Dream8000 und Smargo....Sorgen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Dream8000 und Smargo....Sorgen

      Hallo

      ich hebe hier ein bekanntes problem.. das mein Smargo MAXDIGITAL nicht in der Dream
      läuft der smargo ist v1.5
      er wird zwar erkannt in der dream aber er liest die S02 nicht
      das sin meine einstellung

      Image Newnigma2

      Mode- Auto
      Kernel-Normal
      0
      0

      die cfg sieht so aus
      SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 smartreader+
      SERIAL READER : /dev/ttyUSB1 smartreader+
      SERIAL READER : /dev/ttyUSB2 smartreader+

      ich hoffe einer kann helfen und vielen dank in voraus
    • Mode=Auto
      Kernel=Normal
      T=1
      EGT=0

      läuft...

      mir ist so ein Problem nicht bekannt.

      notfall teste mal FW1.7 um die drauf zubekommen, musste aber vorher auf 1.3 downgraden, dann geht das upgrade auf 1.7
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Original von deepblue2000
      Mode=Auto
      Kernel=Normal
      T=1
      EGT=0

      läuft...

      mir ist so ein Problem nicht bekannt.

      notfall teste mal FW1.7 um die drauf zubekommen, musste aber vorher auf 1.3 downgraden, dann geht das upgrade auf 1.7


      hallo

      ich habe doch einen Maxdigital , kann ich ohne weiteres auf die 1.7 und kann ich auch wider zürück auf die alte vision..??
    • ich hab auch einen Maxdigital, das update auf 1.7 geht ohne Probs aber man muss vorher 1.3 drauf machen.

      ob man aber von 1.7 zurück kann, habe ich noch nicht getestet.


      kannst es ja trotzdem mal testen.
      Dateien
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von deepblue2000 ()

    • smargo so einstellen wie in meinem 1.post.

      in der cccam.cfg muss nur stehen:

      SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 smartreader+

      und karte richtig rum rein ! So das du das Premiere Logo von oben siehst. Also rote seite nach oben. (wenn Smargo in der BOX steckt)
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von deepblue2000 ()

    • Original von deepblue2000
      smargo so einstellen wie in meinem 1.post.

      in der cccam.cfg muss nur stehen:

      SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 smartreader+

      und karte richtig rum rein ! So das du das Premiere Logo von oben siehst. Also rote seite nach oben. (wenn Smargo in der BOX steckt)


      hab es jetzt so wie du es beschrieben hast, aber es funzt noch immer net....!
      smargo wird in der dream erkannt aber die karte rent nicht sobald ich die karte im smargo einstecke brend die led nicht mehr

      kann das sein das es am image liegt oder an der cccam habe es mit 2.2.1 versucht und mit der 2.3.0
    • Also bei mir läuft der Smargo ohne Probleme mit der S02 mit oscam.

      Hier meine oscam.server:

      Quellcode

      1. [reader]
      2. label = s02
      3. protocol = mouse
      4. device = /dev/ttyUSB0
      5. services = sky
      6. caid = 1702,1833,09C4,1861
      7. detect = cd
      8. mhz = 600
      9. cardmhz = 1000
      10. group = 1
      11. emmcache = 1,3,10
      Alles anzeigen