Flachbildfernseher, welcher?

    • Definitiv nur Samsung LED-TV
      Bestes Bild und was am schönsten ist, er liest auch alle Formate problemlos ab.
      Ob über USB oder LAN, da beisst sich an machen Formaten die Dream die Zähne aus.
      Kompatibel in jeder Hinsicht.
      Formschön, gut und günstig.

      Samsung UE55D6500 3D LED-TV 400Hz FullHD HbbTV
      ca. 1550,00 Euronen inkl. 3D-Brillen

      Samsung UE60D8000 LED-TV 3D Full HD mit HbbTV
      ca. 3200,00 Euronen
      steht aber nicht im Preis / leistungsverhältnis

      Herz was begehrst du mehr.

      FiWo
    • habe mir einen Samsung UE55D7090 gekauft. Das Bild hatte mich überzeugt.

      Leider hatte ich stark helle Ecken und Banding was sich auch bei dunlen Filmen bermerkbar macht.

      Nach reklamation habe ich ein neues Panel bekommen(das ist der Vorteil vor Ort Service) und gleichzeitig ein Schreiben von Samsung das diese Fehler keine Fehler sind sondern bauartbedingt. Das Panel wurde nur getauscht weil auch Pixelfehler vorhanden waren und auf ausdrückliches verlangen.
      Das neue Panel getestet und festgestellt die Ecken sind nicht mehr so hell wie vorher aber dafür waagerecht ein heller Balken bis zur mitte des panel. auch dieser ist bei dunklen stellen im Bild zu sehen.

      Werde jetzt wieder Fotos machen und mit Samsung kämpfen für einen neuen Paneltausch. Sollte der wie vermutet nichts bringen mache ich eine Kaufwandlung.

      Dies wird in vielen Foren beschrieben, also kein Montagsgerät!!

      Hatte vorher einen Toshiba da gab es diese Probleme nicht, habe mir den Samsung nur wegen der Ausstattung und 3D gekauft. Den Toshiba hat nun mein Sohn und der freut sich.

      Forum Samsung

      oldi
    • Mahlzeit ,
      habe mir den hier zugelegt im vergangenen Sommer.


      Philips LED-Fernseher 52PFL8605K 132 cm (52"), Full HD 1080p, DVB-T/C/S2 mit Ambilight Spectra 2 und Perfect Pixel HD Engine


      muss sagen Bild ist mit meiner DM800SE erstklassig, zum Spielen hängt noch ne PS3 dran, auch hier hervorragendes gestochen scharfes Full HD Bild.
      Preis im vergangenen Sommmer so ca 1500€.

      kann den nur Empfehlen
    • Da ich täglich vor verschiedenen Monitoren sitze (in diverse schneide räumen rund in der welt) habe ich im augenblick den Samsung UE40D8005 bei mir stehen.
      Und ich muss sagen, abgesehen von Sony röhren- reverence monitoren (die soviel wie ein Mercedes kosten) finde ich kein besseres bild!
      Gruß
      DM8000SS+TT PVR DVD, DM500s, ipBox9000HD, 4/1 19e, 13e,5.0 e, 0.8 v Rotor 30 est -30vest,
      Samsung Smart TV UE40D8005
    • Aktuell werkelt bei mir ein 50" Pioneer Kuro (Sitzabstand 3,7m), ich würde auch jederzeit wieder zu einem Plasma greifen. Stromverbrauch hin oder her (zumindest spar ich mir, den Heizkörper in der Ecke zu benutzen =)). Mit der Firma Samsung bin ich durch. Nach dem Flashlight Desaster an meinem UE40B7090, bei dem mir der Samsung Support geraten hatte, ich solle doch bitte mit einem Schraubendreher die Panelschrauben lockern =), ging das Teil zum Händler zurück. Local Dimming ist schön, allerdings kommt es auf die Größe der dimmbaren LED-Blöcke an, so kann es vorkommen, das gerade bei dunklen Bildern Details verschwinden.