HD Sender: Tunen fehlgeschlagen

    • HD Sender: Tunen fehlgeschlagen

      Hallo,

      ich habe folgendes problem und auch schon im Forum gesucht, zwar einige Themen gefunden, doch leider hat keines richtig gepasst.
      Folgendes:
      Wenn ich ARD, ZDF HD, Phoenix, Arte,... schauen möchte kommt immer die meldung Tunen fehlgeschlagen. Ich habe die DM 800SE ohne Karte etc.
      Nehme ich nun die SKY V13 Karte meiner Eltern, kann ich die Sendungen alle problemlos ansehen. Ziehe ich die Karte nun wieder heraus, kann ich die Sender einige Zeit schauen, doch dann tritt wieder das Problem auf.
      Es ging sogar schonmal über einige Tage, zwar mit einigen Hängern, aber es ging.
      Daher denke ich, dass es irgendwie am Kabel liegt. Ich nutze ein LNB Ausgang.
      Könnte es auch daran liegen, dass ich die Dreambox nachts ausschalte?!
      Sie hat sich nämlich imerm gegen 4 Uhr nachts aus dem Ruhemodus gestartet und das hat mich gestört.
      Kann mir jemand helfen?!?!

      Liebe Grüße
      Marcel
    • RE: HD Sender: Tunen fehlgeschlagen

      Das von dir verwendete Image wäre noch schön zu wissen .
      Das du deine Dream ausschaltest , hat mit grosser Wahrscheinlickeit nichts damit zu tun , nur das deine Dream im Standby einfach so aufwacht , macht mich schon etwas stutzig .

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von vait ()

    • RE: HD Sender: Tunen fehlgeschlagen

      Original von MWicke
      Ich nutze ein LNB Ausgang.


      Wie meinst du das? Hangst du an einem LNB Ausgang eines anderen Receivers?
      Wie sind denn die Signalwerte (SNR, dB, BER) der Sender?


      Original von MWickeKönnte es auch daran liegen, dass ich die Dreambox nachts ausschalte?!
      Sie hat sich nämlich imerm gegen 4 Uhr nachts aus dem Ruhemodus gestartet und das hat mich gestört.


      Hast du das Plugin EPG Refresh installiert? Das könnte dafür sorgen, das sich die Box hochfährt um die EPG daten zu aktualisieren.
    • Hallo,

      also ich nutze das aktuelle Newnigma2 Image.
      Wegen EPG Refresh muss ich mal nachsehen, meine aber nicht es installiert zu haben.
      Bezüglich des LNBs.
      Also wir haben eine Schüssel mit LNB dran und davon gehen 4 Ausgänge weg. So meinte ich das. Also ich hänge nicht an einem anderen Receiver.
      Wegen den Sinalwerten schaue ich nach und poste sie.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MWicke ()

    • Gehst du vom LNB direkt in den Receiver oder über einen Multischalter? EPG Refresh ist im Newnigma glaube ich standardmäßig dabei, da müsstest du mal kucken, denn man kann im EPG Refresh die Startzeit der Aktualisierung einstellen. Ich meine mich zu erinnern, das dies auch in standardmäßig auf 4:00 Uhr in der früh steht. Von daher könnte es zumindest der Grund sein, warum die Box hochfährt. Oder du hast einen Serientimer gesetzt.
    • Bezüglich des LNB habe ich meinen Dad jetzt nochmals gefragt.
      Es gestalet sich folgendermaßen:
      Von der Schüssel geht das Kabel an das LNB. Von dort aus gehen vier Kabel an einen Multischalter. Und davon dann ein Kabel an meinen Receiver etc. Hoffe das hilft ein wenig.
    • Ich würde mal vermuten, das da irgendwas mit der Verkabelung am Multischalter nicht stimmt und dir deshalb Frequenzen fehlen. Allerdings muss dir dann jemand helfen, der sich mit Multischaltern auskennt, da ich davon leider keine Ahnung habe. Ich gehe vom LNB direkt an die Receiver.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bull ()

    • Hallo,

      habe mal die Signalwerte versucht herauszufinden. Sind das die Werte unten links bei vali.hdflex?
      Also bei ARD/ZDF Hd steht da nur 00. Bei anderen Sendern finde ich dort 19.2*E , 15,80dB (Wert schwankt von Sender zu Sender) und eben so 98%. Sind das die geforderten Werte?
      Hoffe bekomme das bald hin. Wenn ich zeit finde wollt ich Box mal an Anschluss und fernseh meiner Eltern stecken.
    • Ja, das sind die werte, und sie sind für meine Begriffe auch in Ordnung. Der gelbe Wert im Vali HDflex (neben der % Angabe) muss immer 0 sein, das ist die BER. Wenn allerdings bei ARD, ZDF usw überall 0 angezeigt wird, dann kommt da kein Signal. Es scheint als ob dir Frequenzen fehlen. Deswegen tippe ich auf auf die Verkabelung am Multischalter. Ist es eigentlich immer, oder nur wenn mehrere Receiver im Haushalt gerade "aktiv" sind?
    • Ich würde mal die Kabel zwischen Multischalter und LNB kontrollieren.
      Die sollten sowohl am LNB als auch am Multischalter folgendermassen beschriftet sein (können auch Abkürzungen sein, die aber aus dem vollen Namen abzuleiten sind, wie LH LV HH HV).
      Low horizontal
      Low vertikal
      High horizontal
      High vertikal

      Wenn da was vertauscht ist, fehlen dir 2 Ebenen im Empfang.

      Übrigens schleichen sich auch gerne mal Kurzschlüsse in der Verkabelung ein. Wenn du ein Widerstandsmeßgerät hast, einfach die Kabel am Multischalter und am LNB abschrauben und den Widerstand zwischen Innenleiter und äusserer Masse messen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Griffel ()

    • Sorry wenn ich mich hier mal einklinke aber ich hab ein sehr ähnliches Problem... Ich hatte seit Samstag ca. auf allen HD+ Sendern aussetzer bzw. Bildruckler und SNR Werte um 9db und 3stellige BER Werte... Seit heute morgen sind aber alle HD+ Sender inkl. ARD HD und ZDF HD ganz weg. D.h. SNR und BER bei 0!! Die HD Transponder von Sky dagegen haben TOP Werte!! Auch bei den FreeTV Sendern wie RTL und CO habe ich 5 bis 6 stellige BER Werte... Andere Transponder auf Astra dagegen wieder TOP!!

      Zur Anlage: 100er Schüssel mit 3 LNB´s (Astra 19.2°E, HotBird 13°E und Eutelsat 7°E) Mehrteilnehmeranlage mit 32 Teilnehmern...

      Habe jetzt bei 3 Nachbarn nachgefrgt und bei alen das selbe Problem... Die Schüssel scheint nicht verstellt zu sein da die 2 anderen Sat Positionen weiterhin Top Empfang haben... Nur Astra macht Probleme!!!

      Jemand eine Idee?

      P.S. Dreambox 800 mit aktuellem unstable!

      Mfg
      barthezz

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von barthezz ()