Hilfe, ich bekomme kein Zugriff auf 7020

    • Hilfe, ich bekomme kein Zugriff auf 7020

      Hallo Forum!

      Ich habe mir die 7020 gekauft und mit Hilfe des Forums auf 3.3.2 geflasht.
      Ich habe so meine Problemchen gehabt, habe die Box nun schon ein wenig im Griff.
      Ich habe auch schon einige Plugins installiert, insbesondere möchte ich Daten sichern.
      Das ist mir wichtig, weil ich nicht immer alle Einstellungen nach dem Flashen durchführen möchte, das nervt!
      Die Box läuft gut, Aufnahmen und Abspielen derselben funktioniert einwandfrei.
      Warum kann ich dann weder auf USB-Stick noch auf HDD die Daten über das Plugin sichern.
      Die 7020 weigert sich und gibt an, keinen Speicherort zu haben.
      Also soll ich, nach dem Rat aus dem Forum, Zugriff auf die Box nehmen und diverse Befehle eingeben, um z.B. dflash aufspielen zu können.

      Genau das bekomme ich jetzt seit 2 Tagen nicht hin!

      Ich habe folgende Kabelage zu Hause: Lankabel, Crossoverkabel, USB/mini-Kabel und W-Lan.
      Was muss ich jetzt machen und welche Kabel muss ich nehmen, damit ich endlich auf der 7020 schreiben (z.B. Verzeichnis erstellen) kann?

      Ich habe so viel gelesen und gesucht, aber wohl nicht das Richige gefunden.
      Wer kann mir helfen oder einen Link posten, der mein Problem löst.
      Ich möchte dazu sagen, das ich mich in Netzwerksachen, falls das erforderlich sein sollte, gar nicht auskenne!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von logo103d ()

    • RE: Hilfe, ich bekomme kein Zugriff auf 7020

      Hallo.

      Habe meine Box auch erst zwei Wochen aber ich versuche es mal.

      Ich habe auch schon einige Plugins installiert, insbesondere möchte ich Daten sichern.


      Dann gehe ich davon aus das die Box mit dem Internet verbunden ist und das über einen Router.

      Am einfachsten für einen Anfänger wird vermutlich das "Dreambox Control Center" sein. Hier gibst du einfach die IP Adressen bzw. suchst nach der Box und eine Verbindung wird einfach hergestellt.

      Nun kannst du via Telnet und FTP alle nötigen Befehle und Dateien up bzw. downloaden.

      Grüße
    • Danke, das werde ich gleich morgen ausprobieren.

      Die 7020 ist per W-Lan mit dem Router verbunden.

      Beim Flashen schleppe ich das Gelumpe allerdings nach oben ins Büro und gehe über Lan an den Router (Fritzbox. 7390).

      Du meinst also wie beim Flashen per Lan an den Router und dann per Control Center in die Box, richtig?
    • Original von logo103d


      Du meinst also wie beim Flashen per Lan an den Router und dann per Control Center in die Box, richtig?


      Wenn du ein Image installierst dann bist du im Wartemodus des Bootloaders. Dein System muß aber laufen um mit Telnet oder per FTP mit der Dreambox zu kommunizieren.

      Du kannst also einfach auch per W Lan die Box ansprechen. Sollte kein Problem sein.
      Das kannst du per Control Center oder auch direkt mit Telnet und FTP Software. Zb Putty und FileZilla.

      youtube.com/watch?v=Ta_ezoUrxkw

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Schnello ()

    • Ich habe jetzt per Lan Kontakt zur 7020, per DCC-E2.

      Ich habe so dflash per telnet augenscheinlich erfolgreich installiert.

      Ich kann auch sagen, dass eine Sicherung ausgeführt werden soll, doch dann sagt die 7020, dass kein Speicher gemountet ist.

      Ich hatte einen USB-Stick dran und natürlich die HDD, die weinwandfrei läuft.

      Wie ich aber z.B. einen Ordner "Backup" auf der HDD erstelle, habe ich noch nicht herausgefunden.

      Was soll ich jetzt machen, nun bin ich schon so weit...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von logo103d ()

    • Hey!

      Nachdem Timeraufnahmen funktionieren und ich gestern einfach mal Timeshift probiert habe, war ich ziemlich überrascht, als das nicht funktioniert hat.

      Folgendes ist bei mir unter Aufnahmepfade eingestellt:

      Standard Speichergerät: kein...

      Standard Filmlistenort: WD20EFRX68A

      Timer-Aufnahme... : WD20EFRX68A

      Sofortaufnahme-Verz. : WD20EFRX68A

      Timeshift-Verz. : WD20EFRX68A

      Bei Timeshift stand zuerst media/hdd/, damit ging Timeshift aber nicht.

      Mit der jetzigen Einstellung gehen Sofortaufnahmen und Timeshift.
      Timer muss ich noch checken!

      Wenn es so läuft, hat es Nachteile?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von logo103d ()

    • Hey!

      Das habe ich über die Suche natürlich auch gefunden und gelesen.

      Ich muss sagen, dass die Dreambox kein RTR-Gerät ist.

      Soviele Einstellungen über PC, dass ist nichts für den Normal-User.

      Wenn das jetzt bei mir so läuft, sollte ich dennoch etwas (in den Normalzustand) verändern?

      Warum die unterschiedlichen Verzeichnisse, geht es nicht auch so?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von logo103d ()

    • Das geht natürlich auch so.
      Man muss aber auch bedenken das /media/hdd der Standard-Pfad für viele Sachen ist - dort wird zBsp auch das EPG abgelegt und Daten verschiedener Plugins wie Covers etc.

      Mountet man die Festplatte manuell auf /media/hdd hat man zu dem den Vorteil das man nichts anderes mehr verstellen muss - wie Aufnahmepfade, Standard-Filmlisten-Verzeichnis etc
    • Ich vermute mal, dass diese HDD-Speicherorte durch das seltsame mounten in der Version 3.3.2 zustande gekommen ist.

      Da ich das nicht gebacken bekomme mit dem anständigen Zugriff auf die Box und den ganzen Einstellungen, flashe ich wieder die 3.2.2 und inizialisiere die HDD und den Stick neu.

      Habe ich dann automatisch die richtige Pfade?
    • Wieso, in dem FAQ steht genaustens beschrieben wie die Festplatte zu mounten ist.
      Festplatte aushängen, dann manuell auf /media/hdd mounten - ich frage mich was daran so schwierig ist paar Tasten auf der Fernbedienung zu drücken.
    • Original von logo103d
      Eine berechtigte Frage, ich verstehe das auch noch, es geht eben einfach nicht!


      Wenn ich das richtig im Kopf habe sollte wenn du die HD auswählst und mit OK bestätigst ein Menü öffnen wo gefragt wird was du machen möchtest.

      Zuerst unmounten.. dann das selbe nochmal (auswählen und mit OK bestätigen) nur das du jetzt die Punkte machst wie hier beschrieben: Festplatten initialisierung / Probleme
    • Naja du musst natürlich auch wieder deine Aufnahmepfade und das Film-Listen-Verzeichnis auf /media/hdd bzw /media/hdd/movie stellen.

      Du wirst dir da momentan deinen Flash Speicher anschauen und das dürfte mit den 200MB sogar hinkommen.

      Übrigens sind die Linux Dateisysteme "Case Sensitiv" die unterscheiden also zwischen Groß und Kleinschreibung und ich gebe die Pfade immer richtig geschrieben an ;)