7020HD Fragen vor dem Kauf

    • 7020HD Fragen vor dem Kauf

      Hallo erstmal,

      Ich möchte gerne von meinem Technisat Digicorder ISIO S abspringen und habe nvor dem Kauf noch ein Paar kleine Fragen mit der Hoffung das mir hier jemand helfen kann.

      Mir wurde von mehreren Benutzern bereits das NewNigma Image empfohlen, also bitte ausgehend davon das ich davon die neuest Version benutze.

      1. Kann ich meine originale HD+ Karte direkt in der Box verwenden OHNE die nervigen HD+ Einschränkungen ? Oder vielleicht sogar OHNE Karte ??

      Gleiche Frage nochmal mit Unitymedia-Karte (da ich wahrscheinlich bald wechseln muss...)

      2. Ich habe eine Mediensteuerung von RTI, kann ich die Box damit über LAN steuern ? (Ist wahrscheinlich die exotischte Frage hier).

      3. Kann ich ohne Probleme und Einschränkungen auf eine interne HDD verzichten und auf meinem NAS aufnehmen ? (Synology DS411 und beides direkt am Switch).

      4. Spricht irgendetwas gegen die Box was ich vielleicht noch nicht herausgefunden habe ?

      Das war es erstmal. Schon vorab vielen Dank für die Hilfe !
    • Moin.
      zu 1. Ja mit Scam(EMU)!!
      zu 2. Weiß ich nicht???
      zu 3. Ja am besten mit NFS-Verbindung wegen HD!!
      zu 4. fällt mir nichts ein, bin vollkommen zufrieden mit der Box und das was Sie kann!!

      :D :D :D
      Nicht das Internet macht wahnsinnig, sondern die Wahnsinnigen machen das Internet!!
      Gruß goetzy200!! :denk:

      DM7020HDss, DM800sec, DM500HD-s, Tastatur Logitech K400r, iMac 21.5, MacBook, Lappi Debian Squeeze, iPhone 5, iPadmini, iPad3, PS3, Sat 13+19.2, Buffalo NAS 1TB


    • Hallo!

      Zu 1: Die HD+ Karte kannst Du ohne die HD+ Kastrationen nutzen. Einfach ein passenden EMU (ich nutze Scam) installieren, Karte rein und geniessen! :) Auch z.B. Sky-Karten sind damit nutzbar. Zur Unitymedia kann ich nichs sagen, habe ne S02 (Sky).

      Zu 2: Ob das über die Steuerung von RTI geht, weiß ich nicht. Aber es gibt z.B. fürs iPhone diverese Apps, womit Du im Netzwerk und sogar von Unterwegs Zugriff auf deine Dream hast. Für Android garantiert auch.

      Zu 3: Du kannst den Pfad deines NAS in den Aufnahme-Einstellungen eingeben. Ob die Übertragungsgeschwindigkeit ausreicht für HD-Aufzeichnungen, werden Dir hier sicher ein paar User noch bestätigen können..

      Zu 4: Ich habe schon mehrere Receiver durch, u.a. nen iCord HD+, nen iCord HD und nen Vantage VT-1. Alles schöne Geräte, aber absolut kein Vergleich zur Dream! Die lässt so ziemlich alles andere im Schatten stehen!

      Da einzige was die "anderen" besser konnten, war die Durchschleiffunktion. Das bietet die Dream leider nicht. Da solltest dann schon zwei Leitungen liegen haben, oder die Aufnahmen zu Nicht-Fernseh-Zeiten planen.

      Mein Fazit nach 2 Monaten 7020HD:
      Das beste was ich je an Receivern stehen hatte! Ein klares JA zum Kauf!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Colt Steele ()

    • zu 1. Ja, Scam ist bei NN2 Images eigentlich bereits vorinstalliert bzw. es läßt sich einfachst über den Onlinekonfigurator hinzufügen. Dann nur noch Karte richtig herum in den ersten Smartcardreaderslot und das Bild sollte hell werden. Restriktionen gibt es keine.

      Alternativ gibts noch andere CAMs, ich nutze Oscam - funktioniert auch super.

      Ein besonderes Problem bei HD+ ist die Aktivierung, Reaktivierung (teilweise unbemerkt alle paar Wochen), welche über besondere Frames im Datenstrom funktioniert. Man kann diese Frames, welche auch manchmal Bildstörungen hervorrufen können auch wegfiltern im EMU, aber dann geht das Bild nach einigen Wochen dunkel und muß dann über das CI+ Modul (z.Bsp. am TV) kurz wieder reaktiviert werden. Weiß jetzt nicht, wie Scam momentan läuft, ob man hier inzwischen auch einen Cache für diese Pakete eingeführt hat, so wie Oscam es bietet?

      zu 3. NFS mit UDP-Frames und schon kannst aufs NFS Aufnehmen oder von dort schauen.

      zu 4.

      Einzig die fehlende Pip-Fähigkeit von zwei HD Sendern ist bei der DM7020HD nicht gegeben. HD/SD oder SD/HD oder SD/SD geht aber. Es gibt hierzu ein Alternative-Pip-Service PlugIn, wo man für jeden HD Sender ein SD Pendant vorgibt. Solange es also für jeden HD Sender eine SD-Variante gibt, gibts somit keine Nachteile.

      Das mangelhafte Durchschleifen des Kabels wurde schon erwähnt, sollte aber kein wirklicher Grund für einen Nichtkauf sein, oder? Muß man halt eine externe Signalweiche/verstärker fürs Kabelfernsehen nutzen.

      Ich gebe auch eine klare Empfehlung für die DM7020HD. Manchmal denke ich über den Kauf eines zusätzl. USB-Tuners nach, da mir die beiden Tuner manchmal schon ausgehen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gotsche ()

    • Danke euch erstmal für die Antworten!

      Bestellt ist sie ja schon... Bin mal gespannt.
      Durschschleifen und HD PiP brauch ich nicht bzw. macht mir nichts aus.

      Darf man hier Themen wie Sky/HD+ OHNE Karte ansprechen ?
      Bzw. geht das aktuell überhaupt noch ?


      Bzgl. der Steuerung über LAN, das sind doch wenn ich es richtig verstanden habe einfache IP-Strings. Gibt es dafür eine Code-Liste ?

      Kann ich mit so einer App z.B. die Box auch aus dem Standby oder sogar Deep Standby holen ?
    • da bis jetzt nur positives über die box geschrieben wurd, mach ich mal ne negativ liste:

      - HD -> HD PIP geht nicht und wird nie gehen (gibts es eine lösung für ;) )
      - Tuner gestatten kein durchschleifen (wurde schon erwähnt)
      - vereinzelt berichten user über einen PowerKnopf (am Gerät) der nach innen fällt (in meinen augen eine klare garantieleistung vom Hersteller [der support ist übrigens ausgezeichnet])


      positiv und erwähnenswert find ich die Fernbediehne, du kannst deinen TV mitsteuern und falls der code nicht bekannt sein sollte auch anlernen (sehr gut um auf nichtgenutzte Tasten den AV receiver zu steuern)

      das NAS würd ich per NFS (oder cifs[samba]) als HDD ersatz mounten (geht sehr gut über die GUI) und dann merkt die dream fast gar nicht das keine echte HDD verbaut ist

      HD+ einschränkungen hast du wie schon erwähnt keine, andere dreamboxen im haus können sogar die HD+ "mitnutzen"

      eine andere dreambox würd ich im moment sogar nicht empfehlen zu kaufen, da zur zeit große umstellungen anstehen und die "kleineren" boxen vllt so ihre probleme bekommen könnten

      [edit]
      ohne wenigsten eine ABO karte im haus von sky/HD+ geht nix
      [/edit]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von =sven= ()

    • Schon mit Abokarte verstößt man bereits gegen die AGB's der Anbieter, da man ihre CI+/HD+ Firmware ja umgeht.

      Aber ohne Abo würde ich jetzt auch gar nicht befürworten. Solche Themen würde ich auch hier im Forum nicht diskutieren wollen. Das ist dann eindeutig illegal.

      Kauf Dir Dein Abo und Du kannst es im lokalen LAN unter mehren Dreamboxen (verschiedene Räume) nutzen. Hier empfielt sich eine preiswerte DM500HD (tja, was ist nun preiswert?).

      Letztendlich bietet sich auch die Möglichkeit die bereits Decodierten Daten via Streaming (PartnerBox PlugIn) auf andere Boxen im LAN zu streamen. Dann brauchts nicht mal nen Kabelanschluß an der zweiten Dreambox, ein LAN-Patchkabel zum Router/Switch reicht stattdessen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gotsche ()