Bild und Tonaussetzer

    • Bild und Tonaussetzer

      Hallo,

      seit ca. 2 Wochen habe ich unregelmäßig aber stetig Bildklötzchen und damit auch Tonaussetzer. Ich habe die DM800 und Sat.

      Ich kann keine Logik dahinter erkennen, manchmal ist es nach 5 min, manchmal erst nach 60 min. Es passiert auch auf unterschiedlichen Sendern.
      Ich habe keinen zweiten Receiver, schließe aber ein schlechtes Signal erst mal aus, da sonst im Haus sich schon jmd beschwert hätte (Mehrfamilienhaus) und es wie gesagt sehr unregelmäßig ist.

      Jmd ne Idee, wie ich den Fehler eingrenzen kann?

      Grüße Thomas

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von t_heinrich ()

    • Guten Morgen

      Ich würde an Deiner Stelle das schlechte Signal nicht ausschliessen, denn es muss nicht zwangsläufig an einer mangelhaften Ausrichtung der Schüssel liegen.

      Verkabelung, Stecker, Endwiderstand bei Doppeldosen sind nur 3 mögliche Fehlerquellen. Sind vllt andere Störquellen in unmittelbarer Nähe? Könnte mir letzteres nur sehr vage vorstellen, da normalerweise Störungen nur auf bestimmten Sendern/Frequenzen dann vorkommen - aber die von Dir gelieferten Infos sind halt schon etwas arg wenig... ;)

      Grüsse
    • Originally posted by newbiech
      An der Software eher nicht, das kannst Du Dir sparen. ;)


      Wie kommst du darauf?
      Die ganze Zeit hatte ich keine Probleme, dann müsste sich in der letzten Zeit was an der Schüssel/Verkabelung getan haben, deswegen habe ich erst Mal auf die Software getippt!
    • Kann aber durchaus auch an einem defekten Receiver eines anderen Hausbewohners sein.
      Ich wohne in einem Drei-Familienhaus. Astra+Hotbird an einem Mltischalter. Irgendwann gingen dann mal eine Ebene nicht mehr richtig Klötzchenbildung inklusive. Kurz darauf ging sie wieder etwas zappen und die Ebene war wieder weg. Bin fast verrückt geworden und auf Verdacht alles getauscht. Hab dann rumgefragt ob jmd in letzter Zeit n neues Gerät beschafft hat und siehe da es war ein Receiver der alles durcheinander gebracht hat. Er hatte Topempfang und die anderen guckten in die Röhre. Receiver abgehängt und der Rest hatte wieder empfang ohne Klötzchen auf allen Ebenen! Keine Ahnung was da defekt war an dem Receiver

      Evtl liegts ja auch daran

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hilde ()

    • Original von t_heinrich
      Originally posted by newbiech
      An der Software eher nicht, das kannst Du Dir sparen. ;)


      Wie kommst du darauf?
      Die ganze Zeit hatte ich keine Probleme, dann müsste sich in der letzten Zeit was an der Schüssel/Verkabelung getan haben, deswegen habe ich erst Mal auf die Software getippt!


      Weil dann wahrscheinlich "ein paar" User mehr sich in diversen Foren bereits zu Wort gemeldet hätten. :)
    • Hallo,

      DECT-Schnurlostellefone können da bei Sat-Anlagen auf einigen Kanälen zu Bild- und Tonaussetzern führen. Das kann auch so ein Teil vom Nachbarn sein (wegen Mehrfamilienhaus). Manchmal gibt´s ja solche Teile billig bei ALDI, vielleicht hat da jemand zugeschlagen und die Dinger stören jetzt den Empfang. Übrigens sind die Gigaset Telefone auch als starke Störer bekannt.
      Die Störungen sind aber nicht auf allen Kanälen.
      Grüsse aus dem "ganz Nahen Osten" vom Burkhardtsdorfer

      Der Mensch wird geboren, blamiert sich, und stirbt!
    • Hallo,

      habe mir vom Nachbarn kurz seinen Receiver geborgt --> läuft alles einwandfrei.

      Von daher noch mal die Frage: wie kann ich softwareseitig suchen oder besser gleich neu aufsetzen?

      Grüße Thomas
    • Original von t_heinrich
      Hallo,

      habe mir vom Nachbarn kurz seinen Receiver geborgt --> läuft alles einwandfrei.

      Von daher noch mal die Frage: wie kann ich softwareseitig suchen oder besser gleich neu aufsetzen?

      Grüße Thomas

      Die Antwort auf die Frage nach der Signalqualität bist Du noch immer schuldig geblieben. :)
    • Mach doch die Screenshots übers Webinterface der Box. Da dann Boxcontrol, Screenshot (OSD), mit rechter Maustaste "Grafik speichern unter" als JPEG speichern und dann diese Datei der Antwort anhängen. Der Screenshot wird dann auch angezeigt.
      Grüsse aus dem "ganz Nahen Osten" vom Burkhardtsdorfer

      Der Mensch wird geboren, blamiert sich, und stirbt!
    • Es wird immer schlimmer, auf ARD HD und ZDF unerträglich und auf anderen Sendern mal mehr oder weniger schlimm.

      Anbei mal zwei Screenshots:

      [Blockierte Grafik: https://img.skitch.com/20120123-xbj9xsjb7ygu5i9en1xmnrgtr.jpg]

      [Blockierte Grafik: https://img.skitch.com/20120123-xcu69ka19upx2nnh2qnh4xapj3.jpg]

      Man sieht ja deutlich, dass bei ZDF die Signalstärke ziemlich schwach ist.

      Ich selbst habe an meinem Setup und auch an technischen Geräten in den letzten Monaten keine Änderung vorgenommen.

      Puh und jetzt? :( :(

      Grüße Thomas

      EDIT: schon wieder, wieso werden den die Bildertags nicht berücksichtigt?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von t_heinrich ()

    • @t_heinrich

      Ich gehe mal davon aus das einer der Stürme Anfang Januar die Antenne verstellt haben. Passt auch zur Schilderung im ersten Beitrag.

      Übringes, in deinem Sreenshot von Kabel 1 ist die BER auch schon relativ hoch.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Zaza ()

    • Hallo,

      OK, wobei das müssten andere im Haus ja dann auch haben, da frag ich dann wohl besser erst mal nach, bevor ich den Vermieter anhaue.

      Was bedeutet das denn mit diesem ber? Gibst hier irgendwo eine gute Erklärung, wo ich mich mal einlesen kann, wie ich die einzelnen Werte zu deuten habe?

      Gruß Thomas