Oe20

    • Hi,

      Ich bin seit gestern stolzer "Besitzer" von Newnigma2 (OE16) . Nun habe ich schon mehrfach von der instable Version auf Basis von OE20 gelesen. Wie instabil ist das denn? Geht das problemlos auf der DM 800 SE zu installieren? Habe gelesen, dass das Flash dafür zu klein sei.

      Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie ich mehrere Images nebeneinander installiere?

      Wo bekomme ich überhaupt die NFI-Datei des OE 20 her?

      Danke für eure Hilfe und liebe Grüße

      Chris
    • Wenn du dir Zeit nimmst und dich mal ordentlich umschaust, dann findest du all das was du suchst!
      neu GigaBlue Quad Plus Dual DVB-S + 2x DVB-C
      alt Dream 7020 HD / WLAN / 640GB Samsung / HD+
      alt Dream 800 HD se / WLAN / Sundtek USB Kabel Tuner / 640GB Samsung / HD+
      neu Samsung UE65HU8590
      alt Samsung UE65F9090
      alt Samsung UE40D8090
      Fantech MM-FHDL + WiFi und 2TB Samsung
    • Hallo zusammen,

      den Feed habe ich wohl auch gefunden, nur tue ich mich wirklich schwer mit der Installation.

      Soweit ich weiß gibt es ja bei der DM 800se da einiges zu berücksichtigen, wie bekomme ich jetzt den NewNigma OE 2.0 Unstable installiert.

      Hat sich vlt. schon jemand die Mühe gemacht und eine kurze Dokumentation erstellt?
    • oe 2 auf dem unstable Feed manuel runterladen
      drauf achten das bl84 drauf ist
      ansonsten vorher flashen
      dann flashen wie alle anderen Images auch
      Ich war schon immer schizophren doch jetzt sind wir zu dritt!
    • Danke Casimir01, danke alle.

      Wie das "normale" flashen geht, weiß ich, schließlich hab ich die 3.3.2 ja auch erfolgreich drauf bekommen. bl84 hab ich natürlih auch.

      Die Frage ging in Richtung Multiboot. Was muss ich dafür tun/vorbereiten/beachten? Immerhin ist die OE20 ja nur experimental, da will ich easy und bequem zum stabilen System (3.3.2) zurückkehren können. Ich hab gelesen, dass das gehen soll, finde den Thread aber nicht mehr.

      Außerdem interessieren mich eure Erfahrungen. Häufige Crashs? Die Version ist ja alpha, also nehme ich an, *sehr* unstabil. Oder?
    • und wie würdet ihr das alternativ machen, um reibungslos wieder zurück wechseln zu können? Das nn2 ist ja schnell wieder drauf, aber die ganzen settings, Bouquets, Keys jedes mal wieder händisch neu drauf zumachen, ist mir zu umständlich. Definitiv. Da lohnt sich dann das Testen einer Alphaversion überhaupt nicht mehr. Irgendwie ja auch schade für die Community, ich hätte sicherlich Feedback gegeben.
    • ah, danke! Welches dflash ist für nn2 3.3.2 auf dm800se denn das richtige? Gibt ja 3 zur Auswahl. Und geht das auch mit der unstable?

      Kann ich die im stable im ConfigSaver gesicherten cfg's auch in den unstable importieren? Das wäre übercool.
    • dflash 3.3 für auf OE1.6 basierende Images (wie das NN2 3.3.2) und dflash Versionen größer 3.3 für OE2 basierte Images (wie das NN2 4.0 unstable).

      Laut diversen Rückmeldungen funktioniert das Sichern der Einstellungen mit dem Configsaver mit NN2 3.3.2 und Wiederherstellen auf NN2 4.0. Ich persönlich würde eine "saubere" Erstinstallation von NN2 4.0 vorziehen, die Einstellungen manuell vornehmen und danach ebenfalls eine Sicherung durchführen.
    • Original von Joey
      dflash 3.3 für auf OE1.6 basierende Images (wie das NN2 3.3.2) und dflash Versionen größer 3.3 für OE2 basierte Images (wie das NN2 4.0 unstable).

      irgendwie bin ich zu blöd. Ich habe das dflash 3.3 händisch über opkg install installiert und das scheint auch funktioniert zu haben. Aber ich finde es nirgendwo im Menü...

      Edit:

      Im /tmp war jetzt ein dflash.sh - ich dachte, ich starte das mal, war aber keine gute Idee. Seitdem macht die Box eine Boot-Endlosschleife. Nicht schön. Muss ich gleich mal eerneut flashen. Gut, dass ich den ConfigSaver genommen hab, um die Einstellungen zu sichern.

      Edit2:

      Box läuft wieder. Aber was habe ich falsch gemacht mit dem dflash ?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von thalon ()

    • Das dflash ist nach nem Neustart nach der Installation im Menü unter Einstellungen. "Flashen & Sichern"!
      neu GigaBlue Quad Plus Dual DVB-S + 2x DVB-C
      alt Dream 7020 HD / WLAN / 640GB Samsung / HD+
      alt Dream 800 HD se / WLAN / Sundtek USB Kabel Tuner / 640GB Samsung / HD+
      neu Samsung UE65HU8590
      alt Samsung UE65F9090
      alt Samsung UE40D8090
      Fantech MM-FHDL + WiFi und 2TB Samsung