no space left on device

    • no space left on device

      Hallo,

      (DM800se Sat) ich habe das neue Image 3.3.2 geflasht und bisher erst ein Plugin installiert. Nun wollte ich ein weiteres installieren da kommt die Meldung "no space left on device" Vorher hatte ich viele Plugins drauf, bestimmt 15 Stück. Kann doch nicht sein das jetzt bei einem frisch installieren Image kein Platz mehr ist... Müsste doch alles leer sein da ich neu aufgesetzt habe.

      1) Wo kann ich sehen wieviel Platz noch auf der Dreambox frei ist (also nicht auf der Festplatte, sonder auf der Dreambox selbst) ?

      2) Kann ich irgendetwas löschen um Platz zu bekommen ? Ist bei einem neuen Image nicht automatisch alles alte weg und somit viel Platz?

      3) Gibt es evtl. eine möglichkeit einige Sachen auf die Festplatte zu verlagern ? Oder was kann ich sonst tun ? Finde es schon seltsam das kein Platz mehr frei sein soll ...

      Gruß, Viper
    • viellicht ist auch eine Aufnahme im flash gelandet, wenn die Platte nicht nach /media/hdd gemountet ist - sondern nach /media/DEVICENAME und der Standartaufnahmpfad nicht geändert wurde

      poste auch mal die Ausgabe von:
      umount /media/hdd
      du -h -d 0 /media/hdd

      da sollten nur ein paar KB "rumliegen"

      danach
      mount -a
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • Wie lange hat man denn Garantie auf die Dreambox ? Meine ist jetzt 14 Monate alt und hat ettliche defekte Sektoren... Habe mal mit DreamUp geflasht und "defekte Sektoren wiederherstellen" ausgewählt. Hier das Ergebnis:


      00:06:35 Boxtyp: DM800SE
      00:06:35 "defekte Sektoren wiederherstellen" aktiviert
      00:06:49 Berechne Prüfsumme...
      00:06:51 Lade Datei zur Box hoch...
      00:16:49 Die Box flasht jetzt aus dem lokalen RAM...
      00:16:51 Log: +++ 015 bad sector recovery enabled
      00:18:03 Log: +++ 006 erase failed at 03c74000: e1. Block will be marked as bad.
      00:18:03 Log: +++ 006 erase failed at 03c7c000: e1. Block will be marked as bad.
      00:18:03 Log: +++ 006 erase failed at 03f64000: e1. Block will be marked as bad.
      00:18:03 Log: +++ 006 erase failed at 03f68000: e1. Block will be marked as bad.
      00:18:03 Log: +++ 006 erase failed at 03f6c000: e1. Block will be marked as bad.
      00:18:03 Log: +++ 006 erase failed at 03f70000: e1. Block will be marked as bad.
      00:18:03 Log: +++ 006 erase failed at 03f74000: e1. Block will be marked as bad.
      00:18:03 Log: +++ 006 erase failed at 03f78000: e1. Block will be marked as bad.
      00:18:03 Log: +++ 006 erase failed at 03f7c000: e1. Block will be marked as bad.
      00:18:03 Log: +++ 006 erase failed at 03f80000: e1. Block will be marked as bad.
      00:18:03 Log: +++ 006 erase failed at 03f94000: e1. Block will be marked as bad.
      00:18:03 OK, Flashen war erfolgreich


      Auf was muß ich Achten wenn ich diese Dreambox zur Reparatur sende ? Originalimage draufmachen ?

      Gruß, Viper

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Viper73 ()

    • Hi,

      also ich glaube ja nicht, dass 11 Badblocks ein Grund sind, die Box einzusenden.

      11 Badblocks sind bei dem verwendeten Flashtyp 11 * 4096 bytes die da nicht mehr nutzbar sind. Das sind also 45056 bytes.

      Das gesammte Flash hat eine größe von 64*1024*1024 bytes = 67108864.

      Das sind also weit weniger als 1 Prozent der Gesamtgröße. 1 Prozent wären 671088 bytes.. sprich das ist noch nichtmal 1 Promillle!

      Bei NAND Flash ist es normal, dass über die Zeit einzelne Blöcke kaputt gehen. Das liegt einfach am Design. Dadurch ist es halt in der Herstellung super günstig.

      Nunja.. ich würde deswegen die Box nicht einschicken. Man könnte auch sagen NAND Flash unterliegt einem elektrischen Verschleiß.

      Aber wie gesagt.. mit Zahlen ist ja nun nachgewiesen, dass dieses noch nicht wirklich Erwähnenswert ist.

      P.S: Übrigens haben NAND Chips von Werk aus schon Bad blocks. Mal mehr .. mal weniger.

      cya

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von nokia ()

    • Aaahhhh, ok, danke für die Infos. Wenn das halbwegs normal ist dann werde ich die Dreambox nicht einsenden. Ich dachte wenn da mal ein paar Blöcke kaputt sind das sich das dann langsam immer weiter ausbreitet und ich mich immer damit rumärgern muß das die Box als mal GreenScreens zeigt wenn wiedermal was auf einem BadBlock gespeichert war. Hatte in letzter Zeit viele Abstürze, aber nach dem neuen Flashen und BadBlocks "aussortieren" bisher nun keine mehr *Daumen drück*
    • Hi,

      also in der Regel gehen Blocks nicht von jetzt auf Gleich kaputt. Sondern normalerweise fängt das mit einzelnen Bits an die umkippen. Dieses wiederrum erkennt der Treiber. Der merkt sich dann die stellen, an denen schonmal Bits falsch waren, und sobald an der selben Stelle zweimal das selbe Bit falsch war, wird der Inhalt der dann noch korregierbar ist über die Fehlerkorrektur in einen anderen Block kopiert, und der alte Block wird dann als Bad markiert.

      Sprich im Normalfall sollte dadurch niemals ein Fehler passieren.

      cu