Updateprozess picons

    • Updateprozess picons

      Hi NewNigma Team,

      erstmal vielen Dank und Gratulation für ein absolut stabiles und funktionales Image - das größte Lob was man Euch aussprechen kann, ist eigentlich, dass ich gar nicht mehr updaten will. Weil einfach alles so funktioniert wie es soll.

      Nur ein einziger Punkt stört mich schon seit mehreren releases: ich habe ein picon set geladen ("newnigma picon set all sat hd dunkel" oder so ähnlich) welches hin und wieder updates erfährt und auch im Zuge des letzten updates auf 3.3.2 erneuert werden sollte.

      Nur: das dauert ... wahrscheinlich Stunden. Da wird anscheinend jedes picon einzeln übertragen statt eine zip Datei, die dann lokal ausgepackt wird ... ich breche das update jedesmal ab, weil ich zu ungeduldig bin. Vielleicht könnt ihr das noch optimieren, alles andere ist wie gesagt P-E-R-F-E-K-T.

      akay
    • Ja, einerseits ist das natürlich einer der größten Pakete aber mit einer schnellen Verbindung sollte das dennoch unter 5min machbar sein.

      Hast du denn noch andere Picon-Pakete installiert ? (wie Astra/Hotbird)
      Wenn man mehrere Pakete mit den selben Picons installiert dann dauert das ewig ...

      Auf der anderen Seite ist die dm800 nicht gerade ein Rennpferd.
    • der kritik muss ich mich mal anschließen. auf der 800er hab ich u.a. aus diesem grund garkeine picons installiert.
      aber auf der 8000er mit allen picons die verfügbar sind, ist jedes update grauenvoll. meistens weiß man nach 1 stunde nicht, ist die box schon abgestürzt oder tut sich da noch was. wenn es da eine schnellere möglichkeit gäbe wäre das super.
    • Ich habe auf meiner 8000er genau ein Picon-Paket installiert: Nämlich das, welches zu meiner Sat-Konfiguration passt. Das Update dauert keine 5 Minuten bei meiner 6000er Leitung.
      Mir ist nicht ganz klar, warum man sich alle Pakete installieren sollte?
      Es kann doch sowieso nur eins zur Zeit angezeigt werden oder nicht? Vielleicht eins für die GUI und eins für das LCD-Display, also zwei.
      Aber warum alle?

      Oder habe ich das nur falsch verstanden?

      Gruß,
      Laura
    • Klar man kann das --force-overwrite deaktivieren aber dann kann man auch keine Picons mehr installieren die bereits in anderen Paketen vorhanden sind wie zbsp : newnigma2-picon-hd-sat-all-dunkel + newnigma2-picon-hd-sat-astrahotbird-dunkel

      Denn das --force-overwrite verbrät massig Ressourcen.
    • Original von Laura
      Ich habe auf meiner 8000er genau ein Picon-Paket installiert: Nämlich das, welches zu meiner Sat-Konfiguration passt.
      Mir ist nicht ganz klar, warum man sich alle Pakete installieren sollte?

      meine picons sind auch passend zu meiner sat-konfig. da ich von 53°ost bis 30°west so ziemlich alles empfangen kann, sind das dann einfach ein "paar" mehr". ;)
    • Original von tom264
      meine picons sind auch passend zu meiner sat-konfig. da ich von 53°ost bis 30°west so ziemlich alles empfangen kann, sind das dann einfach ein "paar" mehr". ;)

      Es bleibt doch aber bei einem Paket, dann nämlich dem "Sat-all" Paket oder nicht?
      Das Astra-Hotbird z.B. ist doch in dem Sat-all enthalten oder sehe ich das falsch?

      Gruß,
      Laura
    • wenn ich das richtig verstehe wird bei einem update immer das komplette picon-paket neu aufgespielt. vielleicht gäbe es die möglichkeit das man auch nur die neu hinzugekommenen bzw. upgedateten picons aus diesem paket installieren kann.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tom264 ()

    • Sorry, habe mich heute erst wieder aufgeschaltet. Also, ich habe das "sat all" paket drauf, meine Leitung ist aber keineswegs langsam (mal gucken ... Fritzbox sagt mir gerade 14,5 Mbit/s).
      Da mir das Astra Paket eigentlich genügt, habe ich mal versucht, das sat all paket zu deinstallieren ... im Paketmanager erscheint aber ein gelbes Warndreieck, ich kann nur updaten. Hmm ...