FTP-Abbruch bei großen Dateien

    • FTP-Abbruch bei großen Dateien

      Hallo,

      ich habe auf meinem Laptop noch ein paar Dateien, die ich gerne auf meine ext. HDD kopieren möchte, die mit der Dreambox verbunden ist um die Aufnahmen anschauen zu können. Bei SD-Aufnahmen oder kleineren HD-Aufnahmen klappt das gut mit Speed Commander. Sobald ich aber eine HD-Aufnahme, die größer als 8 GB ist kopieren will, dann bricht der Kopiervorgang irgendwann ab mit der Meldung "Zeitüberschreitung". Ich habe schon viel gegoogelt, fand aber bisher keine passende Lösung, deshalb hoffe ich ihr könnt mir dabei helfen.

      Auf dem Laptop befindet sich W7 - dieses ist per WLAN mit dem Router verbunden. Die Box ist per LAN-Kabel an den Laptop angeschlossen. Die Geschwindigkeit wird bei Speed Commander mit ca. 1,35 MiB/s angegeben. Verbindung ist DSL 2000.

      Eine Verbindung über LAN ist an sich nicht möglich, weil ich die Geräte zu weit auseinanderstehen und ich extra ein sehr langes Kabel kaufen müßte, das dann während des ganzen Kopiervorgangs im Flur rumliegen würde. Deshalb sind alle meine Geräte per WLAN mit dem Router verbunden.

      Ich könnte die Files auch auf die Festplatte meines iMac kopieren und dann versuchen per Filezilla die Daten auf die ext. HDD zu kopieren, aber ich denke das wird eventuell auch abbrechen wegen Zeitüberschreitung.

      Was kann ich machen? Es sind nur noch ein paar Dateien, die ich kopieren möchte.

      Gruß!
    • RE: FTP-Abbruch bei großen Dateien

      Schon mal probiert die Festplatte an dem Laptop zu betreiben. Mit etwas mühe kann man Windows auch beibringen bestimmte Linux-Partitionen einzubinden.
      Oder noch einfacher geht es mit einem Live-System alla Ubuntu/Knopix/.....
      Das könntest du dir auch mit einer PC-Zeitung besorgen, wenn du bei deinem DSL-Anschluss die Images nicht laden willst. Es gibt eigentlich fast immer eine die ein Live-System dabei hat.
      Im Live-System kannst du dann ganz einfach deine Dateien von der Windows-Platte auf die externe kopieren.
    • RE: FTP-Abbruch bei großen Dateien

      Ich habe schon mal versucht die HDD am Laptop zu betreiben. Hierfür habe ich Ext2 installiert. Damit wurde die HDD auch erkannt, das Problem war aber das beim Kopieren eine Fehlermeldung kam mit dem Hinweis, die Datei, die ich kopieren möchte sei schreibgeschützt. Das stimmt aber nicht, denn diese Datei ist nicht schreibgeschützt, was man unter "Eigenschaften" auch nachlesen kann.

      Mit Live-System kenne ich mich überhaupt nicht aus. Es sind halt nur noch ein paar Files, die ich kopieren möchte, deshalb wlll ich dafür nicht extra noch Programme kaufen müssen oder so. Das würde sich nicht lohnen - ich nutze FTP ansonsten eigentlich nicht. Habe es nur für das Kopieren installiert. Die Dateien waren Aufnahmen von meinem Topfield Sat-Receiver, die ich schneiden und umwandeln mußte, damit ich sie auf der Box anschauen kann. Die SD-Aufnahmen wurden auch einwandfrei kopiert. Nur die größeren HD-Aufnahmen bereiten Probleme. Es sind nur noch ca. 2-3 Dateien, die ich auf die HDD kopieren möchte.
    • RE: FTP-Abbruch bei großen Dateien

      Das mit dem Topfield kommt mir doch aus einem anderem Forum bekannt vor ;).
      So eine Linux Live CD kostet eigentlich nichts, außer ggf. das Computermagazin mit welchem du die CD kaufst. Mit der CD kannst du dann ein Linuxsystem starten.
      Dort kannst du dann die Dateien von deinem Laptop auf die externe Platte kopieren. Das Linux verändert nichts an deinem Dateien und kann auch mal ganz hilfreich sein wenn man Probleme mit Windows hat und seine Daten retten möchte.
    • RE: FTP-Abbruch bei großen Dateien

      Nein du kannst die auch ein Image runterladen, je nach Distribution sind das aber teilweise schon DVDs.
      Viele Einsteiger nehmen ubuntu, aber auch OpenSuse wird häufig verwendet genauso wie LinuxMint, es gibt aber auch viele andere. Wie du merkts gibt es nicht Das Linux.
    • RE: FTP-Abbruch bei großen Dateien

      @Ripley20

      Hast du den Speedcommander auf passiven oder aktiven FTP Mode eingestellt? Stell' mal auf automatisch oder aktiv

      Fillezilla gibt es auch für Windows, oder verwende alternativ DCC E2. Mit beiden Tools klappt das hier wunderbar mit Windows 7 und meinen Dreamboxen - auch mit files > 8GB.
      Total Commander wäre auch eine Alternative oder im schlimmsten Fall über Sambashare ...
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    • RE: FTP-Abbruch bei großen Dateien

      @dominikD: werde ich mich die Tage mal genauer mit befassen - danke.

      @Fred Bogus Trumper: beim Speed Commander ist bei passiv kein Haken gesetzt. Demnach ist es wohl auf aktiv eingestellt.

      DCC E2 habe ich als erstes am Anfang ausprobiert. Die Verbindung wurde zwar hergestellt, aber jeder Kopiervorgang brach nach ca. 2 Minunten ab. Danach habe ich dann den Speed Commander ausprobiert und damit funktioniert es doch ziemlich gut. Filezilla hab ich mir mal auf dem iMac installiert, aber noch nicht weiter ausprobiert, da sich die Dateien auf dem Laptop befinden. Könnte ich natürlich auch mal unter Windows testen.

      Gestern und heute haben dann doch zwei Kopiervorgänge über 8 GB geklappt. Ich glaube das die FTP-Verbindung vielleicht abbricht, wenn ich nebenbei surfe. Am Laptop wird kopiert und am iMac surfe ich nebenbei im Netz. Gestern war ich auf einer Netzseite, die sich plötzlich nicht mehr neu laden ließ und schon brach auch die FTP-Verbindung ab. Wenn ich nebenbei nicht surfe, dann klappt es meistens mit dem Kopieren. Habe jetzt auch nur noch wenige Files, die ich auf die ext. HDD kopieren möchte. Danach kann ich ja mal Total Commander ausprobieren, denn Speed Commander ist nur eine Testversion.