ganzes Flashimg sichern?

    • ganzes Flashimg sichern?

      Hi,
      ist es möglich das ganze Flashimg ala DM500 / Dbox2 zu sichern (Flash without Bootloader)

      Ziel: wenn das Img zerschossen ist hat man 1:1 den alten gesicherten Zustand.

      Habs mit BA versucht, da aber BA bei mir nicht stabil läuft und die per Sicherung erstellten .nfi Images nicht verwendbar waren, such ich jetzt nach ner Möglichkeit die 5 Stunden Rumtesterei mit BA und langwiriege Flashimg-Einstellungen zu vermieden :)
    • RE: ganzes Flashimg sichern?

      Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich meistens dann nur alte Zeugs zurück sicher. Wenn man sein Backup braucht ist das NewNigma doch eh auf einem neueren Stand und man flashed neu.....
    • Was macht ihr wenn das Update nicht stabil läuft?

      Also ich hätte da gern mein zwar alte aber vielleicht bewährte Sicherung in der Hinterhand.
      Sonst geht doch das gesuche wieder los, welches Img wars nun usw.

      Gut, man könnte in dem Sicherungsordner das Img und die Settings ablegen, ich muss mich da umgewöhnen.

      Mit BA hab ichs probiert, aber BA stabil lauffähig zu haben ist mir nicht gelungen.

      Quellcode

      1. root@dm800:~# cat /proc/mtd
      2. dev: size erasesize name
      3. mtd0: 04000000 00004000 "complete"
      4. mtd1: 00040000 00004000 "loader"
      5. mtd2: 003c0000 00004000 "boot partition"
      6. mtd3: 03c00000 00004000 "root partition"
      7. root@dm800:~#


      Könnte da nicht ne mtd sicher wie früher?
      Was is die boot partition?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von !NC ()

    • Wir packen in der Regel nur Sachen auf den Stable Feed, die eine "Verbesserung" mit sich bringen....

      Alles andere spielt sich auf dem Unstable-Feed ab, wo es auch mal drunter und drüber gehen kann ;)

      Wenn irgendwas nicht so klappt, wie es sollte... Kurze Meldung hier und irgend ein Dev ist sicherlich in der nähe, der schaut, ob das flink zu fixen ist...

      Aber nochmal: Sachen, die bei DMM gerade in der Entwicklung sind und evtl noch unstabilitäten in sich bergen, legen wir nicht auf den Stable Feed, von dem ihr updated
    • Hi,

      Original von =sven=
      ich hab das gerade mal mit BA getestet, image gesichert und dann wieder entpackt, ohne Probleme auf 7025, keine ahnung warum das auf 800 nicht geht.


      kann ich mir auch nicht erklären da ich schon seit längerem ein absolut funktionierendes Backup (vom newnigma2 2.11) mit Barry Allen nutze. Ich vermute einmal, dass es nicht unwichtig ist welches Image im Flash ist. Bei mir... BoxMan CVS


      romeo-golf
    • "keine ahnung warum das auf 800 nicht geh"
      Ich werd mal ein anderen Stick testen, ich bekomme mit diesem Stick kein nfi-Img mehr entpackt, 100derte Fehlermeldungen mit/ ba.sh extract dasimage

      Könnten 2 Dinge sein:
      - Image im Flash bzw deren Usb-Treiber (ich hab euer aktuelles drin)
      - Usb-Stick

      Ich hatte BA mit 2 Images schon am Laufen, beim 2ten Anlauf gings nicht mehr,
      ich tippe auf die Treiber.

      Ist der Kernel in "boot partition" oder in "root partition" bzw welche Datein sind in "boot partition"?
      Kann man das irgendwie ansehn?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von !NC ()

    • wenn man das newnigma in den flash macht dann braucht man keinen stick mehr *grins*
      man will doch im flash ein orginal image haben um dann auf dem stick verschiedene andere images zu testen . boxman wär ne alternative für den flash , weil quasi orginal .
    • Ich würd ja gern ein anderes Img flaschen, aber hätte das gern gesichtert um in kurzer Zeit die Box wieder auf den Lauffähigen Stand mit den Einstellungen zu bringen.

      Mit Backup/Restore kann ich /etc/enigma2 oder /var oder /usr/share/engima2 oder /etc

      Camd (CCcamd und NewCS) incl Config mit Keydateien, die neuen Skins, Einstellungen, Plugins, Picons usw

      Da ich noch nicht die Erfahrung mit enigma2 hab, bin ich mir nicht sicher ob ich mit den paar Wahlmöglichkeiten über Backup/Restore alles Abdecke.

      Deswegen frag ich ja nach dem kompletten Img.

      Würde folgendes nicht gehn?

      Quellcode

      1. Sichern (genug Ram? wenn nicht einzeln und dann aus dem Ram löschen):
      2. cat /dev/mtd/2 > /tmp/boot.img
      3. cat /dev/mtd/3 > /tmp/root.img
      4. eraseall /dev/mtd/3
      5. cat /tmp/root.img > /dev/mtd/3
      6. eraseall /dev/mtd/2
      7. cat /tmp/boot.img > /dev/mtd/2

      Oder ist irgen ein gefährlicher Bootbereich dabei?
      Oder langt gar root??
      Kenn mich halt leider net aus.
    • Es geht nicht um neue Images.

      Wenn ich jetzt ein anderes ohne BA teste, dann will ich wenns nix ist nicht wieder 50 min beim alten Nachinstallieren müssen.

      Es müßten /var/keys und /etc/ reichen.

      Trotzdem:
      Was ist Partition boot, was Parition root
      2teres ist vermutlich das root-Filesystem, was is boot?
    • Backup Script für Images

      habs woanders her, hat bei der dm800 bei mir geklappt

      Die entsprechenden 3 Dateien nach "/usr/bin" kopieren (build-nfi-image.sh, buildimage und mkfs.jffs2).
      Rechte für die drei Dateien auf 755 setzen (chmod 755 /usr/bin/…).

      Das Script starten mit "build-nfi-image.sh ORDNER".
      Wobei ORDNER das Directory ist, wo das NFI gebildet wird.
      z.B. "build-nfi-image.sh /media/hdd" wenn ihr das NFI auf der Festplatte erstellen wollt.
      Es sind etwa 50MB freier Speicher erforderlich.

      Die Box muss dabei mit dem Internet verbunden sein da der Secondstage-Bootloader von der DMM Seite geladen werden muss.


      PS.: Hoffen wir das jetzt nicht eine Schwemme so genannter BackupImages einsetzt, wie es ja auch leider bei der 7000 der Fall ist.


      Warnung:
      Da das Erstellen des Backup’s sehr viel Speicher(RAM) braucht, kann es sein, dass Enigma abstürzt. Ist bei mir weder auf der 7020 noch auf der 7025 passiert. Kommt eben drauf an wie viel Programme noch so nebenbei bei euch laufen.
      Dateien
      Greetz RDR