LCD4LINUX Plugin/ Pearl Bilderrahmen

    • LCD4LINUX Plugin/ Pearl Bilderrahmen

      Hallo, ich habe hier nicht das passende Thema dazu gefunden und lege es deswegen mal an.
      Ich benutze einen geflashten Pearl Bilderrahmen mit meiner Dreambox 800se dieser unter anderem Picons anzeigt. Um diesen Bilderrahmen zu verwenden gibt es ein Plugin.

      In meinem Fall: lcd4linux_0.7-r1

      Seitdem ich von dem Oozoon auf das Newnigma² Image wechselte, werden meine Picons im LCD nicht mehr angezeigt. Stattdessen erscheint nun der Sendername. (Picons im OSD-Balken funktionieren)

      Image Vers. Box: v.3.3.1
      Picons: newnigma2-picon-hd-kabel

      Settings
      Picon Verzeichnis: /picons/piconHD
      Picon Cache Verz: /usr/share/enigma2/piconcache


      Wenn ich das angegebene Picon Verz. aufmache, bin ich direkt in dem Ordner, mit den Senderlogos. Das Cache Verz. ist leer. Ich fürchte es stimmt was mit den Cache Verzeichnis nicht oder?? ?(
    • Original von dhwz
      Flash voll? Leg das Cache Verzeichnis mal auf den USB-Stick.


      Hi,
      funktioniert das Display jetzt eigentlich unter NN² ?
      Hab das Thema leider nicht mehr so verfolgt, auch nicht im IHAD :D
    • Originally posted by hmich
      Original von dhwz
      Flash voll? Leg das Cache Verzeichnis mal auf den USB-Stick.


      Hi,
      funktioniert das Display jetzt eigentlich unter NN² ?
      Hab das Thema leider nicht mehr so verfolgt, auch nicht im IHAD :D

      Es funktionieren alle Funktionen bis auf die Anzeige von Picons.(zumindest bei mir)

      Wetter, Sendernummer, Sendername, EPG-Info...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von micharrr ()

    • Das Plugin funktioniert ohne Probleme an einer 7020HD. Keine libs oder ähnliches nachinstallieren, einfach Plugin installieren , den Pfad anpassen auf USB-Stick fertig.

      Es werden bei mir die Picons komplett angezeigt, auch das Wetter --> das ist aber ein Witz, da man nix erkennen kann.
      Nichts Schein, wie es ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Green Eagle ()

    • Ich greif das hier mal auf da ich mir ebenfalls mal diesen Pearl Bilderrahmen zugelegt habe aber nun schon nach 2 Versuchen kläglich daran gescheitert bin das Teil erstmal zu flashen - das geht ja entweder via Windows oder direkt an der Dream. Naja ich kriegs irgendwie mit keinem der beiden Möglichkeiten hin - Windows findet einfach nix und die Dream findet ihn zwar aber bringt immer einen fehler egal ob ich sg0, sg1, sg2 etc nutze...
    • also ich benutze ebenfalls dieses plugin auf meiner DM800se. Alles läuft ohne Probleme, Autostart, Picons, Wetter usw.

      Flashen ist einfach, wenn man paar Dinge beachtet. Das verwendete USB-Kabel sollte nicht dieses mitgelieferte Billigteil sein. Ansonsten sollte es unter Win7 in der beschriebenen Reihenfolge funktionieren.
    • Original von Neo1984
      Ich greif das hier mal auf da ich mir ebenfalls mal diesen Pearl Bilderrahmen zugelegt habe aber nun schon nach 2 Versuchen kläglich daran gescheitert bin das Teil erstmal zu flashen - das geht ja entweder via Windows oder direkt an der Dream. Naja ich kriegs irgendwie mit keinem der beiden Möglichkeiten hin - Windows findet einfach nix und die Dream findet ihn zwar aber bringt immer einen fehler egal ob ich sg0, sg1, sg2 etc nutze...


      hallo nicht alle lcd gehen mit windows versuchs mal das flash programm als administrator zu starten wenn es nicht klappen sollte dann an die box anschliessen (sg musst schon der richtige sein) der Anleitung folgen wenn es zur Fehlern kommt ist der lcd fertig war zumindest bei mir so :) einmal kabel noch abklemmen mit nadel resetten einschalten wenn das erste bild weg ist kabel ran und dann die M taste 4 sec drücken und festhalten oder 10 min warten wenn dann blaues bild komt ist das der hack :)

      das Plugin läuft super auch mit 2 lcd :) an der 8k

      PS: An den thred starter hast du aber nicht richtig gesucht das thema gab es schon mal HIER :)

      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jabba76 ()

    • Ich hab heute 2 Displays erfolgreich geflasht.
      Auf meiner 8k funzt alles super,
      aber auf meiner 800se bricht die ipk. Installation der 0.7-r1 mit Fehlermeldung ab.
      ( cannot satisfy dependencies )

      Hat da jemand einen Tipp?

      mfg
    • telnet Ausgabe:

      root@dm800se:~# cd /tmp
      root@dm800se:/tmp# opkg install enigma2-plugin-extensions-lcd4linux_0.7-r1_mipsel.ipk
      Installing enigma2-plugin-extensions-lcd4linux (0.7-r1) to flash...
      Collected errors:
      * ERROR: Cannot satisfy the following dependencies for enigma2-plugin-extensions-lcd4linux:
      * python-imaging * python-textutils *
      * Cannot find package enigma2-plugin-extensions-lcd4linux.
      root@dm800se:/tmp#

      mfg
    • Hallo wenn du nach anleitung gemcht hättest hättest du so ein Problem nicht :)
      es ist ja nicht nur das plugin was Mann braucht es sind ja noch zusätzliche pakette die Mann braucht, welche steht in der fehler ausgabe

      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jabba76 ()