Feedback/Bugs in unstable images DM8000/DM7020HD/DM800se/DM800/DM500HD OE2.0

  • Hi,
    aber da muss was sein mit externe HDD´s, weil meine 2.5 will manchmal auch nicht, aber nach hin und he, hängt sie sich ein, ist ext3!!! X(
    Nicht das Internet macht wahnsinnig, sondern die Wahnsinnigen machen das Internet!!
    Gruß goetzy200!! :denk:

    DM7020HDss, DM800sec, DM500HD-s, Tastatur Logitech K400r, iMac 21.5, MacBook, Lappi Debian Squeeze, iPhone 5, iPadmini, iPad3, PS3, Sat 13+19.2, Buffalo NAS 1TB


  • Hattest du die Prob. mit NN2 1.6 auch oder erst seit 2.0?

    Seit 15min drehen bei mir die Räder. Hilft wieder nur Hauptschalter. X( ?(
    Gruß Rabevater

    Dreambox HD8000ss
    Newnigma2 aktuelles unstable OE2.0 alpha
    Skin dreamTV-HD
  • Also erst mal muss man da unterscheiden, alle Laufwerke mit unterstützten Dateisystem werden automatisch von autofs nach /autofs gemountet - anschliessend wird der Mediascanner ausgelöst und es wird nach abspielbaren Dateien gesucht.

    Zusätzlich ist es noch möglich die Laufwerke via "Menü > Einstellungen > System > Speichergeräte" einzubinden.

    Aber auch vollkommen egal, das ist autofs und E2 wie es von DMM kommt.
    Falls irgendwelche Probleme bestehen dann wendet euch vertrauensvoll an DMM - da sind wir der falsche Ansprechpartner :P
  • Ich verstehe Dich ja,aber was soll ich denn einstellen wenn ich die Platte anstecke und es drehen nur noch die Räder.
    Ich werde es mal mit einem original ohne etwas zusätzliches zu installieren testen.
    Gruß Rabevater

    Dreambox HD8000ss
    Newnigma2 aktuelles unstable OE2.0 alpha
    Skin dreamTV-HD
  • Original von Rabevater
    ...

    Ich werde es mal mit einem original ohne etwas zusätzliches zu installieren testen.


    Tja, nur dort wird - ohne Weiteres - NTFS nicht automatisch gemountet...

    Ich hab keine Probleme mit meiner USB NTFS Platte...
    "Wer ins Wasser sieht, sieht den Himmel auf Erden"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von djmastera2000 ()

  • wollte gestren einen DVD Film auf meiner Dream8000 schauen ging leider icht. Habe ein LG DVD Brenner in meiner Dream eingebaut DVD läüft auch an wechselt dann aber nicht zum DVD Player.Habe auch andere DVD probiert. Plugin sind alle installiert. Das manuelle zugreifen funzt aucht nicht. Unter OE1.6 hatte ich keine Probleme.
    Booten mit eingelegter DVD ging auch nicht.
  • NFS mount geht nicht

    Ich hab seit dem Update auf OE2.0 ein Problem mit dem mount meines Server-Laufwerks. IP, Hostname und fstab der DM8000 sind zum 3.3.2 unverändert. Ich bekomme immer folgende Fehlermeldung:

    mount: mounting servername:/media/movie on /mnt/servername failed: Connection refused

    Manueller Mount per commandline geht auch nicht:

    mount -t nfs servername:/media/movie /mnt/servername

    -> Gleiche Fehlermeldung.

    Weiß jemand weiter?
  • Auf der dm8000 muss man da überhaupt nichts machen.
    Image flashen > DVD einlegen > DVD-Player starten, falls kopiergeschützte DVD's nicht abgespielt werden > überprüfen ob die libdvdcss2 installiert ist.

    Einen ähnlichen Fall hatte EMUGurke, der hat das Laufwerk ausgebaut und wieder eingebaut und dann ging es auf einmal.

    Ist das Laufwerk an der USB/SATA Bridge angeschlossen oder direkt am SATA ?
  • @masi79

    Wie wäre es mit mehr Informationen ? Was möchtest du wo einbinden ?
    Ist auf der Server-Box der NFS Server installiert und konfiguriert ?

    mount: mounting servername:/media/movie on /mnt/servername failed: Connection refused


    Auch das Verzeichnis /media/movie sollte es so nicht geben, wenn du die Festplatte auf /media/hdd gemountet und /media/hdd/movie exportiert hast dann wäre /media/hdd/movie vermutlich das richtige Verzeichnis.
  • das Laufwerk ist direkt angeschlossen. Hatte auch schon andere DVD probiert. Ausbauen half leider auch nicht. Laufwerk funzt aber unter OE1.6 hatte es gerade probiert und natürlich auch mit der DVD di wir schauen wollen. Werde die libdvdcss2 mal deinstallieren und wieder draufmachen vielleicht hilft dass ja.
  • das Laufwerk ist direkt angeschlossen. Hatte auch schon andere DVD probiert. Ausbauen half leider auch nicht. Laufwerk funzt aber unter OE1.6 hatte es gerade probiert und natürlich auch mit der DVD die wir schauen wollen. Werde die libdvdcss2 mal deinstallieren und wieder draufmachen vielleicht hilft dass ja.
  • Nimm halt mal eine andere DVD, da kommen vollkommen unterschiedliche Versionen der libdvdread/libdvdnav und libdvdcss zum Einsatz.
    Nur weil die eine DVD unter oe1.6 lief muss diese noch lange nicht unter oe2.0 laufen.

    Ansonsten bist du momentan der einzige bei dem "keine DVD's" abgespielt werden.
    Wie gesagt das funktioniert hundertprozentig ........

    Zum Anschluss des DVD-Laufwerks siehe hier : die DVD nicht im Device-Manager erscheint
  • RE: mhhhh....

    Original von nixkoenner
    Original von LoooL1977
    Original von wernerr
    Original von LoooL1977
    heute ein update gemacht hat wohl das rambo zerschossen:-(

    bootet auf jedenfall nicht mehr 800hd se


    Die neuesten Kernel im Flash? ?(
    Das sollte das mindeste sein ! :]
    Gilt nur als Hinweis und muss nicht weiter kommentiert werden! :D


    Sicher alles neu !

    Falsch ausgedrückt , hat ja gebootet aber ganz zum schluß kam dann nur noch die endlosschleife !!!

    und das lief alles so top ! scheiss updates immer :)


    poste mal das chrashlog

    mit telnet muste ja noch auf die box kommen



    tut mir leid da war ich zu schnell, hab erstmal wieder auf die 1.6 umgestellt ^^
  • Original von grauadler
    ist direkt am Sata angeschlossen. Dieselbe DVD läuft aber unter einem Image mit der OE.1.6 Version ist ne Dream 8000 aber mit Gemini


    dafür gibt es doch das IHAD Forum.
    Ich war schon immer schizophren doch jetzt sind wir zu dritt!
  • habe soeben BarryAllen und Oozoon Imgae OE2.0 draufgespielt und dort habe ich keine Probleme beim abspielen der DVD. Danach habe ich dass merlin probiert und dort läuft die DVD auch. Newnigma gefällt mir gut möchte aber auch alle Funktionen nutzen, wenn es bei den anderen Images unter OE 2.0 geht sollte es doch mit diesem auch funktionieren.