Kann 7020 HD zwei x HD parrallel (schauen/aufnehmen)?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Kann 7020 HD zwei x HD parrallel (schauen/aufnehmen)?

      Hallo an alle 7020HD-Besitzer!

      Benutze aktuell eine 800 se mit zweitem externen Tuner per USB (Marke Sundtek).
      Dadurch kann ich nun eine Sendung aufnehmen und eine zweite parallel anschauen.
      Allerdings habe ich festgestellt, dass wenn beides HD ist, es gerne mal zu Bildstörungen/Rucklern kommt.

      Daher die Frage: Ist das mit der 7020HD problemlos möglich?
      Den technischen Daten nach müsste sich ja gleich viel Power haben wie die 800se.
      Nicht, dass ich ein Upgrade auf die 7020HD mache und die gleichen "Probleme" habe wie jetzt.

      Danke für eure Antworten!
      Beste Grüße!
      bolzenkopp

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bolzenkopp ()

    • Ja geht, gerade extra für dich sicherhalts halber nochmal getestet.

      HD aufnehmen und anderen HD kanal gucken geht ohne probleme.
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Danke für eure Antworten!

      Ich hatte gelesen, dass die 7020HD bei Picture in Picture keine 2 HD-Sender verarbeiten kann, was mich ziemlich stutzig gemacht hat.

      Ok, dann werde ich mal in mich gehen und überlegen, ob sich ein Wechsel lohnt...
      Beste Grüße!
      bolzenkopp
    • Richtig, bild in bild mit 2 HD senderen geht nicht, hier iat der cpu zu schwach um 2 HD sender darstellen zu können.

      Bei der aufnahme muss er ja nur ein bild erzeugen, wenn du einen anderen sender gucken willst.
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Man muss aber auch beachten, das hier die Rede von 2x HD aufzeichnen auf die interne HDD ist. Solltest du wie ich hier die 'Storage Area Network' zum aufzeichnen nutzen, dann schaffst du maximal eine HD Sendung aufzeichnen und eine HD Sendung parallel gucken ;)

      Je nach Datenrate kann es bei zwei parallelen SAN Aufzeichnungen dann schon mal zu kleinen Engpässen kommen, ich meine aber ne Box mit GBit gibts bisher noch nicht die es dann auch besser kann :lesen:
      Heimkino WZ: Samsung UE55F8590 | Dreambox 7020hd | Raspberry Pi | Denon AVR-X4000 | Sony PS3 (320GB) | Sony BDP-S350 | Nintendo Wii | Sony PS2 | Xbox 360 | Logitech Harmony One

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tschipel ()

    • Benutze aktuell eine 800 se mit zweitem externen Tuner per USB (Marke Sundtek).Dadurch kann ich nun eine Sendung aufnehmen und eine zweite parallel anschauen.Allerdings habe ich festgestellt,dass wenn beides HD ist, es gerne mal zu Bildstörungen/Rucklern kommt.


      DM800se mit Sundtek USB-Tuner läuft doch 1A ohne Ruckler oder sonst was!

      Solltest gegebenenfalls Treiber aktualisieren oder aber Treiber installieren ohne Sundtekcontrolcenter!
    • Hallo zusammen!

      @Tschipel: Also aufnehmen tue ich nur auf die interne HD. Mein NAS nutze ich nur zum Anschauen. Da schiebe ich dann halt immer mal wieder ein paar Aufnahmen rüber... Von daher müsste das mit dem Parallelbetrieb klappen.

      @Sparksofinsanity: Was bedeutet denn jeweils nur 1 Dekoder? Pro Tuner oder was meinst du mit "jeweils"? Wenn die Box nur 1 HD-Dekoder hat, wär das doch ein Problem, oder wird der nur beim Anschauen und nicht beim Aufnehmen benutzt?

      @wernerr: Also meine Treiber sind vielleicht so 4 Wochen alt. Ich habe auch nur gelegentlich kleine Ruckler. Aber sowas versaut mir halt meine Aufnahmen, die möchte ich möglichst ohne Fehler haben. Gerade wenn man eine Aufnahme läuft und man die Box einschaltet und der USB-Tuner anspringt und man dann noch etwas rumzappt, habe ich hinterher in der Aufnahme einige Patzer drin gehabt. Genaus so etwas würde ich gerne vermeiden.
      Ein Sundtekcontrollcenter sagt mir nix, habe ich vermutlich auch nicht installiert, einfach nur die Treiber direkt bei Sundtek runter gezogen.
      Beste Grüße!
      bolzenkopp

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bolzenkopp ()

    • Der wird nur bei der Wiedergabe genutzt, ist also nur für PiP relevant ob man zwei hat.
      Du kannst mit der Box eine unbegrenzte Anzahl von Kanälen parallel Aufnehmen hier wird am ehesten die Anzahl der Tuner der begrenzende Faktor sein.

      2 Tuner = es können 2 Transponder parallel aufgezeichnet werden / auf 2 Tranpondern werden in der Regel nicht mehr als 8 Kanäle zusammen kommen.
      Zeichnet die Box dabei auf die interne Festplatte auf so sollte das auch problemlos funktionieren.
      Oder bei verschlüsselten Kanälen wird die Anzahl mehr oder weniger durch die Smartcard / das CI begrenzt.
    • Original von sparksofinsanity

      2 Tuner = es können 2 Transponder parallel aufgezeichnet werden / auf 2 Tranpondern werden in der Regel nicht mehr als 8 Kanäle zusammen kommen.
      Zeichnet die Box dabei auf die interne Festplatte auf so sollte das auch problemlos funktionieren.


      :D sollte, wuerde, koennte .... also das wuerd ich zu gerne sehen. Keine Ahnung wieviele Reserven ne 7020 oder 8K gegenueber ner 7025+ hat aber dort sind bereits 4 SD Aufnahmen das max der Gefuehle ... und bedienbar ist die dann nicht mehr. Und wenn mans uebertreibt dann bekommt man was gruenes zu sehen ;)
      ----
      Tron911

      --- HDTV brauch ich wofuer ? :O ---

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tron911 ()

    • Original von Tschipel
      Man muss aber auch beachten, das hier die Rede von 2x HD aufzeichnen auf die interne HDD ist. Solltest du wie ich hier die 'Storage Area Network' zum aufzeichnen nutzen, dann schaffst du maximal eine HD Sendung aufzeichnen und eine HD Sendung parallel gucken ;)

      Je nach Datenrate kann es bei zwei parallelen SAN Aufzeichnungen dann schon mal zu kleinen Engpässen kommen, ich meine aber ne Box mit GBit gibts bisher noch nicht die es dann auch besser kann :lesen:


      also ich kann auf meine nas 8 parallele hd streams jagen ohne probleme :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von diddsen ()

    • Original von diddsen
      also ich kann auf meine nas 8 parallele hd streams jagen ohne probleme :)


      Ist ja ganz toll fuer Dein NAS, hilft Dir nur bei der Dreambox nix, deren LAN zu langsam ist. :doh:
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
    • Hallo zusammen,

      das Thema ist zwar schon von vorgestern, aber ich wollte auch einfach mal nachfragen:
      Bei meiner 7020 HD kann ich einen Sender in HD auf interne Platte aufnehmen. Schaue ich mir in dieser Zeit einen anderen HD-Sender an, habe ich Bildstörungen.

      Hatte gehofft, dass dies durch ein neuen LNB behoben wird und habe mir das Inverto IDLB-QUDL40 Quad LNB gekauft. Nur leider bestehen die Störungen immer noch.
      Hat vielleicht jemand eine Idee, woran das noch liegen kann?

      Danke euch!
    • Hallo Schnello,

      ich werde das mal heute Abend probieren und dann berichten.
      Wie kann ich denn aber das testen, ohne eine Aufnahme zu starten? Mit Bild in Bild? Oder gibt es eine andere Möglichkeit, 2 Sender gleichzeitig zu schauen?

      Wenn nur ein Tuner benutzt wird, hab ich auch jetzt schon keine Störungen.
    • futurebahn schrieb:

      Hallo Schnello,

      ich werde das mal heute Abend probieren und dann berichten.
      Wie kann ich denn aber das testen, ohne eine Aufnahme zu starten? Mit Bild in Bild? Oder gibt es eine andere Möglichkeit, 2 Sender gleichzeitig zu schauen?

      Wenn nur ein Tuner benutzt wird, hab ich auch jetzt schon keine Störungen.


      Du hast den Zweck meiner Frage nicht ganz verstanden.
      Nehmen wir an... die Störungen sind nur auf Kabel B.... wenn du das dann bei Tuner A ansteckst hast du sofort ohne Aufnahme die Störungen.


      Grüße