box hängt sich beim aufnehmen auf - wo fehlermeldung finden?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • box hängt sich beim aufnehmen auf - wo fehlermeldung finden?

      in unregelmäßigen abständen (also schlecht reproduzierbar) hängt sich meine dream 7020hd beim aufnehmen auf.
      beim ersten mal konnte ich sie mit telnet (reboot) neustarten, jetzt beim zweiten mal ging nichts mehr, es war nur noch ein standbild zu sehen und ich musste den ein- ausschalter ebnutzen, um sie neu zu starten.

      7020hd mit 3.3.2 image
      keine speziellen plugins nur dflash
      500gb festplatte seagate

      kann mir jemand weiter helfen, was soll ich per telnet eingeben, damit ggf. gespeicherte fehler angezeigt werden?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von T-1 ()

    • so hier die ausgabe


      *****************************
      * newnigma2.to *
      *****************************
      * the next step is done *
      *****************************
      OpenDreambox
      dm7020hd login: root
      root@dm7020hd:~# smartctl -a /dev/sda
      smartctl version 5.38 [mipsel-oe-linux-gnu] Copyright (C) 2002-8 Bruce Allen
      Home page is smartmontools.sourceforge.net/

      === START OF INFORMATION SECTION ===
      Model Family: SAMSUNG SpinPoint T166 series
      Device Model: SAMSUNG HD501LJ
      Serial Number: S0MUJDWQ368670
      Firmware Version: CR100-13
      User Capacity: 500,107,862,016 bytes
      Device is: In smartctl database [for details use: -P show]
      ATA Version is: 8
      ATA Standard is: ATA-8-ACS revision 3b
      Local Time is: Tue Jul 31 20:37:34 2012 CEST
      SMART support is: Available - device has SMART capability.
      SMART support is: Enabled

      === START OF READ SMART DATA SECTION ===
      SMART overall-health self-assessment test result: PASSED

      General SMART Values:
      Offline data collection status: (0x00) Offline data collection activity
      was never started.
      Auto Offline Data Collection: Disabled.
      Self-test execution status: ( 0) The previous self-test routine completed
      without error or no self-test has ever
      been run.
      Total time to complete Offline
      data collection: (8742) seconds.
      Offline data collection
      capabilities: (0x5b) SMART execute Offline immediate.
      Auto Offline data collection on/off supp
      ort.
      Suspend Offline collection upon new
      command.
      Offline surface scan supported.
      Self-test supported.
      No Conveyance Self-test supported.
      Selective Self-test supported.
      SMART capabilities: (0x0003) Saves SMART data before entering
      power-saving mode.
      Supports SMART auto save timer.
      Error logging capability: (0x01) Error logging supported.
      General Purpose Logging supported.
      Short self-test routine
      recommended polling time: ( 2) minutes.
      Extended self-test routine
      recommended polling time: ( 149) minutes.
      SCT capabilities: (0x003f) SCT Status supported.
      SCT Feature Control supported.
      SCT Data Table supported.

      SMART Attributes Data Structure revision number: 16
      Vendor Specific SMART Attributes with Thresholds:
      ID# ATTRIBUTE_NAME FLAG VALUE WORST THRESH TYPE UPDATED WHEN_
      FAILED RAW_VALUE
      1 Raw_Read_Error_Rate 0x000f 253 100 051 Pre-fail Always -
      0
      3 Spin_Up_Time 0x0007 100 100 015 Pre-fail Always -
      7232
      4 Start_Stop_Count 0x0032 100 100 000 Old_age Always -
      351
      5 Reallocated_Sector_Ct 0x0033 253 253 010 Pre-fail Always -
      0
      7 Seek_Error_Rate 0x000f 253 253 051 Pre-fail Always -
      0
      8 Seek_Time_Performance 0x0025 253 253 015 Pre-fail Offline -
      0
      9 Power_On_Hours 0x0032 100 100 000 Old_age Always -
      381
      10 Spin_Retry_Count 0x0033 253 253 051 Pre-fail Always -
      0
      11 Calibration_Retry_Count 0x0012 253 253 000 Old_age Always -
      0
      12 Power_Cycle_Count 0x0032 100 100 000 Old_age Always -
      133
      13 Read_Soft_Error_Rate 0x000e 100 100 000 Old_age Always -
      33538
      187 Reported_Uncorrect 0x0032 253 253 000 Old_age Always -
      0
      188 Unknown_Attribute 0x0032 100 100 000 Old_age Always -
      3
      190 Airflow_Temperature_Cel 0x0022 070 053 000 Old_age Always -
      30
      194 Temperature_Celsius 0x0022 133 094 000 Old_age Always -
      35
      195 Hardware_ECC_Recovered 0x001a 100 100 000 Old_age Always -
      33538
      196 Reallocated_Event_Count 0x0032 253 253 000 Old_age Always -
      0
      197 Current_Pending_Sector 0x0012 253 253 000 Old_age Always -
      0
      198 Offline_Uncorrectable 0x0030 253 253 000 Old_age Offline -
      0
      199 UDMA_CRC_Error_Count 0x003e 200 200 000 Old_age Always -
      0
      200 Multi_Zone_Error_Rate 0x000a 253 100 000 Old_age Always -
      0
      201 Soft_Read_Error_Rate 0x000a 253 100 000 Old_age Always -
      0
      202 TA_Increase_Count 0x0032 253 253 000 Old_age Always -
      0

      SMART Error Log Version: 1
      No Errors Logged

      SMART Self-test log structure revision number 1
      No self-tests have been logged. [To run self-tests, use: smartctl -t]


      SMART Selective Self-Test Log Data Structure Revision Number (0) should be 1
      SMART Selective self-test log data structure revision number 0
      Warning: ATA Specification requires selective self-test log data structure revis
      ion number = 1
      SPAN MIN_LBA MAX_LBA CURRENT_TEST_STATUS
      1 0 0 Not_testing
      2 0 0 Not_testing
      3 0 0 Not_testing
      4 0 0 Not_testing
      5 0 0 Not_testing
      Selective self-test flags (0x0):
      After scanning selected spans, do NOT read-scan remainder of disk.
      If Selective self-test is pending on power-up, resume after 0 minute delay.

      root@dm7020hd:~#
    • Hast du nicht gesagt das du eine Seagate Festplatte hast ?

      Nun egal, ich finde die Werte für Read_Soft_Error_Rate und die Hardware_ECC_Recovered schon ziemlich hoch für so wenige Betriebsstunden.
      Am besten wir befragen mal die Festplatte selbst was sie davon hält :

      Quellcode

      1. smartctl -H /dev/sda
    • root@dm7020hd:~# smartctl -H /dev/sda
      smartctl version 5.38 [mipsel-oe-linux-gnu] Copyright (C) 2002-8 Bruce Allen
      Home page is smartmontools.sourceforge.net/

      === START OF READ SMART DATA SECTION ===
      SMART overall-health self-assessment test result: PASSED

      root@dm7020hd:~#


      sry war ne samsung, ich wusste nicht mehr dass ich die da eingebaut hatte
    • hmmm,

      ich schätze 4-5 mal bisher.
      die box habe ich seit ca. 4 monaten.
      zunächst hatte ich ein dmm experimental drauf, danach ein merlin image und jetzt newnigma.
      ich kann nicht mehr nachvollziehen obs unter merlin auch die hänger gab, notfalls würde ich das aber bejaen.
      unter newnigma ist es besonders schlimm

      ich hab gestern zum beispiel zwei filme hintereinander aufgenommen, da waren dann beide filme komplett drauf, irgendwann hat sich die box aufgehängt (ca. 4std. aufnahme)

      davor hatte ich mal einen film aufgenommen, da hängte sie sich schon nach 20-30 min. auf......

      ich hatte anfangs probleme unter newnigma die platte einzuhängen, hab es aber dank forensuche geschafft
    • Naja das mit dem Einhängen ist Pille/Palle und hat damit überhaupt nichts zu tun ..
      Und naja am Image liegts mit Sicherheit nicht - meine dm7020hd lief nach dem flashen des NN2 3.3.2 64Tage am Stück und hat eigentlich jeden Tag etwas aufgenommen.

      Da wird sogar soviel aufgenommen, das ich ihr vor 2 Wochen noch eine neue Festplatte spendieren musste.

      Quellcode

      1. root@dm7020hd:~# df -h
      2. Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
      3. /dev/disk/by-uuid/0c24e6c3-2bcd-4aa9-b0ae-556805129106
      4. 916.9G 257.3G 659.6G 28% /media/hdd-ext
      5. /dev/disk/by-uuid/ebefa194-5489-4064-b26d-4f6cbcd851aa
      6. 1.8T 693.2G 1.1T 37% /media/hdd


      Naja, da wirst du wohl nicht drum herum kommen und ein serielles Log zu erstellen müssen damit man was sieht was da genau passiert. Bootlog erstellen
      Das Log muss dann natürlich so lange laufen bis der Fehler auftritt.

      Kannst du denn thermische Probleme ausschließen, da wir Hochsommer haben und es in letzter sehr sehr warm war ?

      Ich weiß auch von einigen anderen dm7020hd's die bei Aufnahmen immer gecrasht sind - da wurde dann das Mainboard getauscht.
    • gibt es nicht irgendwo auf der dream eine datei wo diese fehler gespeichert werden??? ich meine irgendwo mal so etwas gelsen zu haben und dass man es mit telnet auslesen könne.

      zu deiner frage:

      ja die box wird schon sehr warm, wenn ich die hand drüber halte ist es heiß....
      gerade eben wird als festplattentemperatur 45grad angezeigt und sie nimmt nichts auf.
      ich hoffe ich bekomme das mikt dem bootlog hin, dann mache ich das mal

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von T-1 ()

    • soll ich die box anlassen oder kann sie im standby bleiben, wenn ich das mit dem bootlog geschafft habe?

      hmm, was mir grade noch einfällt: das bootlog hat doch aber garnix mit dem absturz zu tun, sondern nur mit dem start?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von T-1 ()

    • Genau genommen ist das ein serielles Log, da werden die ganze Zeit sämtliche Kernel und E2 Nachrichten ausgegeben.
      Die Box kannst du natürlich auch in den normalen Standby versetzen - das Log läuft weiter.
    • logischerweise muss dann auch der angeschlossene rechner mitlaufen.
      gibt es kein plugin, was man auf der box installieren kann, was einem diese arbeit abnimmt, oder was zumindest die auftretenden fehler protokolliert?
    • mal sehn ob ichs hinbekomme, hab zur zeit nicht die zeit mich damit stundenlang zu beschäftigen, gut dass meine dm8000 einwnadfrei läuft.
      danke für die tipps bisher!
    • so,

      soeben hat die box einfach mal so neu gestartet, sehr seltsam.
      plötzlich ging sie aus und startete die gui neu, alos nicht komplett neu.
      ich blick langsam nicht mehr durch.......