Wie erkennt man einen DM-Clone?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • also bei den 800ern kann man den unterschied (auch bei den "neuen" clowns) eigentlich sofort sehen !
      schlechte spaltmaße am gehäuse
      lochbild im gehäusedeckel
      lüfter im gerät

      bei den 800se clowns sieht die sache ganz anders aus !
      habe sowohl eine originale wie auch eine clown !

      da ist der unterchied erst beim 3 bis 5 blick sichtbar !

      da aber auch keine original oder originalgetreue FB dabei ist gehe ich mal stark von einem clown aus !
    • Hi,
      wollte mal zu den Bauteilen was sagen, habe bei vielen 800er Clones von Bekannten die Elkos tauschen müssen weil die aufgebläht oder aufgeplatzt waren!!
      Und bei einer 8000er musste das Netzteil getauschst werden und das Display war ein LCD verbaut, also ich denke die Chinesen sparen an allen Ecken!!! X( :baby:
      Nicht das Internet macht wahnsinnig, sondern die Wahnsinnigen machen das Internet!!
      Gruß goetzy200!! :denk:

      DM7020HDss, DM800sec, DM500HD-s, Tastatur Logitech K400r, iMac 21.5, MacBook, Lappi Debian Squeeze, iPhone 5, iPadmini, iPad3, PS3, Sat 13+19.2, Buffalo NAS 1TB


    • Original von Aresta
      ...da hier wohl wegen OT gelöscht wird, Posting editiertet.

      LG
      Aresta


      Wir haben intern deinen Beitrag besprochen und es weiß keiner was du damit meinst.
      Der erweckt irgendwie der Eindruck als ob Postings von dir kommentarlos gelöscht wurden ?
    • Hrmpf... Sorry, das mein Fehler....ich bin hier irgendwie mit den Browsertabs auf dem iPad durcheinander gekommen... So ist das wohl, wenn man in der Sonne sitzt und den Screen kaum erkennen kann...oder es liegt am CampO! 8) Mist, tut mir leid.

      Ich hatte so etwas geschrieben, wie, meine 800er hier am Urlaubsort läuft schon seit Jahren 24/7, es sind tatsächlich die hinteren Gummifüsse um ein paar Millimeter gewandert, aber so richtig heiß wird die nicht... Einen Kaffee mit der Temperatur würde ich schon nicht mehr trinken... Receiver hatte ich schon sehr viele, da wir schon damals 1996/97 noch von DF1 mit der dBox1 auf digitales TV umgestellt wurden. Möglicherweise gibt es bei der 800er eine große Serienstreuung, was die Abwärme angeht...?

      Fakt ist aber, dass die meisten Clones schon mit einem Lüfter ausgeliefert werden, welcher selbst meist auch noch so billig und schrottig ist, das dieser oft ziemlichen Krach macht, oder eben sogar ausfällt.

      Ich kann diese Diskusion, gerade bei technischen Gerätschaften, bei welchen ich auf eine gewisse Zuverlässigkeit doch auch angewiesen bin, nicht nachvollziehen.

      LG
      Aresta
      Ich benötige kein 3D, Doppel-D reicht vollkommen :tongue:
    • Hallo zusammen,

      Ich beschäftige mich schon seit Jahren mit allen Dreamboxen inkl. Cloneboxen. Mich interressiert hier nicht nur das äussere sondern die Hardware was intern verbaut ist. Im Klartext ich Repariere diese.

      Fakt ist das alle Original Boxen eine bessere Qualität haben als die Clone Boxen. Aber auch hier gibt es unterschiede.
      Die DM800 ist ein kleiner Ofen und da gehört ein Lüfter rein. Die 800 Clone hat einen Lüfter der ist ziemlich laut und die Bauteile sind Unterirdisch. Durch die große Hitzeentwicklung Verkürzt sich die Lebensdauer der 800er. Allerdings legen die Chinesen nach mit einer neuen 800er meist estar Sim mit einem völlig neuen Internen Netzteil. Dies liefert dem Prozessor eine viel saubere Spannung von 1.28V. Damit wird auch weniger Ballast benötigt. Diese Box erzeugt wesentlich weniger Hitze. Nur ist die reine 800er nicht mehr der Renner. Natürlich gibt es auch hier die bekannten Gehäuse unterschiede.

      Bei der 800se sieht das anders aus. Die 800se Clone kommt verdammt nah an die Qualität der Original Box ran. Mittlerweile mit einem easyflash Knopf damit man die Box wieder restoren kann. Mit einem Internen Jumper kann man sogar die Box im Original Modus lauden lassen. Also hier gibt es wirklich nur wenige Unterschiede. Für den Enduser fast nicht zu erkennen. Es gibt auch hier Technische details auf die ich aber hier nicht eingehen möchte.

      Die 8000er ist dagegen ein völliges Disaster. Wer sich eine 8000er Clone hat sollte diese besser so scnell wie möglich Entsorgen. Ich hate noch keine 8000 Clone gesehen die keinen Fehler hat. Das schlimme ist noch das es keine Ersatzteile mehr gibt. Ersatzteile bei DMM sind extrem teuer +400% 8o
      Also finger weg von der 8000er.

      Ich könnte hier noch Stunden lamentieren 8) aber jeder muss für sich selbst Entscheiden was er macht. So lange die Firmen in China fertigen lassen brauch man sich auch nicht wundern warum eine Kopie auf den Markt kommt. Das ist der Preis der günstigen Fertigung. In China wird einfach alles Kopiert. :(
    • Original von wernerr
      Oh, erster Beitrag und schon ein "alter Hase" auf dem Gebiet "Cloneboxen"! :D


      Um Erfahrung zu haben brauche ich also mehr Postings ?(

      Nur zur Info ich benutze Eure Images schon seit Jahren und finde diese sehr gut gelungen. Lese halt sehr viel. Bin der Schreibfaule. :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von schmittering ()