OE2 und mieser Kabelempfang

    • OE2 und mieser Kabelempfang

      Hallo!

      7020HD
      Kabel
      Newnigma OE2

      Gestern geflasht. Nun miserabler Kabelempfang. Klötzchenbildung und lt. Dreambox 30-40db. Kabel direkt in TV: 100/100 (Quali/Stärke).

      Liegt das an der Software?
      Oder jemand anderweitige Tipps?

      Vielen Dank.
    • RE: OE2 und mieser Kabelempfang

      Original von poeli2k
      Hallo!

      7020HD
      Kabel
      Newnigma OE2

      Gestern geflasht. Nun miserabler Kabelempfang. Klötzchenbildung und lt. Dreambox 30-40db. Kabel direkt in TV: 100/100 (Quali/Stärke).

      Liegt das an der Software?
      Oder jemand anderweitige Tipps?

      Vielen Dank.

      War es denn vor dem flashen anders?
      Meistens ist das Signal einfach nur zu stark. Also dämpfen mit 10-20dB

      Zum genauen Beurteilen der Signalquali würde ich das Webinterface verwenden. Hier siehst du die Signalqualität in % (kleines blaues icon rechts oben)

      BTW. Warum kein Feedback im alten Thread?
      Das Erste HD und Co. verschwunden


      Grüße

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Schnello ()

    • Also das Web interface sagt mir ca. 33,5db und SNR 78%, AGC 0 BER 0.

      Aber zu stark? Ich dachte das Signal sollte bei ca. 60-80db liegen.
      Wie dämpfe ich das denn?

      Ja, vorher hatte ich bis auf das ARD HD Problem einwandfreies Bild.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von poeli2k ()

    • Original von poeli2k
      Also das Web interface sagt mir ca. 33,5db und SNR 78%, AGC 0 BER 0.

      Aber zu stark? Ich dachte das Signal sollte bei ca. 60-80db liegen.
      Wie dämpfe ich das denn?

      Ja, vorher hatte ich bis auf das ARD HD Problem einwandfreies Bild.



      Die Anzeige bei der Dreambox zeigt nicht den echten Pegel an.
      Bei mir wurden 70dB gemessen... angezeigt wird um die 30-40. Der Pegel bleibt auch gleich bzw. steigt wenn ich das Signal dämpfe und die Signalqualität steigt auf 85-93%.

      Dämpfen kannst du das Signal mit einem Dämpfer. Gibt es als Glied oder als Box zum Regeln.

      Zb hier: conrad.at/ce/de/product/940262…Bildstoerungen-bei-empfin

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Schnello ()

    • Original von poeli2k
      Kann ich dann nicht einfach den Hausverstärker ausschalten?

      Deine Theorie könnte einleuchten, Kabelnetzbetreiber wohnt 100m Luftlinie :)



      Pauschal kann man das nicht sagen.
      Zb könnte ich das nicht machen weil dann für mein Internet das Signal wieder zu schwach wäre. Ggf auch wenn vorhanden für andere Hausparteien das Signal wieder zu schlecht.

      Einfach abschalten sollte auch nicht funktionieren. Wenn dann abschalten und die Kabel bei in und out miteinander verbinden.

      Ein Versuch sollte zeigen ob es dann besser wird. Wenn der Verstärker dem Kabelbetreiber gehört würde ihn kommen lassen.
    • Ja, jetzt am WE.

      Aber leider keine Besserung. Eher noch schlechter.
      Ich glaub ich steig jetzt auf SAT um :)

      Mal ne Frage nebenbei. Wenn ein Fernseher lt. Beschreibung über DLNA Mpeg2-TS abspielt, müsste er doch die Dreambox aufnahmen abspielen können oder?

      Die sind ja auch nicht kodiert oder so?