Webradio Aufnahme schreibt keine Datei

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Webradio Aufnahme schreibt keine Datei

      Hallo an alle,

      ich habe mir das webradio-plugin installiert und eine Radiostation eingetragen, den Aufnahmepfad konfiguriert auf /media/hdd/webradio. Wenn ich einen Sender einstelle, und die Aufnahme starte, wird mir angezeigt, dass die Aufnahme läuft. In meinem Ordner wird eine .cue Datei abgelegt, in welcher der Name "0120217-20:31:49.mp3" steht und auch ein Ordner 'incomplete' erzeugt. Nur wird darin keine Datei geschrieben. Wenn ich die Aufnahme beende bleibt der Ordner leer - egal mit welcher Radiostation ich das probiere.

      Hier meine gesetzten Experteneinstellungen:

      plugin dem erweiterungsmenü hinzugefügt: ja
      Aufnahme in einzelne Datei: ja
      Minimale Bitrage: 96
      Eigenes Verzeichnis pro Aufnahme: ja
      Wann Tracks nach complete verschieben: always
      Überschreibe Tracks im incomplete Ordner: nein
      Aufnahmedauer (0 bedeutet unbegrenzt): 000
      Bildschirmschoner: aus


      Was mache ich falsch?

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von mantonio ()

    • ja, über genau das spreche ich. mag sein, dass es aufnimmt. ich finde nur die geschriebene datei nicht. mein vorgehen hab ich ja beschrieben. was mache ich falsch?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mantonio ()

    • Schön wärs, bei mir nicht.

      Wie sind deine Settings? Welchen Aufnahmepfad hast du gesetzt? Dann würd ich das mal testen

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von mantonio ()

    • Aufnahmepfad = /media/hdd
      plugin dem erweiterungsmenü hinzugefügt: nein
      Aufnahme in einzelne Datei: nein
      Minimale Bitrate: 128
      Eigenes Verzeichnis pro Aufnahme: ja
      Wann Tracks nach complete verschieben: always
      Überschreibe Tracks im incomplete Ordner: ja
      Aufnahmedauer (0 bedeutet unbegrenzt): 000
      Bildschirmschoner: 2min
    • Keine Chance... Es wird nichts geschrieben. Jetzt wird lediglich in media/hdd der ordner 'incomplete' erzeugt. Kann man diese Configuration irgendwo händisch editieren? ich würde gern prüfen, welcher pfad gesetzt ist. vielleicht mach ich was falsch mit der Fernbedienung

      Edit:
      Ich bin jetzt mal via Terminal auf der box. Im vorherigen Ordner /media/hdd/webradio/incomplete liegen 2 Dateien, die im FlashFXP nicht zu sehen sind.
      die eine heißt ".mp3" und die andere "(1).mp3"

      Scheinbar wird kein Name vergeben. Woran kann das liegen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mantonio ()

    • Doch. Ich sehe es ja im Display:

      Artist: Fuse vs. LFO
      Title: Loop

      Wird also übertragen. Ich kann aber in den FAQ zu diesem Plugin nichts darüber ausmachen, ob man mit einem bestimmten Attribut erst aktivieren muss, dass ein Dateiname geschrieben wird.

      Kann man sowas nicht auch konfigurieren? Kann man keine Default-namen vergeben für den fall, dass wirklich keine Informationen übermittelt werden?
    • Wenn keine Informationen zur laufenden Sendung übermittelt werden dann wird der Name des Shoutcast-Servers als Dateiname genommen.
      Wenn Informationen zur laufenden Sendung übermittelt werden dann wird für jeden Track "Artist und Titel" als Dateiname genommen.

      Es sein denn man wählt "Aufnahme in einzelne Datei: ja" dann wird die gesamte Übertragung in eine Datei gequetscht.
    • Es sein denn man wählt "Aufnahme in einzelne Datei: ja" dann wird die gesamte Übertragung in eine Datei gequetscht.

      Steht auf "Nein"
      Kann man keine Default-namen vergeben für den fall, dass wirklich keine Informationen übermittelt werden?
    • Kann man keine Default-namen vergeben für den fall, dass wirklich keine Informationen übermittelt werden?


      Wenn keine Informationen zur laufenden Sendung übermittelt werden dann wird der Name des Shoutcast-Servers als Dateiname genommen.
    • Jo, da klappt das. Bei den anderen wurde das Datum als Name verwendet. Dennoch sind die Dateien im FlashFXP nicht zu sehen. Interessanterweise hab ich das Problem nur auf der Dreambox. Kann es da irgendwo eine Einstellung geben, dass .mp3 Dateien verborgen werden sollen?