Dream oder Reelbox?

    • Wenn du die Ultimative Antwort hast , dann lass es mich wissen.
      Ich such auch noch .
      Von der Popcornhour bin ich abgekommen, weil auf dem B110 er Board zwar ein Displayanschluss vorhanden ist , man aber keinerlei beschreibung dafür findet.
      ich will nicht jedesmal den TV einschalten um Musik zu hören.
      Ansonsten ist das teil schon ne richtig geile sache .
    • Hab doch geschrieben, dass für mich da nix drankommt

      Die Oberfläche läßt sich z.B. komplett neu visualisieren und anordnen...

      mit jedem anderen Skin kannst du ein völlig neues Erscheinungsbild schaffen...

      Nicht bloß die Bildchen der Buttons ändern, wie bei der Popcorn ;)

      Ausserdem ists komplett Open-Source...

      Frische Releases werden in der Regel wöchentlich fertig kompiliert...

      Siehe hier

      Update über die FB, bzw Joypad geht natürlich auch...

      hgw kann da bestimmt noch einiges zu sagen *kicher*
    • Naja, ich habe mich damals fuer die Popcorn entschieden, weil sie als erste Box problemlos 1080p Material abspielen und auch ausgeben kann. Bei XBMC fehlt aber genau das laut Spec

      HDTV support, multiple resolutions 480p/720p/1080i (Xbox cable-adapter required)
    • wenn ich noch nen tv dazu brauche um im menü die musikke auszuwählen, dann denk ich mal ist popcornhour am besten, doch will ich das nicht .ok wer auch noch gamen will ist mit xbmc richtig bedient.
    • Mit jedem Chip, der einen Anschluss eines LCD's erlaubt ;)

      Ich zum Beispiel setze eine SmartXX V3 ein...

      Als LCD hab ich mir gleich das Xecuter X3 Control geholt, da ich zu faul war, mir meine Front zurecht zu schneiden und so hab ich gleich auch 2 weiter USB-Anschlüsse vorne und 5 frei belegbare Schalter...

      Was das Display anzeigt obliegt dir, bzw dem Skin, den du einsetzt...

      Im Standard-Skin von XBMC wird freier/belegter Arbeitsspeicher, Datum und Uhrzeit, sowie den aktuellen aufenthaltsort im Menü angezeigt...

      Das verändert sich entsprechend, wenn du in die Playlist wechselst, oder in den Abspielmodus geht (Zeit vergangen/Zeit verbleibend usw)

      Das XBMC-Team arbeitet momentan auf ein neues Stable hin (Codename Atlantis) was anfang Oktober erscheinen soll...
      Solang wurde ein Feature-Stop verhängt und momenten nur Fehler gefixed...