Kartenleser mit E-sata anschluss möglich?

    • Kartenleser mit E-sata anschluss möglich?

      Wäre es möglich einen [URL=http://www.google.de/products/catalog?hl=de&q=kartenleser+esata&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.,cf.osb&biw=1270&bih=392&wrapid=tlif133966374938510&um=1&ie=UTF-8&tbm=shop&cid=16203497373957630002&sa=X&ei=i6XZT83yMeei4gTmuMX9Ag&ved=0CLwBEPMCMAM]solchen[/URL] Kartenleser an der DM500HD zu betreiben um den Speicher zu erweitern?
    • Der Cardreader hat aber einen separaten USB-Port nur für die Stromversorgung. Mit einem handelsüblichen Steckernetzteil mit USB-Anschluß, womit Handys geladen werden können, sollte es funktionieren.

      Ich kann dir später Näheres sagen, da ich mir diesen eSata-Stick gekauft habe und mir heute noch so ein USB-Netzteil zur Stromversorgung besorgt habe.
      In der Bedienungsanleitung steht es jedenfalls so drin, dass der Stick an eSata ohne Stromversorgung betrieben werden kann, wenn der Stick zusätzlich über den USB-Anschluß mit Strom versorgt wird.
    • So, habe jetzt mal den in meinem Link angesprochenen Stick mit einem USB-Netzteil versehen und per eSata an die 500HD gesteckt.
      Stick initialisiert und eingehangen, Video Verzeichnis erstellt, weils natürlich nicht angelegt wurde :peitsch:, Aufnahmepfade und EPG-Verzeichnis eingestellt, rennt wie Schmitz Katze.
      Fußball im Ersten HD geschaut, Aufnahme angestossen, auf Arte HD geschaltet und TimeShift gemacht, Fußballaufnahme weitergeschaut, alles ohne Probleme.
      EPG wird geschrieben und ist nach Neustart sofort wieder da.
      Vorher ging das mit dem EPG übers Netz nicht, ich habe das mal probiert. Das EPG wird anscheinend geschrieben oder eingelesen, wenn das Netz weg ist.
    • Stick initialisiert und eingehangen, Video Verzeichnis erstellt, weils natürlich nicht angelegt wurde peitsch


      Da kannste auch Wasser in den Rhein tragen, die anderen kleinen Fehler am Speichergeräte-Manager mag ja auch niemand beheben =)