Automount auf Anforderung?

    • Automount auf Anforderung?

      Hallo beisammen,

      sehr schönes Image habt ihr hier gebastelt, erst einmal danke dafür.

      Als Gemini-Gewohnter habe ich einige nette Lösungen gefunden, die ich bislang dort vermisst habe.

      Nur mit dem Mountmanager kann ich mich nicht so richtig anfreunden. Ich habe einen Eintrag angelegt, der auf den NFS-Share einer anderen Box zugreift. Wenn die andere Box neu gestartet wird, verliert die Box den Mount, unmounten/neu mounten ist nicht möglich, ich muss die Box neu starten. Im Gemini war das m.E. besser gelöst, da nur automatisch auf Anforderung gemountet wurde. Gibt es eine Möglichkeit den Share zu remounten ohne einen Neustart zu machen? Habe ich irgendeine Einstellung übersehen?

      Danke & Gruß,

      DH
    • Das Automount Feature ist nun auch im CVS enthalten, somit kannst Du Automount auch mit dem Newnigma Image verwenden.
      Der Ordner heißt im CVS AutoFS glaube ich und die conf-Datei auch so, genau kann ich es sagen wenn ich zu Hause bin.
    • Hier mal ne Kurzinfo aus dem Dreamboard:

      Original von floh
      In der bootup ist folgende Zeile

      Quellcode

      1. automount --ghost --timeout=1 /autofs file /etc/auto.hotplug


      welche auf die Einträge in der /etc/auto.hotplug verweist und diese Einträge dann nach /autofs verlinkt.

      Hier ein Beispiel dieser auto.hotplug

      Quellcode

      1. * -fstype=auto,ro :/dev/&
      2. Bilder -fstype=cifs,rw,soft,rsize=8192,wsize=8192,user=b,password=b ://192.168.0.11/Bilder
      3. DVD -fstype=cifs,rw,soft,rsize=8192,wsize=8192,user=b,password=b ://192.168.0.11/Z
      4. hd1 -fstype=cifs,rw,soft,rsize=8192,wsize=8192,user=b,password=b ://192.168.0.11/hd1


      Die erste Zeile ist der Standard-Eintrag.
      Darunter dann cifs-mounts auf einen Server
      Gruß
      Dumbo

      In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon wieder ein Irrsinn für sich.