Uhrzeit groß und Fett im Display

    • Ich glaube, die kannst du im /usr/share/enigma2/skin_default.xml anpassen
      Probiere mal:

      Quellcode

      1. <!-- Color OLED screen (standby) -->
      2. <screen name="StandbySummary" position="0,0" size="96,64" id="2">
      3. <widget source="global.CurrentTime" render="Label" position="0,0" size="96,64" font="Display;38" halign="center" valign="center">
      4. <convert type="ClockToText">Format:%H:%M</convert>
      5. </widget>
      6. <widget source="session.RecordState" render="FixedLabel" position="0,0" zPosition="1" size="96,64" text=" ">
      7. <convert type="ConfigEntryTest">config.usage.blinking_display_clock_during_recording,True,CheckSourceBoolean</convert>
      8. <convert type="ConditionalShowHide">Blink</convert>
      9. </widget>
      10. </screen>

      ändern auf

      Quellcode

      1. ] <!-- Color OLED screen (standby) -->
      2. <screen name="StandbySummary" position="0,0" size="96,64" id="2">
      3. <widget source="global.CurrentTime" render="Label" position="0,0" size="96,64" font="Display;38" halign="center" valign="center">
      4. <convert type="ClockToText">Format:%H:%M</convert>
      5. </widget>
      6. </screen>

      und probiere bei Display statt 38 andere Werte

      Arbeite bitte konzentriert, python achtet auf die Programierstruktur. Wenn du hier Fehler machst, hast du mit Sicherheit einen Crash.
      Verwende im Kommentar keine Umlaute!
      Regards hucky
    • Hallo onkelz306,

      am besten du schaust mal in die FAQ zum Thema lcdscreens

      Hier ist recht ausführlich beschrieben wie man sowas macht.
      Ich denke mal, es wird auch besser sein, nicht direkt die skin_default.xml zu ändern, sondern die dafür vorgesehen Zusatzdatei lcdscreens.xml zu verwenden.

      Ich hoffe, das hilft dir weiter. Ist aber ein bisschen Fummelei... :)
      Beste Grüße!
      bolzenkopp