Hi zusammen,
ich habe zuhause ein Netzwerk mit festen IPs. Box ist ne Dreambox 800SE HD.
Der Router hat die 192.168.1.1 und das ist somit auch Adresse für DNS (wegen NAT) und den Gateway.
Der PC hat 192.168.1.101 und der Box geb ich die 192.168.1.50.
Soweit sogut. Sobald ich aber den Gateway in den Adaptereinstellungen eintippe und dann "OK" drücke ist nach der kurzen Meldung das die Konfiguration angepasst wurde der Gateway wieder auf "nein" und die IP dann weg.
Er speichert quasi den Gateway nicht...
Und ich komm dann auch nicht ins Netz raus.
Wenn ich nur den Gateway auf "Ja" setze aber keine IP eintippe (also 0.0.0.0) dann speichert er es! Aber ist natürlich die falsche IP. Wenn ich sie DANN eintippe ists nachher wieder weg...
Mit der original E2 hats funktioniert.
Der PC und alle anderen Geräte (Laptop, Handy) kriegen die Verbindung ohne Probs...
Gruß
Alex
ich habe zuhause ein Netzwerk mit festen IPs. Box ist ne Dreambox 800SE HD.
Der Router hat die 192.168.1.1 und das ist somit auch Adresse für DNS (wegen NAT) und den Gateway.
Der PC hat 192.168.1.101 und der Box geb ich die 192.168.1.50.
Soweit sogut. Sobald ich aber den Gateway in den Adaptereinstellungen eintippe und dann "OK" drücke ist nach der kurzen Meldung das die Konfiguration angepasst wurde der Gateway wieder auf "nein" und die IP dann weg.
Er speichert quasi den Gateway nicht...
Und ich komm dann auch nicht ins Netz raus.
Wenn ich nur den Gateway auf "Ja" setze aber keine IP eintippe (also 0.0.0.0) dann speichert er es! Aber ist natürlich die falsche IP. Wenn ich sie DANN eintippe ists nachher wieder weg...
Mit der original E2 hats funktioniert.
Der PC und alle anderen Geräte (Laptop, Handy) kriegen die Verbindung ohne Probs...
Gruß
Alex
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von crowblade ()