen guuden Rutsch...