Netzwerkbrowser findet NAS nicht

    • Netzwerkbrowser findet NAS nicht

      Hallo,

      folg. Problem: Ich habe daheim 3 DM500HD an einem QNap-NAS (per nfs), beim Kumpel eine DM500HD an einem Buffalo-NAS (per cifs), alles funktioniert wunderbar. Jetzt wollte ich mal eben bei einem weiteren Kumpel eine DM500HD an ein QNap ts-212 hängen, aber das NAS wird zum Verrecken nicht im Netzwerkbrowser angezeigt. Das Dubiose daran ist, dass das NAS für sich und auch die DM500HD, was das Netzwerk betrifft, funktionieren. Der Netzwerkbrowser zeigt als Netzwerkgerät aber nur einen Laptop an. Auch das explizite Scannen der NAS-IP führt nicht zum Erfolg. NFS ist im NAS aktiviert und für die entsprechenden Ordner zugewiesen. Keine Benutzer- und IP-Restriktionen ... Mein letzter Versuch wäre neu flashen. Kennt jemand dieses Problem oder habt ihr noch eine Idee?

      MfG
      MfG
    • Problem beseitigt, aber nicht gelöst

      Auch auf die Gefahr hin, dass es ein Monolog wird...

      Gestern Box neu geflasht (3.3.2), konfiguriert, immernoch kein NAS gefunden. Kurz vor der Kapitulation habe ich einfach den Router getauscht, auch wenn ich keinen Sinn dahinter gesehen habe. Eine 1&1-Fritze 7320 gegen eine 7170. Im Netzwerkbrowser auf erneut suchen und peng, da wurde das NAS mit seinen Freigaben sofort angezeigt ?( 8o

      Also ich kenne keine Router-Einstellung die da heisst: "LAN-Kommunikation nur drahtlos" oder so ähnlich. Somit habe ich ein weiteres Kapitel im meinem Buch "Die fantastische Reise durch die IT-Welt" aufgenommen. In diesem Sinne ...
      MfG

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kevinkeegan ()

    • RE: Problem beseitigt, aber nicht gelöst

      Da mit es kein Monolog wird

      ich bin kein Experte aber habe fast die gleiche Konfiguration eine Fritz 7390 DM 7020hd 800se QnapTS-659 Pro II alles über feste IP und Switch verbunden, für DM habe ich je ein Benutzer mit entsprechenden Freigaben auf den Qnap eingerichtet und die DM mit CIFS mit Benutzername/Passwort verbunden alles funktioniert wunderbar .
      Habe es da auch für die 7020 über W-LAN getestet sowie ohne Fritz geht alles .
      Es ist zwar keine Lösung für dein Prob. Aber du kannst schon mal das eine oder andere ausschließen .