minidlna

    • Hallo zusammen,
      in dem neuen Image 3.3.2 ist im Changelog folgendes eingefügt.

      Added: minidlna (click here for more information)

      Nun sehe ich den Wald vielleicht vor lauter Bäumen nicht, aber wie aktiviere ich den, und wie bzw mit welchem Programm kann ich das im LAN nutzen?

      Sollte sich der DLNA Server nicht automatisch im MediaPLayer oder anderer Software automatisch melden?

      Nutze hier Windows 7 und das ein oder andere Android Gerät zum Streamen und dergleichen.

      LG
      Ingo
    • Hallo,

      welchen Namen hat denn das Plugin? Ich kann in der Softwareverwaltung nichts mit "dlna" bzw. "minidlna" oder ähnlichem finden.
      Oder verstehe ich da was falsch?
    • Original von sparksofinsanity
      Sollte sich der DLNA Server nicht automatisch im MediaPLayer oder anderer Software automatisch melden?


      Naja wenn du ihn als erstes installierst dann vielleicht.


      Laut dem Changelog ist der doch schon dabei, da muss man nichts mehr installieren, oder?
    • Moin!

      Ich hab auf meiner 8000 ebenfalls minidlna installiert. Das log sagt mir das es läuft. Im Schlafzimmer-TV und auf der PS3 ist der Server auch sichtbar als Dreambox. Allerdings sind alle Verzeichnisse beim Aufruf über PS3 oder TV leer. Ein db-File wird ebenfalls nicht angelegt.



      port=8200
      media_dir=/media/hdd/
      friendly_name=Dreambox
      db_dir=/var/cache/minidlna
      log_dir=/var/log

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von heinzelfrau ()

    • Original von std
      Hi

      wieder die obligatorische Frage..................läuft das auch auf der 7025? :D


      nein :)
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • Original von heinzelfrau
      Moin!

      Ich hab auf meiner 8000 ebenfalls minidlna installiert. Das log sagt mir das es läuft. Im Schlafzimmer-TV und auf der PS3 ist der Server auch sichtbar als Dreambox. Allerdings sind alle Verzeichnisse beim Aufruf über PS3 oder TV leer. Ein db-File wird ebenfalls nicht angelegt.



      port=8200
      media_dir=/media/hdd/
      friendly_name=Dreambox
      db_dir=/var/cache/minidlna
      log_dir=/var/log


      gibt es /var/cache auf der box was steht z.b im logfile und dir ist schon bewusst das /var nur ein tmpfs ist und nachdem reboot wird es gelöscht
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • @nixkoenner

      Hab ebenfalls die dm8000 und NE 3.3.2.
      In der /etc/minidlna.conf habe ich 'db_dir=/media/hdd/minidlna' festgelegt (db file wird
      auch erstellt)

      Die anzuzeigenden medien liegen auf einer ext. USB platte
      (gemountet unter '/media/hdd-ext'), in der 'minidlna.conf':
      media_dir=A,/media/hdd-ext/Musik
      media_dir=P,/media/hdd-ext/Bilder
      media_dir=V,/media/hdd-ext/movie

      Die log datei zeigt:
      root@dm8000:~# less /var/log/minidlna.log
      [2012/04/14 10:52:15] minidlna.c:902: warn: Starting MiniDLNA version 1.0.22 [SLite 3.6.23.1].
      [2012/04/14 10:52:15] minidlna.c:1003: warn: HTTP listening on port 8200

      Auf dem TV und der PS3 sehe ich diese top-level verzeichnisse aber es kommt immer die ausgabe: 'keine abspielbaren dateien im verzeichnis' !

      Gruß