Embedded-Uptime-Projekt

    • guten morgen :)

      ich bekomme es nicht hin, dass die stpub automatisch aufgerufen wird.
      im gp image geht das ohne probleme. im newnigma leider nicht. händisch gehts einwandfrei. und wenn man es einmal gestartet hat, mach er auch alle 10 min brav automatisch die updates, aber nach nem neustart ist schluss

      liegts daran, dass die stpub nicht im /var/bin ordner liegt, sondern im /usr/bin?
    • hi smax,

      habe das selbe Problem. Wäre nett, wenn uns hier einer einen Tipp geben könnte.

      Wer den Daemon automatisch beim booten der Box starten will kann je nach Boxtyp ein init-File benutzen (init Datei kommt nach /var/etc/)oder trägt in die „/usr/bin/enigma.sh“ oder „/usr/bin/enigma2.sh“ die entsprechende Zeile ein.


      init-File???


      enigma2.sh

      #!/bin/sh

      /usr/bin/showiframe /boot/backdrop.mvi

      # EMU Daemon starten
      #python /usr/bin/eDaemon.pyc

      cd /home/root
      LD_PRELOAD=/usr/lib/libopen.so.0.0 /usr/bin/enigma2

      # enigma2 exit codes:
      #
      # 0 - restart enigma
      # 1 - halt
      # 2 - reboot
      #
      # >128 signal

      ret=$?
      case $ret in
      1)
      /sbin/halt
      ;;
      2)
      /sbin/reboot
      ;;
      4)
      /sbin/rmmod lcd
      /usr/sbin/fpupgrade --upgrade 2>&1 | tee /home/root/fpupgrade.log
      sleep 1;
      /sbin/rmmod fp
      /sbin/modprobe fp
      /sbin/reboot
      ;;
      *)
      ;;
      esac


      Wo soll ich was eintragen?

      Gruß Schiffkoch
    • das mit dem init bzw. enigma2.sh hat bei mir auch nicht geklappt.

      folgende Zeile in /etc/init.d/bootup am Ende eintragen:

      PHP-Quellcode

      1. [ -e /usr/bin/stbup ] && /usr/bin/stbup -C /etc/stbup.conf &


      Das funktioniert bei mir einwandfrei - nach einem Update muss man die Zeile wieder eintragen.
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • Original von Fred Bogus Trumper
      das mit dem init bzw. enigma2.sh hat bei mir auch nicht geklappt.

      folgende Zeile in /etc/init.d/bootup am Ende eintragen:

      PHP-Quellcode

      1. [ -e /usr/bin/stbup ] && /usr/bin/stbup -C /etc/stbup.conf &


      Das funktioniert bei mir einwandfrei - nach einem Update muss man die Zeile wieder eintragen.


      Wenn ich das am Ende eintrage dann fährt die Box nicht mehr hoch :(
      Greetz RDR
    • Hab dank Home[GER] es hinbekommen.

      Ich hab da auch nen kleinen shell script für (häng ich hier an), den ich in mein /usr/script/ verzeichnis kopiert habe. Dann kann ich einfach in telnet mit "/usr/script/uptime.sh start/stop/restart" das teil starten ...

      Wenn du auch noch AUTOSTART haben willst, so das bei jedem box neustart das dingen gleich aktiv ist, dann per telnet folgenden befehl eingeben:

      Quellcode

      1. ln -sfn /usr/script/uptime.sh /etc/rc3.d/S99uptime.sh


      Setzt aber den /usr/script/uptime.sh skript vorraus, den ich hier anhänge:
      Dateien
      • uptime.rar

        (435 Byte, 477 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Greetz RDR

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RDR ()