Neue HD Kanäle beim Sendersuchlauf!!

    • Neue HD Kanäle beim Sendersuchlauf!!

      Hallo Freunde,

      nachdem am 30.04. viele Sender Ihre Kanäle auch unter anderem auf HD umgestellt haben, habe ich gestern Abend (01.05.2012) einen Sendersuchlauf getartet.
      ARD HD oder Das Erste HD sowie einige andere Kanäle können nicht gefunden werden!
      Ich bekomme nur die HD Kanäle worin steht
      "Unsere Senderfrequenz hat sich geändert. ...."
      Bitte um Vorschläge, wie ich das wieder hinkriegen kann.

      Viele Grüße

      Jim
      Kontinuität ist Erfolg!
    • RE: Neue HD Kanäle beim Sendersuchlauf!!

      Schau mal bitte ob Du den Hinweis "alt" dahinter stehen hast.
      Bei mir hat das gestern alles funktioniert, allerdings muss ich nach einem Neustart erst mal umschalten und dann klappt ARD auch Neu in HD
    • Original von =sven=
      seit einiger zeit können die dreamboxen auch blindscann ... dauert vllt ein wenig länger als die normale kanalsuche aber so wird halt auch nix vergessen ...


      Zur Ergänzung:

      Leider können nicht alle Dreamboxen den "Blindscan".

      Ist abhängig von dem eingebautem Tuner.

      PS an sven:
      Ich hoffe ich liege mit meiner Aussage richtig?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hdfed ()

    • Hallo zusammen,

      mal rein wissenschaftlich gefragt: Was passiert eigentlich, wenn man die Datei satellites.xml löscht? Findet dann die Dreambox (wenn sie kein Blindscan kann) keinen einzigen Sender?
      Grüsse aus dem "ganz Nahen Osten" vom Burkhardtsdorfer

      Der Mensch wird geboren, blamiert sich, und stirbt!
    • RE: Neue HD Kanäle beim Sendersuchlauf!!

      @ Jim
      Lad dir doch mal das Tool runter
      Bouquet Editor Suite 1.21

      Dann nimmste die Aktuellen Matze Settings Matze

      Installier das Programm und richte es eben ein.
      Dann die runtergeladen Settings mit dem Programm öffnen.
      Die Kanalliste kannste dan nach belieben sortieren und auf die Box schieben.
      Box neu starten und fertig.

      Versuch mal dein Glück :)

      Hier mal meine settings vom 01.05.2012
      Dateien
      • Astra-Hotbird.rar

        (80,23 kB, 813 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • RE: Neue HD Kanäle beim Sendersuchlauf!!

      Hallo zusammen,

      ich benötige mal Eure Hilfe. Trotz der neuen satellites.xml, automatischen Scan und Neustart sind kein ARD HD, ZDF HD und arte HD zu sehen bzw. zu finden. Andere HD - Sender, wie z.B. ZDFInfo HD sind aufgelistet.

      Habt Ihr noch einen Tipp? Bin am verzweifeln. Habe auch schon die manuelle Suche durchgeführt.

      Viele Grüße
      wesseli

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von wesseli ()

    • Die Frequenzen kenne ich, Danke. Alle HD-Sender mit der Modulation DVB-S2 8-PSK und Polarisation horizontal lassen sich nicht empfangen.

      HD Sender mit DVB-S QPSK + horizontal/vertikal und
      HD Sender mit DVB-S2 8-PSK vertikal sind zu sehen!

      Mit der Funktion Sat-finder kann mann SNR + Signal prüfen. Bei Sendern mit DVB-S2 8-PSK und Polarisation horizontal kommt das SNR immer wieder sporadisch rein und verschwindet wieder! Dadurch werden die Sender nicht gefunden!

      Vor der Umstellung hatte ich die HD-Sender von ARD + ZDF ....

      Liegt das wirklich an der SW für den Tuner, so wie es in anderen Foren für andere Receiver beschrieben wird?
    • @Burkhardtsdorfer,
      ich habe einen Blindscan in höchster Empfindlichkeit in 45 Minuten durchlaufen lassen und mir danach die Satellites.xml angeschaut, keine Veränderung.
      Ich hätte es natürlich auch für gut befunden, wenn die Ergebnisse des Blindscan irgendwo festgehalten würden, am besten in einer neuen satellites.xml.

      Oder habe ich da was in der Funktion des Blindscann falsch verstanden?
    • Aktuelle satellites.xml gibt es immer hier bei satellietes.eu


      Danke für die Info, habe ich auch schon gezogen, kein Erfolg! Konnte aber den neuen Frequenzen + Einstellungen in der Datei nicht finden. Stand: gestern
    • Also ich weiß ja nicht, wo das Problem bei Euch liegen soll.

      Einfach mal ne Automatische Kanalsuche incl. Löschen der alten Kanäle (beide Optionen auf 'ja') machen lassen. Sollten bei Astra19.2 so ca. 15xx Sender sein, die da gefunden werden.

      Danach kannst ja mal nen GUI-Neustart machen, um ganz sicher zu gehen.

      Danach einfach via Web-Bourquet-Editor bequem von einem Laptop/PC die neuen Sender suchen und ins Bourquet einfügen und die alten Sender entfernen. Da gibt es auch eine Liste mit allen HD Sendern im Editor. Einfacher gehts doch gar nicht mehr.

      Danach nochmal nen GUI-Neustart machen und TV schauen.

      Ich hab die DM7020HD seit November 2011 (ohne große Linux Vorkenntnisse) und finde das total easy.

      Einzig für die beiden neuen HD+ Kanäle hab ich die beiden Servicenummern der beiden Sender noch in meine oscam.services eingetragen und nen Oscam-Neustart erwirkt. Fertig.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gotsche ()

    • @Gotsche
      Danke für die Infos, habe alles genauso durchgeführt. Leider ohne Erfolg!

      @EverythingZen
      Schau mal, leider auch kein Erfolg

      Könnte es an den dvb-modul-Treibern liegen?
      Bilder
      • Bildschirmfoto 2012-05-03 um 21.19.12.png

        122,84 kB, 1.015×696, 2.895 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von wesseli ()