neuestes Webinterface

    • neuestes Webinterface

      Ich habe just mal ausgehend vom NN2 3.3.1 den neuesten Autotimer, Webinterface & Webbouqueteditor aus dem NN2 experimental Feed und mal auch aus Dreamboxupdate.com installiert auf meine DM7020HD.

      Ich wollte eigentlich nen Zugriff auf das Autotimerwebinterface vom Webinterface aus.

      Ich kann das Autotimerwebinterface und auch den Bouqueteditor nun via

      DreamIP/autotimereditor
      DreamIP/bouqueteditor

      direkt aufrufen.

      Leider fehlen im normalen Webinterface:

      DreamIP

      nun der Link auf den Bouqueteditor, (als auch auf den Autotimereditor, ) sowie die TV-Favoritenliste geht nicht mehr auf. Stattdessen kommt ein ewiger Ladebildschirm.

      Ist da was faul an meiner Konfiguration oder ein Bug im aktuellen Webinterface 1.7.1?

      Wollte eigentlich nur das Webinterface mit Link auf den Autotimereditor haben... Sieht so aus, als ob ich das Image besser neu aufsetzen sollte.... oder?
    • Habe jetzt nochmals das webinterface & webbouqueteditor aus dem stable feed von nn2 installiert (vorher mit opkg remove deinstalliert).

      Jetzt komme ich zwar via webinterface wieder direkt auf den Webbouqueteditor, allerdings geht TV-Streaming her noch weniger...

      Ich glaube, ich sollte das image mal neu Aufsetzen... Da ist was komplett in die Hose gegangen...

      Bei Volume-Settings steht zum Bsp. nur noch 'loading...'.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gotsche ()

    • Stop. Ich glaube mein Browser ist drann Schuld. Mit dem IE gehts gerade.

      Ich glaube, dass ich dem FireFox mal beibringen sollte, den Java-Code neu zu Laden...

      Habs hinbekommen, auch mit dem neuesten PlugIn-Versionen aus dem unstable Feed. Es war der jeweilige Cache des Browsers. Der merkt sich offenbar nen veraltetes Java-Script, was dann nicht mit dem PlugIn zusammenpaßt....

      Leert man den Browsercache, gehts wieder. Ist es irgendwie möglich den Browser zu veranlassen zu merken, wenn Javascript und Webseite nicht mehr zusammenpassen? Kenn mich da nicht so gut aus, aber möglich wäre es bestimmt.

      Schön, mit dem Webinterface 1.7.1 ist auch der Link auf den Autotimereditor da.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Gotsche ()

    • Mit dem gleichen Problem konfrontiert hab ich irgendwo mal gelesen (und bei mir hat's auch sofort geholfen), dass man den Browser ja einfach zwingen kann die Seite nicht aus dem Cache zu laden... ;)

      seitdem drück ich immer mal wieder «"Ctrl" + "F5"»

      LG
    • Ah, danke für den Tipp.

      Ist es so, dass im HTML Mechanismen zur Steuerung von Browsercaches existieren? Wahrscheinlich wird der Cache einige Zeit lang als gültig definiert - wahrscheinlich einige wenige Stunden.

      Hatte ja kurz vor dem Update des Webinterface mit dem FireFox zugriff auf das Webinterface gehabt und dann innerhalb einer Stunde mehrere Updates durchprobiert. Und dabei hatte der FireFox anscheinend seinen Cache benutzt, anstatt neu zu Laden. Heute morgen hab ich dann von einem anderen Rechner und auch via FireFox Zugriff von aussen via https auf das neue Webinterface. Hier war dann das https Zertifikat neu und mußte nochmals via Ausnahme bestätigt werden. Deswegen oder weil mehr Zeit zw. den Zugriffen lag, war die Darstellung des neuen Webinterface dann gleich korrekt.

      Es funktioniert so, wie es soll. Autotimereditor und Webbouqueteditor sind übers Webinterface via Link erreichbar. War halt ne Frage des Cachings im Browser.
    • Hallo,

      ich interessier mich auch für den AutoTimerEditor per Webinterface.
      Ich hab noch 3.2 drauf und bin soweit zufrieden.

      Wenn ich die Autotimer-ipk aus dem 3.3er unstable-feed manuell installiere, sollte das dann passen, dass ich per box-dns/autotimereditor die neuen Fuktionen erhalte?