Feedback/Bugs in unstable images DM8000/DM7020HD/DM800se/DM800/DM500HD OE2.0

  • Ohne jetzt viel Ahnung von Design zu haben:

    die obere "Zeile", davon die linke Spalte mit Provider/Kanal usw. ein bisschen schmaler machen und die rechte Spalte mit der Progressbar auch ein bisschen schmaler. Dann hat man links außen Platz für das picon. Gerne kann das picon auch in die linke, obere Spalte zu den Providerinfos...
  • Original von bluemoon2510
    die obere "Zeile", davon die linke Spalte mit Provider/Kanal usw. ein bisschen schmaler machen

    dafür müssten die fonts noch kleiner werden, um alle möglichen anzeigen darstellen zu können.
    es mag zwar so aussehen als wäre da noch platz um etwas zusammen zu schieben, aber der platz ist restlos ausgenutzt

    Original von bluemoon2510
    ... Dann hat man links außen Platz für das picon.

    das meine ich mit "deplaziert aussehen" ;)

    Original von bluemoon2510
    Gerne kann das picon auch in die linke, obere Spalte zu den Providerinfos...

    siehe antwort zu quote 1
  • Wie gesagt...

    Ohne jetzt viel Ahnung von Design zu haben:



    Ich kann es sicherlich nicht besser - leider. Aber auch meinetwegen können die SD Picons genutzt werden :)

    Aber vielleicht gewöhne ich mich ja noch an den puristischen Pan-TV. Zumindest habe ich bisher keine echte Alternative gefunden.
  • Ja - aber eben (Gott sei Dank!) nicht so verspielt und verschnörkelt wie 90% aller anderen Skins. Deswegen habe ich Deine Skins ja auch immer präferiert - und ich werde wohl eher auf picons verzichten anstatt einen anderen Skin zu nutzen.

    Im Grunde genommen ist er perfekt. Er hat wirklich keine Stelle, die nicht optimal angepasst ist. Bietet alle Infos, ohne aufdringlich zu sein. Die Farben sind dezent, nicht zu kräftig aber auch nicht zu langweilig. Die Formen sind klar gegliedert und es macht alles den Anschein, aus einem Guss zu sein.

    Wenn da nicht die fehlenden picons wären ;)

    Neee - mal im Ernst: es wäre schon schön aber in Zeiten von Samsung und Pearl LCD Displays auch nicht mehr unbedingt zwingend nötig.

    Nun aber Schluß - das gehört hier wirklich nicht mehr hin. Wir sollten uns in den Skin Bereich verkrümeln.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bluemoon2510 ()

  • Ich hoffe, auch EMU Probleme mit OE2 sind hier richtig aufgehoben. Wenn nicht, dann bitte verschieben!

    Ich habe vorhin ein komisches Phänomen beobachtet und meine, dass das früher nicht so war. Zur Erklärung "früher" ist NN2 3.3.2 OE1.6 - "jetzt" ist OE2.0 frisches unstable.

    Die OSCam binary ist die aktuellste OSCAM 1.20-unstable_svn build #7188. Habe das Problem aber auch mit der älteren unstable vom NN2 OE2 Feed.

    Nun zum Problem: Sobald ich einen Sender auswähle, der nicht freigeschaltet ist z.B. Kabel Deutschland 13th Street SD (weil ich die HD Variante habe ist der SD Sender nicht freigeschaltet), dann bekomme erst ich laut webif erst einen NOT FOUND, dann einen Timeout - dann aber auch alle Clients unabhängig von dem Programm welches sie gerade sehen. Dann wird schlagartig alles dunkel. Auch ein Senderwechsel bringt kein Bild zurück, auch nicht auf einen Sender der gehen müsste. Das ist reproduzierbar so und lässt sich nur wieder richten, indem OSCam neu gestartet wird.

    DM 7020HD, frisch mit OE2 geflasht, OSCam binary getauscht. KDG Karte D09 lokal im Slot. Die Konfig kann ich gerne posten - ich bin mir aber ziemlich sicher, dass mit der exakt gleichen Konfig (hab sie ja nur kopiert) unter OE 1.6 kein solches Problem auftrat.

    Was ich dann sehe (DEBUGLEVEL auf ALL):

    Quellcode

    1. 2012/07/20 01:53:18 76F00750 r d09 [nagra] IO: Timeout in IO_Serial_WaitToRead, timeout=1498 ms
    2. 2012/07/20 01:53:18 76F00750 r ERROR, function call IO_Serial_Read (reader, timeout + IFD_TOWITOKO_TIMEOUT, size, buffer) returns error.
    3. 2012/07/20 01:53:18 76F00750 r ERROR, function call Phoenix_Receive (reader, data, size, reader->read_timeout) returns error.
    4. 2012/07/20 01:53:18 76F00750 r ERROR, function call ICC_Async_Receive (reader, 8, buffer) returns error.

    oder

    Quellcode

    1. 2012/07/20 01:53:35 76F00750 r d09 [nagra] IO: Timeout in IO_Serial_WaitToRead, timeout=1498 ms
    2. 2012/07/20 01:53:35 76F00750 r ERROR, function call IO_Serial_Read (reader, timeout + IFD_TOWITOKO_TIMEOUT, size, buffer) returns error.
    3. 2012/07/20 01:53:35 76F00750 r ERROR, function call Phoenix_Receive (reader, data, size, reader->read_timeout) returns error.
    4. 2012/07/20 01:53:35 76F00750 r ERROR, function call ICC_Async_Receive (reader, 8, buffer) returns error.
    5. 2012/07/20 01:53:35 76F00750 r d09 [nagra] TRACE: ERROR: Protocol_T0_Command returns error
    6. 2012/07/20 01:53:35 76F00750 r d09 [nagra] nagra2_do_ecm failed, retry failed!
    7. 2012/07/20 01:53:35 76F00750 r d09 [nagra] TRACE: Error processing ecm for caid 1834, srvid C361, servicename: 1834:C361 unknown
    8. 2012/07/20 01:53:35 76F00750 r d09 [nagra] TRACE: ecm: 32A3 real time: 6021 ms

    Hat jemand Ahnung wo da das Problem liegt oder wer da der richtige Ansprechpartner ist?

    Danke!


    P.S.: Ich antworte mal selber: ich habe die Lösung im OSCam Forum erarbeitet: letztendlich war ein Eintrag in der oscam.dvbapi Schuld. Nun ist sie leer und alles klappt bestens.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von bluemoon2510 ()

  • Hi,
    da sollte man die Configs kennen, arbeitest Du mit services oder whitelist??
    aber denke das passt hier net hin weil ja ein OscamProb!!!
    Nicht das Internet macht wahnsinnig, sondern die Wahnsinnigen machen das Internet!!
    Gruß goetzy200!! :denk:

    DM7020HDss, DM800sec, DM500HD-s, Tastatur Logitech K400r, iMac 21.5, MacBook, Lappi Debian Squeeze, iPhone 5, iPadmini, iPad3, PS3, Sat 13+19.2, Buffalo NAS 1TB


  • Original von sand04
    Original von dominikD
    OK ist "etwas" Versteckt.

    Menü -> Einstellungen -> System -> Mediaserver (DLNA)


    Ist bei mir aber nicht , kann man das nachinstallieren?


    Schau mal in der Softwareverwaltung unter alle Pakete anzeigen ob das Paket enigma2-plugin-systemplugins-minidlnasetup installiert ist. Weiß leider nicht ob das bei der 800se aus Platzgründen weggelassen wurde musst du halt einfach mal probieren.
  • so ein Mist :(
    gestern hat es mich erwischt. update "no space left on device"

    NN2 OE2 Wall e, Burnung Series, movie2k, CineStream, MultiQuickbutton, EMC, Music Charts

    lief alles stabil bis zum update hat nur 1/4 geschafft.
    wenn das update abgebrochen wird, man sogar noch skins und Plugins über FTP löscht und neustartet, wieso habe ich dann immer noch nur 2 mb frei????
    Vor dem update waren es 3 mb.
    Ich war schon immer schizophren doch jetzt sind wir zu dritt!
  • Original von Casimir01
    so ein Mist :(
    gestern hat es mich erwischt. update "no space left on device"

    NN2 OE2 Wall e, Burnung Series, movie2k, CineStream, MultiQuickbutton, EMC, Music Charts

    lief alles stabil bis zum update hat nur 1/4 geschafft.
    wenn das update abgebrochen wird, man sogar noch skins und Plugins über FTP löscht und neustartet, wieso habe ich dann immer noch nur 2 mb frei????
    Vor dem update waren es 3 mb.


    Für ein erfolgr. Update bräuchtest du ca. 4MB frei...
    "Wer ins Wasser sieht, sieht den Himmel auf Erden"
  • @Casimir01

    Schmeiss doch alles unter /usr/lib/enigma2/python/Plugins/ raus, was du nicht brauchst :D
    Ich habe mir so extra Platz auf der 500HD geschaffen und das Image und die Plugins die ich brauch laufen noch alle z.B. DVD Player, Genuine, KeyManager usw. usf. und jetzt habe ich wieder mehr Platz. 8) Auch bei den Styles kannste alle rausschmeissen, ausser das Standartstyle würde ich zusätzlich zu dein benutzten lassen, falls mal was schief läuft, startet er im Standartstyle.
    Nichts Schein, wie es ist.
  • Ne ne
    ihr versteht mich nicht.
    Vor den update hatte ich 3 mb frei.
    nach dem Update(was nur 1/4 lief) und löschen 1 skins und 3 Plugins sind nur 2 mb frei??????
    Trotz löschen weniger als vorher!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Die updates davor liefen alle durch (Oe2.0)

    OT: on
    selbst eine ET6000 hat 256 mb 180€
    oder Gigablue hat 128 mb 160€

    meine 800se 64 mb mit 500GB Platte kostet >400€

    JA! Ich weiss! Dies ist ein Dreambox Forum. Ich mein ja nur.

    Hat sich schonmal jemand damit beschäftigt ob es Hardwaremässig möglich währe den Flasch auf zu rüsten.
    Bei Spielekonsolen oder PKWs ist es gang und gebe Chips um zu löten.

    BITTE keine Diskussion ist nur meine Meinung
    OT: off sorry
    Ich war schon immer schizophren doch jetzt sind wir zu dritt!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Casimir01 ()

  • /usr/share/enigma2/po

    alles ausser de und en löschen, bekommt man ca. 3MB frei
    Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

    ¯\_(ツ)_/¯

    "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
    Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
  • Und schon wieder mehr Speicher gewonnen :D


    Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
    /dev/root 59.0M 54.4M 4.6M 92% /
    devtmpfs 65.9M 0 65.9M 0% /dev
    none 66.0M 6.8M 59.3M 10% /var/volatile
    none 66.0M 0 66.0M 0% /dev/shm
    /dev/mtdblock2 3.8M 3.2M 608.0K 84% /boot


    Ich frage mich bloss, ob das HbbTV Plugin auf den Boxen mit 64 MB RAM saube rläuft, ich denke mal nicht, wird ein Krampf werden (naja auf einer Nebenbox darf/braucht man kein HbbTV 8o ).
    Nichts Schein, wie es ist.
  • Hallo Forumgemeinde,

    ich hab mir gestern das unstable Image für meine Dreambox 800 HD installiert.
    Es läuft soweit sehr gut nur bekomme ich Cool TV und EMC nicht zu laufen. Es erscheint für beide Plugins eine Fehlermeldung : Bad magic number.
    Wie habt Ihr den die beiden Plugins zum laufen bekommen?

    Gruß Skinny

    PS : Ihr habt mit dem neuen Image echt super arbeit geleistet