[Gelöst] Cron - seltsames Verhalten... Ursache?

    • [Gelöst] Cron - seltsames Verhalten... Ursache?

      Hi zusammen,

      wie in meiner Vorstellung schon geschrieben bin ich ja vom Gemini auf Newnigma gewechselt und finde auch soweit, dass es gut gelungen ist (Gute Arbeit!), aber nun bin ich auf ein Problem gestoßen, bei dem ich mir die Ursache nicht erklären kann. Und zwar betrifft es Cronjobs.

      Da ich zu einer bestimmten Zeit oft nicht zu Hause bin, möchte ich einen Webradiostream speichern, und zwar für 3 Stunden.
      Das mache ich mit wget, und beende eben dieses per killall wget nach 3 Stunden wieder.
      Genau so lief es immer beim Gemini-Image

      Das gleiche habe ich jetzt auch mal auf meinem Desktop-Rechner (Kubuntu 10.11) gemacht, auch dort läuft es einwandfrei.

      Der Befehl den ich dafür verwende (in ein Shellskript geschrieben, um eine Variable einzusetzen) funktioniert bei direkter Eingabe auch.
      Führe ich das allerdings per Cronjob aus, wird es gestartet, aber wget wird nach knapp einer Minute beendet (Aufnahme ist etwa 52 Sekunden lang). Von daher müsste also auch die Eingabe im Crontab richtig sein, sonst würde er es ja gar nicht erst starten.

      Aufgefallen ist mir, dass wenn der Job gerade läuft, und das wget auch bei den Prozessen auftaucht (ps -x) ebenfalls ein Prozess mit den Namen "[cron]" vorhanden ist während wget noch läuft. Dieser taucht bei mir auf dem Desktop nicht auf. Zumindest sehe ich ihn nicht, da er wohl gleich wieder verschwindet.
      Und dann sieht es so aus, dass erst "[cron]" verschwindet, und gleich danach wget.

      Irgendwelche Ideen, woran das liegt? Ist Cron bei dem Image irgendwie "anders"?

      Folgendes Script (namens radiobob in /usr/bin) wird gestartet:

      Shell-Script

      1. #!/bin/sh
      2. DATUM=`date +%Y-%m-%d`
      3. wget http://stream.hoerradar.de/mp3-radiobob -O /media/hdd/movie/bob/Bob-Live-$$ $Live-$DATUM.mp3


      Im crontab folgendermaßen eingetragen:

      Quellcode

      1. 0 20 * * 5 /usr/bin/radiobob &
      2. 0 23 * * 5 /killall wget

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TiKaey ()

    • RE: Cron - seltsames Verhalten... Ursache?

      wenn mit ps [cron] auftaucht, meldet sich glaube ich der cron deamon - ist bei mir auch so (habe auch einige jobs laufen)
      mit cron an sich hatte ich im Newnigma2 noch keinerlei Probleme

      vielleicht liegt es am 'wget', dass der stream abbricht, warum nimmst du nicht mit streamripper auf (ist im Image schon drinnen)? da bekommst du sogar gesplittete MP3 mit id3 Tags (wenn vom stream mitgeliefert), ist so als würdest du mit dem NN2 Webradio aufnehmen - ohne GUI, Aufnahme in nur ein file ist auch möglich

      mit streamripper kannst du sogar die aufnahmelänge (in Sekunden )angeben, dann brauchst du im cronjob nur die Aufnahme starten, sie stoppt dann automatisch nach der vorgegebenen Zeit

      einfach mal nach "streamripper" googeln oder auf der konsole streamripper -h eingeben
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      ¯\_(ツ)_/¯

      Quellcode

      1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
      2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
      3. root@dm920:~$
    • Am wget kann es eigentlich nicht liegen, dann würde es ja nicht bei Direktaufruf aus der Konsole heraus gehen...

      Ich hatte streamripper damals probiert... mir schien wget dafür "einfacher", und es war komfortabel. Zumal es ja funktioniert hat. (Splittung ist für mich irrelevant, da es mir nur um ein Konzert geht, was dann immer gesendet wird)

      Werde es nochmal damit austesten, aber mich würde dennoch interessieren, woran das liegt. Wenn da noch jemand eine Idee hat... Vielleicht kann es ja mal jemand gegen testen?


      Edit: Witzig.. Streamripper per Cronjob gestartet bricht ebenfalls ab.. nach 40 bis 45 Sekunden

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TiKaey ()

    • das mit dem Kopierfehler habe ich bemerkt, wohl aus nano kopiert ...

      ich habe das hier jetzt mal nachgestellt, gleiches Ergebnis
      meine div cronjobs werden alle x Minuten/Stunden ausgeführt - ein scriptdurchlauf, das funktioniert

      ich probier mal was aus
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      ¯\_(ツ)_/¯

      Quellcode

      1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
      2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
      3. root@dm920:~$
    • am cron lag's nicht, aber nachdem ich das schon mal gemacht hatte .... ?(


      Lösung:

      wget mit der Option -q aufrufen, dann bricht es nicht ab

      crontab:
      35 18 18 3 * /usr/script/radiobob

      /usr/script/radiobob

      Quellcode

      1. #/bin/sh
      2. DATUM=`date +%Y-%m-%d-%H-%M`
      3. wget -q -O /media/hdd/movie/bob/Bob-Live-$DATUM.mp3 http://stream.hoerradar.de/mp3-radiobob &
      4. exit


      läuft seit 10 Minuten ...

      für streamripper gibt es auch diese Option, damit bricht die Aufnahme dann auch nicht mehr ab, wenn über cron gestartet:

      streamripper stream.hoerradar.de/mp3-radiobob --quiet -d /media/hdd/movie/bob/ &
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      ¯\_(ツ)_/¯

      Quellcode

      1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
      2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
      3. root@dm920:~$
    • Hmm.. eine Ausgabe hat es also abbrechen lassen? Finde ich schon irgendwie seltsam, ich kann jetzt auch nicht mehr sagen, ob ich das damals auch hatte, aber danke für die Hilfe! :o)
    • ja, etwas seltsam - hatte cron sogar wieder deinstalliert und es mit busybox-cron versucht: brach auch ab, mit -q gings ...
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      ¯\_(ツ)_/¯

      Quellcode

      1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
      2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
      3. root@dm920:~$

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • dont think ' &' at the end of cron line make sence
      i have several scripts which's runing time takes half hour and that rulles doesnt block rulles which comes from cron just minute laiter
      /cron/tabs/root

      Brainfuck-Quellcode

      1. # Min HH Date Month wDay command to be executed
      2. # | | | | |
      3. # | | | | |
      4. # | | | | +----- day of week (0 - 6) (Sunday=0)
      5. # | | | +------------- month (1 - 12)
      6. # | | +--------------------- day of month (1 - 31)
      7. # | +----------------------------- hour (0 - 23)
      8. # +----------------------------------- min (0 - 59)
      9. #
      10. 1 * * * * /usr/script/move_recordings_from_CF.sh
      11. 30 6 * * * /usr/bin/camdctrl switch oscam_cam.emu
      12. #30 0 28-31 * * /usr/script/CardUpdate/0500_023700
      13. #30 14 * * 1-5 /usr/script/CardUpdate/0500_023700
      14. 00 1 * * 2-5 /usr/script/CardUpdate/090f
      15. 00 6 * * * /usr/script/CardUpdate/4ae1_000015
      16. 30 5 2-5 * * /usr/script/CardUpdate/0b00_Baltkom
      17. 45 5 2-5 * * /usr/script/CardUpdate/0b00_LTK
      18. 00 5 1,28-31 * * /usr/script/CardUpdate/0500_040600
      19. 57 * * * * /etc/init.d/rdate start
      Alles anzeigen
      dm7080sstt; 2x dm8000sstt; dm7020s <- Diseq1x4 <- 3x Diseq1x10 <-
      Dishes:
      1.8m 36E;28E;23E;19E;16E;13E;7E
      1.6m 42E;36E
      1.0m 10/9E;5E;1W;8W
      1.0m 15W;22W;30W
      1.1m 4/5W;12W;18W;24W
      1.1m 53E;60E
      1.0m 75E
      TVs: Philips 46pfl9707s; Philips 42pfl9703h