Welches NAS ???

    • Original von Streaming-Junkie
      Original von Digi-Bit

      Also ich holle mir nachher eine Western Digital Caviar Green WD30EZRX - 3TB die ja für NAS ausgelegt ist


      Was leider nicht stimmt! Das sagt WD selbst zu ihren "Günstig-Platten" in Verbindung mit einem RAID:
      WD Caviar Green Hard Drives are not recommended for and are not warranted for use in RAID environments

      Abgesehen davon steht die Platte NICHT auf der Kompatibilitätsliste von QNAP - auf diese Liste wurdest Du bereits hingewiesen. :D

      Falls Du Dich trotzdem für diese Platte(n) entscheidest - immer ein Backup parat haben (sollte man sowieso) und nicht wundern, wenn Dein RAID öfters mal unmotiviert aussteigt.


      Mit der Kompatibilitätsliste gebe ich Dir vollkommen recht, bitte nur Platten nehmen die dort getestet wurden.

      Aber auf die Aussage von WD gebe ich mal gar nix, ich habe seit Jahren verschiedene Raid`s am Laufen - und ich habe noch nie eine Platte der "Raid Edition Serie" gehabt. Es gab nie einen einzigen Ausfall.

      I.d.R. läuft ein Home NAS auch nie 24/7, zumindest die Platten nicht. Meistens läuft die Config auf Ruhezeiten der Platten oder Ausschaltzeiten des gesamten NAS hinaus.
      Und genau dann sind Raid Platten nicht mehr nötig, die speziell für 24/7 gebaut werden.

      Hier muss man auch bedenken, dass Raid Platten deutlich teurer sind und die Hersteller auch verkaufen wollen. In meinen Augen nur Marketing und für den Home-Nas-User nicht wichtig.

      Bei Unternehmen natürlich schon, unser SAN im RZ erstreckt sich über 7 Netzschränke und da sind nur Raid Editions verbaut, was bei Dauerbetrieb auch Sinn macht!
    • Original von mausetino

      Aber auf die Aussage von WD gebe ich mal gar nix, ich habe seit Jahren verschiedene Raid`s am Laufen - und ich habe noch nie eine Platte der "Raid Edition Serie" gehabt. Es gab nie einen einzigen Ausfall. !


      Yepp - Standardspruch:" Ich noch nie"....freu Dich wenn es so bleibt 8).

      Kein Mensch hat gesagt, dass man RE-Platten einsetzen soll. Ich habe lediglich WD selbst deshalb zitiert (und nur mit dem für hier relevanten Teil) weil die meisten User nur auf "billig" gucken, die Komp.liste ignorieren und anschließend rumnöhlen, dass ihr ach so teures Qualitäts-NAS nix taugt, weil´s permanent Platten verliert oder degraded RAIDs ausweist. Dass diese Leute zudem keine Backups haben, weil sie fälschlicherweise glauben ein RAID würde ein Backup ersetzen, kommt dann noch erschwerend hinzu. Man kann deshalb gar nicht genug warnen.

      Es sind genug Consumer-Platten auf dem Komp.liste. Jeder Anwender muss trotzdem selbst entscheiden was er tut......informiert ist er jetzt.
    • Original von Streaming-Junkie
      Original von Digi-Bit

      Also ich holle mir nachher eine Western Digital Caviar Green WD30EZRX - 3TB die ja für NAS ausgelegt ist


      Was leider nicht stimmt! Das sagt WD selbst zu ihren "Günstig-Platten" in Verbindung mit einem RAID:
      WD Caviar Green Hard Drives are not recommended for and are not warranted for use in RAID environments

      Abgesehen davon steht die Platte NICHT auf der Kompatibilitätsliste von QNAP - auf diese Liste wurdest Du bereits hingewiesen. :D

      Falls Du Dich trotzdem für diese Platte(n) entscheidest - immer ein Backup parat haben (sollte man sowieso) und nicht wundern, wenn Dein RAID öfters mal unmotiviert aussteigt.


      ?( ?(

      Ihr schaft mich ........... War in Kaiserslautern wegen umzug von Bekannte, habe die WD schon am freitag abend auf den tisch gelegt, bin jetzt zurück und wolte die einbauen, lass ich dann mal .......... juht das ich hier noch mal reingesehen habe ^^

      Habe mir jetzt noch mal diese Liste reingezogen und nur für 15 € mehr gibt es die ST3000DM001.

      Dan gehe ich ebend morgen mit der WD wieder hin ist ja noch zu zum glück
      Tausch die gegen einer ST3000DM001 um und bau die dan ein.

      Jetzt ist dann aber genug gelle oder habe ich noch was übersehen ? :rolleyes:


      die 3 TB ST3000DM001 kann ich ja, wie hier beschriebe, schon mit daten beschreiben und dan nähsten Monat eine zweite davon kaufen und dan auf Raid 5 gehen und dan jeden Monat eine dazu so das ich dan 4x3TB habe und somit 9TB zu MEINER verfügung habe. Und wenn eine mal die A-Karte zieht von den HDDs habe ich ja noch, dank der 4ten eine rettung der daten auf der hops gegangenen Platte.

      Jetzt habe ich es aber begriffen und eine richtige Platte auch ausgesucht oder gibs doch noch was ?


      mfg

      ick hau ma jetzt nieder über 44 stunden wach winke :tischkante: :tischkante:
      Mfg Digi-Bit

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Digi-Bit ()

    • Original von Digi-Bit
      die 3 TB ST3000DM001 kann ich ja, wie hier beschriebe, schon mit daten beschreiben und dan nähsten Monat eine zweite davon kaufen und dan auf Raid 5 gehen


      Für RAID 5 brauchst du mindestens 3 Platten.
      Also mit einer Platte anfangen, dann später 2 Platten dazu kaufen und auf RAID 5 migrieren. Sollte das voll sein, kannst du dann im laufenden Betrieb eine 4. Platte dazustecken und (auch im laufenden Betrieb) mit in dein RAID 5 migrieren.

      Mein RAID 5 war übrigens Donnerstag mittag fertig. Samstag morgen der erste Zwischenfall, angeblich hatte er die 1. Platte verloren. Nach 16 Stunden war alles wieder OK.
    • Original von mifeld
      Original von Digi-Bit
      die 3 TB ST3000DM001 kann ich ja, wie hier beschriebe, schon mit daten beschreiben und dan nähsten Monat eine zweite davon kaufen und dan auf Raid 5 gehen


      Für RAID 5 brauchst du mindestens 3 Platten.
      Also mit einer Platte anfangen, dann später 2 Platten dazu kaufen und auf RAID 5 migrieren. Sollte das voll sein, kannst du dann im laufenden Betrieb eine 4. Platte dazustecken und (auch im laufenden Betrieb) mit in dein RAID 5 migrieren.


      Ok, dan 2 x ST3000DM001 dazukaufen, die kostet 177,63 €, das müste ich noch hinbekommen zum 1.4

      Anfang März kommt erstmal ein neuer Wohnzimmertisch auf den ich schon 3/4 Jahr warte und bestellt ist ^^

      Aber bis 1.4 solten ja 3TB erstmal reichen ;)

      mfg
      Mfg Digi-Bit