Habe es jetzt auch mal Aufgespielt und muss sagen es Läuft sehr gut .
Feedback/Bugs in unstable images DM8000/DM7020HD/DM800se/DM800/DM500HD OE2.0
-
-
Hallo,
bei mir ruckelt das Bild immer wieder bzw. bleibt kurz stehen. Hat diesen Effekt noch jemand oder habe ich das exclusiv.
Teiresias
(Dreambox 8000SST) -
Ist bei mir auch ab und zu, aber wohl nur bei ZDF HD.
-
Hallo wucher666,
bei mir bei allen Programmen.
Teiresias -
hey
kann ich nicht bestätigen alles io bei mir bei se und 8k ,beide unstable.
mfgt yson:DDer neid der anderen kotzt mich an
-
Hi,
bei mir auch Alles TuttiFrutti, bis auf das ich TimeShift nicht auf die NAS legen kann oder war das auch schon bei OE1.6???Nicht das Internet macht wahnsinnig, sondern die Wahnsinnigen machen das Internet!!
Gruß goetzy200!!
DM7020HDss, DM800sec, DM500HD-s, Tastatur Logitech K400r, iMac 21.5, MacBook, Lappi Debian Squeeze, iPhone 5, iPadmini, iPad3, PS3, Sat 13+19.2, Buffalo NAS 1TB
-
Bei mir crasht HbbTV nach wie vor
Hier sind die letzten Zeilen aus dem Log. Sieht jemand woran das liegt?
DEMUX_STOP - pcr - ok
DEMUX_STOP - video - ok
VIDEO_STOP - ok
AUDIO_STOP - ok
DEMUX_STOP - audio - ok
AUDIO_CONTINUE - ok
DEMUX_STOP - ttx - ok
start release channel timer
eServiceMP3::construct!
eServiceMP3::playbin2 uri=http://zdf.vo.llnwd.net/e1/s/de/zdf/12/06/120614_sendu
ng_vks_vh.mp4?rs=512&ri=10000&ip=79.224.67.99&h=8ee01346037c03e858338c84b64c8d59
eServiceMP3::starting pipeline
[TeleText] service started
RemovePopup, id = ZapError
new service started! trying to download cuts!
download failed, no cuesheet interface
eServiceMP3::state transition NULL -> READY
Killed
root@dm800se:~#
-
Noch nicht geschafft ein einziges Video abzuspielen ?
-
Nein, stürzt immer ab, wenn ich ein Video starten will. Manchmal sogar schon beim Öffnen der Übersicht. Ich sehe dann die Auswahlmöglichkeiten (ARD/ZDF Mediathek usw.) und dann startet die Box neu.
-
Original von sparksofinsanity
Ach na dann probiere das doch gleich mal aus
... ich habe mal die skin.xml unter /usr/share/enigma2 ausgetauscht, aber beim Aufruf der Erweiterungen kommt immer noch der green screen
LG cruiser
DM900UHD DVB-C/T2 Newnigma2 OE 2.5 Daily
-
Die muss ja auch nach in das Skin Verzeichnis /usr/share/enigma2/new.infinitymod-hd/
-
Hi,
kann ich das Verzeichnis von TimeShift auf eine NAS legen, weil bei mir gehts net, es kommen zwar Dateien mit TimeShift, aber geht net????Nicht das Internet macht wahnsinnig, sondern die Wahnsinnigen machen das Internet!!
Gruß goetzy200!!
DM7020HDss, DM800sec, DM500HD-s, Tastatur Logitech K400r, iMac 21.5, MacBook, Lappi Debian Squeeze, iPhone 5, iPadmini, iPad3, PS3, Sat 13+19.2, Buffalo NAS 1TB
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von goetzy200 ()
-
Bezgl. HbbTV: Ich habe mir nun ein Swapfile erstellt. Damit klappt HbbTV problemlos und man sieht auch, dass beim Start der HbbTV Anwendung direkt begonnen wird zu "swappen".
-
Original von sparksofinsanity
Die muss ja auch nach in das Skin Verzeichnis /usr/share/enigma2/new.infinitymod-hd/
Ich Trottel - habe ich doch in das Verzeichnis geschaut, aber kein skin.xml gesehen
Ist das jetzt schlimm, dass ich die andere skinxml ersetzt habe, da ich das orginal natürlich ersetzt habe
LG cruiser
DM900UHD DVB-C/T2 Newnigma2 OE 2.5 Daily
-
@goetzy200
Hi,
kann ich das Verzeichnis von TimeShift auf eine NAS legen, weil bei mir gehts net, es kommen zwar Dateien mit TimeShift, aber geht net????
Timeshift auf ein NAS kannst du vergessen das läuft hier sowieso nicht sauber weder per NFS noch per CIFS - bzw aller paar Sekunden overflows und freezer.
@cruiser
-
Original von Jojojoxx
Bezgl. HbbTV: Ich habe mir nun ein Swapfile erstellt. Damit klappt HbbTV problemlos und man sieht auch, dass beim Start der HbbTV Anwendung direkt begonnen wird zu "swappen".
wie hast du sie angelegt?
Habe auch nur Abstürze bei Hbbtv... -
Habe gestern mit Web Radio Probleme gehabt wenn ich über Shotcast versuche neu Sender zu suchen leiert er ewig und Stürtz dann mit einem Crash ab . Siehe Anhang .
-
Zum Erstellen des Swapfiles (hier 128MB):
1. Datei anlegen mit:
dd if=/dev/zero of=ORT/DES/FILES bs=1024 count=128K
2. Swap erstellen:
mkswap ORT/DES/FILES
3. Rechte setzen:
chmod 0600 ORT/DES/FILES
4. Swap aktivieren:
swapon ORT/DES/FILES
Danach müsstest du mit "top" oder "free -m" auch sehen können, dass das Swapfile aktiv ist. Nach einem Neustart muss das Swapfile allerdings immer erneut mit swapon aktiviert werden. Wie man eins dauerhaft setzt, weiß ich leider nicht.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jojojoxx ()
-
Ich würde kein Swapfile utze, denn da gibt es noch Bugs mit, besonders sollen dann Aufnahmen Probleme haben (Aussetzer).
-
Bei mir ist das momentan eh alles nur zu Testzwecken installiert
Von einer Alpha-Version erwarte ich sowieso kein stabiles System. Ist denn geplant später zum Release Swapfiles wieder von Haus aus zu unterstützen?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher