Wie funktioniert DAC ?

    • Wie funktioniert DAC ?

      Hi

      Habe DAC/B](Dream Box Air Control) installiert auf meinem MEdion Lifetab

      DAs klappt soweit ich es kurz angetestet habe , sehr gut.


      MEin Lifetab hat kein eingeschaltetes Bluetooth, hängt nicht am (Router) KAbel, aber ich kann umschalten , Timer setzen... was eben das PRogramm kann

      Über Bluetooth/Wlan oder am KAbel, darunter kann ich mir was vorstellen

      Aber ich habe keinen Schimmer, wie DAC funktioniert.

      Natürlich möchte ich niemand zumuten, dass er mir den kompletten techn. Hintergrund sagt, den ich sowieso nicht kapieren würde, aber grob , ob das eine Art WLAN/BT/Infra Rot (hat das Lifetab nicht) Verbindung ist.

      Kann mir das einer erklären ? 8o

      Dass das mit [B]Adobe AIR
      zusammenhängt, macht mich auch nicht schlauer.

      Danke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hoinerle ()

    • RE: Wie funktioniert DAC ?

      Hallo Hoinerle,

      bei mir läuft was Vergleichbares mit meinem Yamaha AV-Receiver und meinem iPad/iPhone. Der Yamaha hängt per Kabel an einer FitzBox 7390 die apple Teile sind per WLAN angebunden.Der Yamaha AV-Receiver hat ein Webinterface. Die App auf den apple Geräten geht über das Webinterface an den Yamaha, hat aber eine eigene grafische Oberfläche. Ach ja, das geht hier wohl nur lokal, d. h. nicht übers Internet. (Habe es auch nicht getestet, da für einen AV-Receiver sinnlos!)

      Ich denke mal DAC arbeitet ähnlich, d.h. setzt auf die Daten aus dem Webinterface der Dreambox auf und stellt auf dem Android-Gerät eine eigene grafische Oberfläche zur Verfügung. Mit Portfreigabe am Router / DSL-Modem und z.B. einem dynamic DNS-Dienst dürfte das dann wohl auch per Internet funktionieren, denn das geht ja mit der Dreambox bereits per Browser und Webinterface. Hier kommt dann adobe air ins Spiel, was Browserfunktionen auf dem Android-Gerät ersetzt.

      Mit meiner Dreambox mache ich das manchmal über den Safari-Browser mit dem iPad und darin übers Webinterface der Dreambox. Ist aber sicherlich nicht so elegant, wie mit DAC.

      Mehr fällt mir dazu spontan auch nicht ein.
      Grüsse aus dem "ganz Nahen Osten" vom Burkhardtsdorfer

      Der Mensch wird geboren, blamiert sich, und stirbt!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Burkhardtsdorfer ()

    • Hi Burkhardtsdorfer

      DAnke Burkhardtsdorfer. Nach Durchlesen Deines Beitrages ist mir aufgefallen, wo die gemeinsame Schnittstelle, meiner Meinung nach liegen muss.

      Eigentlich kann es ja nur WLAN sein.

      Dreambox ist am Router per Kabel
      Medion Lifetab ist mit dem Router per WLAN verbunden

      Das ist das , was mir keine Ruhe lies..... Vielleicht lag es an der späten Tageszeit...:D

      Mehr wollte ich eigentlich nicht wissen. Danke